Assassin’s Creed Odyssey: Spieler sollen für ihre Entscheidungen nicht bestraft werden

Es wird in "Assassin’s Creed Odyssey" viele Möglichkeiten geben, die Geschichte durch eigene Entscheidungen zu beeinflussen, allerdings sollen die Spieler für ihre Entscheidungen nie bestraft werden.

Assassin’s Creed Odyssey: Spieler sollen für ihre Entscheidungen nicht bestraft werden

Im kommenden Action-Adventure-RPG „Assassin’s Creed Odyssey“ werden die Spieler zahlreiche Gelegenheiten bekommen, die Geschichte durch ihre eigenen Entscheidungen zu beeinflussen. Und wie der Creative Director Jonathan Dumont  in einem aktuellen Interview betonte, wird es dabei grundsätzlich keine falschen Entscheidungen geben. Die Hauptstory von „Assassin’s Creed Odyssey“ sei laut dem Entwickler mit einer griechischen Tragödie vergleichbar.

„Wir versuchen zu sagen, dass es keine falschen Entscheidungen gibt. Es sind alles Entscheidungen, die du triffst. Und sie sind alle gültig. Sie werden dir geben, wonach du suchst. Aber ich denke, die meiste Zeit werden die Leute versuchen, nett zu sein. Ich hoffe es. Es ist in Ordnung, je nach Situation zu entscheiden. Es gibt mehrere Handlungsstränge, aber wir haben eine Haupthandlung, die ein bisschen von einer griechischen Tragödie inspiriert ist“, erklärte Dumont.

Zum Thema: Assassin’s Creed Odyssey: Kommentiertes Gameplay-Video präsentiert zeigt den Kampf gegen Medusa und mehr

Weiter sagte er dazu: „Also versuchen wir, dich in Situationen zu bringen, in denen die Entscheidungen schwierig sein werden, was nicht unbedingt die Auswirkungen betrifft, aber sie sind sehr emotional.“ So können die Spieler unter anderem auch Romanze beginnen und sich dann dazu entscheiden, den Gesprächspartner anzugreifen.

„Assassin’s Creed Odyssey“ erscheint am 5. Oktober 2018 für PS4, Xbox One und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Oh Spamwalker, lol

Ist ja witzig, lass Mamundzu beschwert sich darüber, dass Ubisoft die Spieler zufrieden stellen will. Ja wirklich eine Frechheit sowas! Jede Firma sollte in Zukunft möglichst drauf schauen, dass die Kunden alle richtig unzufrieden sind. Vollpfosten…

typisch ubikotz. hoffe so langsam verflüchtigt sich dieser drecks publisher. wir brauchen mehr CD Project Reds

Peinlich, aber man möchte so wenig Frust wie möglich entstehen lassen damit alle ständig dieses „ich bin der King“ Feeling haben und bloß am Ball/ an der Serie bleiben. Merkt ihr das nicht? Hier wird alles NUR ausgelegt Kunden möglichst zufriedenzustellen. Und wenn die Gamer sich wünschen würden, dass man dort SMGs hat, würden die Entwickler das genauso machen.

😉

@Karl
Seh ich genauso.
Als wuerde er sagen: macht was ihr wollt. Es gibt keine fails. Alles fuehrt zum gleichen ergebnis.

Evil zu sein sollte auch nicht immer Nachteile mit sich bringen

Schade eigentlich. So sind es am Ende doch nur wieder diese Pseudo-Entscheidungen, die den Spieler glauben lassen, sein Wirken hätte Einfluss auf das Spiel. Klar kann man nicht, Tausende an möglichen Situationen in ein Spiel einbauen, aber Entscheidungen sollten halt auch Konsequenzen haben, sowohl positive als auch negative, je nach Auswahl.