Rainbow Six Siege: Erste Details zum neuen Update bekannt - Anpassungen an den Sprenladungen und mehr

In Kürze wird der Taktik-Shooter "Rainbow Six Siege" mit dem neuen Update Y4S1 bedacht. Schon jetzt enthüllte Ubisoft Details zu den Änderungen, die mit dem Patch einhergehen werden.

Rainbow Six Siege: Erste Details zum neuen Update bekannt – Anpassungen an den Sprenladungen und mehr

Nach wie vor wird der erfolgreiche Taktik-Shooter „Rainbow Six Siege“ kontinuierlich mit neuen Inhalten bedacht.

Wie bereits bekannt gegeben wurde, werden am kommenden Wochenende die Inhalte der „Operation Burnt Horizon“ genannten Season vorgestellt. An Bord sind unter anderem die neue Map „Outback“ sowie die australischen Operator Mozzie und Gridlock.

Zum Thema: Rainbow Six Siege: Operation Burnt Horizon – Die neue Karte Outbac, neue Operator und Gadgets -Trailer

Passend zur neuen Season wird am neuen Update Y4S1 gearbeitet, mit dem Änderungen an der Spielmechanik vorgenommen werden. Erste Details zum neuen Update wurden heute in Form eines vorläufigen Changelogs veröffentlicht.

Weitere Details und Entwickler-Kommentare zu den Änderungen des Updates Y4S1 findet ihr auf der offiziellen Website.

Erste Details zum Patch Y4S1

ASH

  • Das ACOG wurde vom R4-C entfernt.

MAVERICK

  • Die Zeit, um zwischen dem S-Brenner „Suri“ und den Waffen zu wechseln, wurde erhöht.

DOKKAEBI

  • Telefonsignale von Dokkaebi werden nach 18 Sekunden automatisch beendet.
  • Befindet ihr euch in Reichweite von Störsendern, hält das Dokkaebi davon ab, euer Telefon anzurufen.
  • Wer sich in Reichweite von Störsendern begibt, beendet damit aktive Telefonsignale.

CAPITÃO

  • Der Wirkungsbereich wurde vergrößert.
  • Der Schaden wurde von 19 auf 12 pro Tick reduziert.

CLASH

  • Die Mündungsbremse für die Maschinenpistole wurde entfernt.

LESION

  • Der Schaden der GU-Minen wurde von 8 auf 4 pro Tick reduziert.

SPRENGLADUNGEN

  • Die Einsatzanimation ist jetzt viel kürzer.
  • Der Schaden von Angreifern wurde von 150 auf 50 reduziert.
  • Der Wirkungsbereichsschaden von Verteidigern wurde erhöht.
  • Der tödliche Wirkungsbereichsschaden von Verteidigern wurde reduziert.

Quelle: Ubisoft

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Ja da muss ich bei Ash auch zum Holo wechseln!

Viel interessanter ist ja auch das neue Teamkillformat!
Zukünftig wird es ja so sein, dass man beim ersten Teamkill eine Verwarnung bekommt und man keinen weiteren machen kann. Stattdessen bekommt man den Schaden den man beim Teamkill verursacht selbst ab wo man bei einen Headshot logischerweise gleich stirbt!
Das System finde ich ja gut aber wenn mir jetzt ein Eigener mit im Feuergefecht vor das Visier läuft und durch meine Kugel stirbt hab ich eine Verwarnung! Nun stelle man sich vor es steht nur noch 2vs2 und ich hab jetzt einen Teamkill am Konto und der Teammate neben mir nur noch wenig HP! Man kann dann seinen Teamkameraden wie man es vielleicht bisher immer gemacht hat nicht mal auf 50 HP reseten weil er keinen Schaden von mir bekommt und stattdessen man selbst dann geschwächt wird!

Bin schon gespannt wie sich die neuen Operator spielen lassen! Die Falle von Gritlock gegen die Roamer sieht interessant aus aber das Highlight die kleinen Drohnen-Hackerspinnen von Mozzie was wirklich geil ausschaut wenn man grad mit der Drohne fährt und plötzlich hüpft so eine kleine vierbeinige Elektrospinne ins Bild xD

Pickrate war zu hoch

Cool es gibt jetzt schon Sprenladungen 😉

In der Pro League wird eh fast nur mit Holo gespielt. Davon abgesehen ist das nun echt kein Drama, da ist der Netcode ein weitaus grösseres Problem.

R4-C ohne ACOG…..solche Änderungen sind mir unbegreiflich