God Eater 3: Bandai Namco enthüllt einen neuen Charakter, einen Aragami und weitere Spielmechaniken

Die Verantwortlichen von Bandai Namco Entertainment stellen uns heute einen neuen Charakter, einen Aragami und weitere Spielmechaniken des Action-Rollenspiels "God Eater 3" vor.

Bandai Namco Entertainment hat einen neuen Charakter, einen neuen Aragami und zwei Spielmechaniken des Action-Rollenspiels „God Eater 3“ enthüllt. Das Spiel befindet sich für die PlayStation 4 und den PC in Entwicklung.

Demnach wird Zeke Pennywort als Reisebegleiter im Spiel auftauchen und auch eine der überaus tödlichen und neu eingeführten AGEs (Adaptive God Eaters) mit sich bringen. Es mangelt ihm dann und wann an Manieren, nachdem er in einem rauen Umfeld aufgewachsen war. Allerdings sorgt er sich um seine Verbündeten und ist in der Lage starke Bindungen zu Personen aufzubauen.

Barbarius ist wiederum der neue Aragami. Er besitzt eine soldatenähnliche Rüstung und scharfe Augen, die durch den gehörnten Helm eines Kriegers blicken. Sein linker Arm hat die Form eines Bohrers, der sich bedrohlich dreht und mit dem Barbarius den Boden aufbrechen kann. Die Trümmer richten wiederum Schaden an. Außerdem kann Barbarius in den Boden abtauchen, aus einem toten Winkel heraus angreifen und dank der Kälte seines Körpers einen gefährlichen Eisblock beschwören. Außerdem werden auch Aragami aus den vorherigen Ablegern mit überarbeiteten Effekten auftauchen. Mit einem neuen Götterbogen und neuen Techniken kann man die Aragami niederstrecken.

Mehr: God Eater 3 – Noch mehr actiongeladene Gameplay-Videos

Neue Anpassungsmöglichkeiten werden mit den zwei neuen Spielmechaniken geboten. Zu diesen heißt es von offizieller Seite: „Das Burst-Plugin erweitert die Burst-Fähigkeit des Götterbogens und ist mit jedem Götterbogen-Teil einer Nahkampfwaffe, einem Gewehr und Schild verknüpft. Durch die Installation von Fertigkeiten wird die Grundleistung eines jeden Götterbogens verbessert, indem Fertigkeiten mit einem bestimmten Slot verknüpft werden, wodurch der Spieler einen individuellen Kampfstil erschaffen kann.“

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Comments are closed.