Call of Duty Black Ops 4: An diesem Wochenende hagelt es doppelte Verdienste - Entwickler widmen sich der Kritik am "Hinterhalt"-Modus

Am kommenden Wochenende können sich Blackout-Spieler in "Call of Duty: Black Ops 4" doppelte Verdienste sichern und schneller die Ränge aufsteigen. Zudem äußerten sich die Entwickler zu der Kritik am "Hinterhalt"-Modus.

Nachdem am vergangenen Wochenende doppelte Erfahrungspunkte sowie doppelte Waffen-Erfahrung im normalen Multiplayer des First-Person-Shooters „Call of Duty: Black Ops 4“ ausgeschüttet wurden, kommen an diesem Wochenende Blackout-Spieler in den Genuss eines Bonus.

Treyarch hat nämlich bekanntgegeben, dass im Zeitraum vom 1. Februar 2019, um 19 Uhr bis zum 4. Februar 2019, um 19 Uhr doppelte Verdienste im Blackout zur Verfügung stehen werden. Somit kann man schneller Ränge aufsteigen, wenn man Kills macht, Herausforderungen abschließt oder eine bestimmte Platzierung in einer Partie erreicht.

Vonderhaar äußert sich zur Kritik am „Hinterhalt“

Des Weiteren hat Design Director David Vonderhaar auf die Kritik an dem „Hinterhalt“-Spielmodus reagiert, der am vergangenen Dienstag in der PlayStation 4-Version zur Verfügung gestellt wurde.

In diesem Modus steht die Zone ständig vor dem Kollaps, womit die Spieler die ganze Zeit in Bewegung bleiben müssen. Allerdings hat Treyarch die Fahrzeuge nicht aus dem zeitlich begrenzten Modus entfernt, womit all diejenigen, die ein Vehikel ergattern können, einen großen Vorteil haben.

Mehr: Call of Duty Black Ops 4 – Neues Declassified-Video thematisiert die Ballistik der Geschosse

Vonderhaar stimmt der Kritik zu, dass Fahrzeuge aus dieser Spielvariante entfernt werden sollten. Auch mit einer Anpassung der Zone stimmt er überein, auch wenn er sich noch nicht sicher ist, in welcher Art und Weise man sie überarbeiten könnte. So schlägt er einen langsameren Kollaps der letzten Zone vor.

Entsprechende Anpassungen können etwas auf sich warten lassen. So könnten sie erst kommen, sobald „Hinterhalt“ ein weiteres Mal in der Feature Playlist landet. Möglicherweise wird man jedoch schon am kommenden Dienstag Verbesserungen bieten, wenn der Modus den Weg auf die Xbox One und den PC findet.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Des ist natürlich mal ein Wort, d.h. gehen wir mal von 15 pro Spiel aus (was vermutlich wahrscheinlich sogar etwas viel ist im Durchschnitt), dann wären dass 540 Spiele Spraydosen sammeln. Super System.

ist wirklich langweilig, anders wäre es schon besser mit Herausforderungen. Auf Reddit hab ich gelesen, das man 8100 Sprühflaschen braucht um Dark Matter freizuschalten. Das ist absolut unrealistisch.

Muss leider sagen von dem Spraydosen sammeln bin ich etwas enttäuscht, Kill basierte Challenges wären mir lieber gewesen.

@Weichmacher – ich beurteile dich nach dem was ich so von dir lese… da ich mich bislang gefragt habe wieso ein erwachsener sich so präsentieren muss ist mir jetzt – da ich aus deiner leidenschaft für call of duty schließe dass du irgendwo in der mitte der adoleszenz der zellteilung frönst – einiges klarer

Damit sei dir verziehen…

Die ABR ist nach dem Armor Update halt nochmal stärker geworden. Mal schauen ob die da mit dem nächsten Update noch dran schrauben werden.

Der Nerf für die Cluster ist aber in Ordnung. Nun kann man überlegen die heissen Kartoffeln einzupacken.

Irritant beurteilt Menschen nach dem was sie spielen, jetzt ist einiges klarer….

Weichmacher spielt Call of Duty – jetzt ist einiges klarer…

sehr gut! Ja, dass die Explosionszeit nun länger ist, ist tatsächlich so aber viele Leute merken nicht mal das ihnen was angeheftet wurde. Sie sind dann nur damit beschäftigt einen zu überfahren was sowieso der größte Fehler ist den man machen kann.

Ich bin mal gespannt was die Tagungen anbelangt,endlich gibt es dann wieder einen Reiz das ganze öfter zu spielen.

Ist gerade eine riesen Gaudi die ganzen Leute mit dem Messer wegzuschlitzen 😀

Muss auf jeden Fall sagen mir hatte das Rüsuntgs- „Ding!Ding!Ding!“ vor dem 1.12er Update besser gefallen, wenn man nun von mehr als einem Spieler auf einmal beschossen wird hat man auf keinen Fall mehr eine Chance.
Die Semtex ist vielleicht Gewöhnungssache aber es wird mit der längeren Explosionszeit sehr schwer werden Kills zumachen, wenn man die nun an ein Fahrzeug heftet könnte gefühlt meine Mutter noch rückwärts einparken, die Einkäufe ausladen und würde schon am Küchentisch sitzen und Kaffee trinken bis des Ding hochgeht.
Zumindest werden laut Twitter heute Abend die Camo Challenges für Blackout freigeschaltet, mal schauen ob des was taugt.

Meine Güte, ist das wieder ein Geheule und Gejammer. Dass ein Fahrzeug auf einen zukommt ist das beste was einem passieren kann! einfach eine Semtex anheften oder die Minen ans Fahrzeug schießen, schon sind alle tot.

Seltsam, über die ABR beschwert sich wohl niemand 😉