Shadows Awakening: Neuer Trailer stellt das Rollenspiel vor

Im vergangenen Sommer kündigte Kalypso Media mit "Shadows: Awakening" ein neues isometrisches Rollenspiel an. Dieses zeigt sich heute in einem frisch veröffentlichten Trailer.

Im Sommer des vergangenen Jahres kündigte der Publisher Kalypso Media die laufenden Arbeiten an „Shadows Awakening“ an.

Hierbei haben wir es mit einem isometrischen Rollenspiel zu tun, das derzeit bei den Jungs von Games Farm entsteht. Offiziellen Angaben zufolge punktet „Shadows: Awakening“ mit einem taktischen Echtzeit-Kampfsystem sowie einer Kampagne, die euch über einen Zeitraum von rund 40 Stunden bei Laune hält.

Shadows Awakening: Das Rollenspiel zeigt sich in einem neuen Trailer

Laut den verantwortlichen Entwickler von Games Farm soll „Shadows: Awakening“ darüber hinaus mit einem innovativen Party-System punkten, das verschiedene Charaktere in einem Dämon vereint. Die eigene Persönlichkeit, innere Dialoge, Rivalitäten und die Kommunikation untereinander sollen laut Entwicklerangaben eine abwechslungsreiche Geschichte garantieren.

Zum Thema: Shadows: Awakening – Kalypso Media kündigt neues isometrisches Rollenspiel an

„Spieler übernehmen in Shadows: Awakening die Kontrolle des Devourers, einem aus der Schattenwelt herbeigerufenen Dämonen, um die Seelen längst verstorbener Helden zu verschlingen. Shadows: Awakening nimmt Spieler mit auf eine abenteuerliche Reise mit herausforderndem Gameplay, einer fesselnden Geschichte und exzellenter Grafik. Es braucht Schneid und den Willen, sich den tödlichen Gefahren der Heretic Kingdoms zu stellen“, so die Macher weiter.

Heute bedachten uns GameFarm und Kalypso Media mit einem frischen Trailer zu „Shadows Awakening“, der uns einen näheren Blick auf das Abenteuer ermöglicht.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Phantom Blade Zero: 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo
Phantom Blade Zero 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo

Im vergangenen Monat kündigte das chinesische Entwicklerstudio S-Game ein Demo-Event zu „Phantom Blade Zero“ an, sodass interessierte Spieler selbst Hand an das vielversprechende Action-Rollenspiel anlegen können. Und für alle, die nicht in Peking vor Ort sind, steht jetzt brandaktuelles und 22 Minuten langes Gameplay-Material bereit.

Comments are closed.