God Eater 3: Weitere Gameplay-Details, neuer Trailer und Screenshots

Zum Action-Rollenspiel "God Eater 3" hat Bandai Namco weitere Details enthüllt, die das Gameplay des Titels betreffen. Neuerungen werden im Trailer sowie mit Screenshots vorgestellt.

God Eater 3: Weitere Gameplay-Details, neuer Trailer und Screenshots

Die Verantwortlichen von Bandai Namco haben heute weitere Details zum Gameplay des kommenden Monster Action-Rollenspiels „God Eater 3“ enthüllt. Zudem wurden weitere Screenshots und ein neuer Trailer zum Spiel veröffentlicht, die ihr wie üblich weiter unten im Artikel ansehen könnt. „God Eater 3“ wird für PS4 und PC entwickelt. Ein Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt.

Im „God Eater“-Universum wurde die Erde von schrecklichen Aragami  (riesige Monster) heimgesucht, die nur mit den sogenannten God Arcs, biomechanische Hybrid-Waffen der Firma Fenrir, besiegt werden können. Diese Waffen können aber nur von den namensgebenden God Eater zum Einsatz gebracht werden.

Ash-Aragami und Adaptive God Eaters

Viele Gebiete der Erde wurden zu unbewohnbaren und feindseligen Ashlands, sodass die Überlebenden gezwungen waren unterirdische Basen zu errichten. Aber auch in den Ashlands sind einige Gegner zu finden. Es handelt sich um die neuen Ash-Aragami, wie Anubis und Ra, welche die ultimative Herausforderung für die God Eater darstellen. Aber nicht nur die Aragami, sondern auch die God Eater haben sich verändert.

Mit „God Eater 3“  werden die Adaptive God Eaters (AGE) eingeführt, die sich von den God Eatern der Vergangenheit unterscheiden. Die AGE sind den Aragami noch ähnlicher, was sie im Kampf noch stärker und tödlicher macht sowie ihre Resistenz den Ashlands gegenüber erhöht.

„Einer dieser AGE ist Hugo Pennywort, ein God Eater aus dem Port von Pennywort. Der Protagonist und Hugo sind gemeinsam aufgewachsen und sind beide in jungen Jahren zu AGE geworden. Hugo ist schlagfertig und ein Mann der Taten, was ihn zum Anführer des Teams macht. Dem Spieler gegenüber ist er allerdings mehr wie ein Bruder“, heißt es in der aktuellen Meldung.

Neue God Arc-Kategorien in God Eater 3

Weiterhin werden mit dem dritten Teil der Reihe neue God Arc-Kategorien eingeführt. Die Macher erklären dazu: „Die Biting Edge, die sich auf schnelle Hiebe und Stiche mit Doppelklingen fokussiert und die Ray Gun, welche einen sehr starken Distanzangriff verfügt, wenn dieser zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt wird. Zusätzlich zu den neuen Kategorien kommen neue Kampfsysteme, die das Kraftpotential des Spielers erheblich steigern können. Das Engage-System aktiviert sich, wenn sich Charaktere nah beieinander befinden und der Accelerator Trigger ein passiver Skill ist. Dieser lässt sich unter bestimmten Voraussetzungen aktivieren, wie dem Ausführen einer perfekten Verteidigung.“

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Comments are closed.