Update: Die Server von „The Culling 2“ wurden inzwischen abgeschaltet, was dazu führte, dass das Spiel lediglich eine Lebenszeit von zwei Wochen hatte. Laut der Angabe der Entwickler wird es Rückerstattungen geben. Nähere Einzelheiten liegen dazu noch nicht vor.
As we write this, The Culling 2's servers are officially shutting down.
We ask that you send gifs as we commemorate the game that never was.#TheCulling2Soon pic.twitter.com/ftOcvIQQKB
— Not The Culling 2 (@TheCullingGame) 23. Juli 2018
Meldung vom 19. Juli 2018: Vor einigen Tagen wurde für PlayStation 4, Xbox One und PC recht überraschend das Battle-Royale-Game „The Culling 2“ veröffentlicht. Allzu lange hatten die Interessenten aber nicht die Möglichkeit, den Titel zu kaufen, denn nach nur acht Tagen wurde „The Culling 2“ wieder eingestellt.
Und die Einstellung erfolgte nicht ohne Grund, denn zufrieden waren die Spieler mit dem Titel wirklich nicht. Auf Steam schrieben viele Käufer in den Bewertungen, dass „The Culling 2“ noch schlechter als das Original ausgefallen ist. Auch die Zahl der Zugriffe brach enorm ein, was Xaviant letztendlich dazu bewegte, das Vorhaben nicht weiter zu verfolgen.
Das Unternehmen hat Gespräche mit verschiedenen Anbietern gestartet, die dazu führen sollen, dass der Online-Shooter schnellstmöglich aus dem Sortiment genommen wird. Falls ihr bereits Geld in den Kauf von „The Culling 2“ investiert habt, könnt ihr mit Rückerstattungen rechnen.
Mehr: The Culling 2 – Battle-Royale-Shooter und frisches Gameplay-Video veröffentlicht
Laut Josh Van Veld ist aus „The Culling 2“ nicht das Spiel geworden, das sich die Spieler gewünscht hätten. Allerdings möchten die Macher nicht mit der Marke abschließen und stattdessen zur ursprünglichen Version zurückkehren. Das heißt, „The Culling 1“ soll in der ursprünglichen Version neu aufgegriffen und als runderneuertes Spiel langfristig auf ein Free2Play-Modell umgestellt werden.
Wow nach 2 Wochen,gibt es ein Spiel was schneller aufgegeben wurde ???
Das muss ja richtig mies gewesen sein… Wirtschaftlich für die Entwickler nen Schlag ins Gesicht. Ist das ein alleinstehendes Studio oder gehören die zu jemandem?
Na werden wir ja sehen ob sie beim guten alten Teil auch wieder auf die Community pfeifen.
Gut so,das Spiel hätte nicht Mal als F2P Erfolg gehabt,so schlecht war das,hoffe das passiert auch noch mit den anderen Spielen dieser Sorte.