PS5: Ex-SCEA-Chef Tretton rechnet mit mehr Konkurrenz - Sony sei jedoch gut aufgestellt

In einem Interview sprach Jack Tretton, der ehemalige Präsident und CEO von Sony Computer Entertainment America, über die kommende Konsolen-Generation. Auch wenn Sony Interactive Entertainment dieses Mal mit mehr Konkurrenz rechnen sollte, ist Tretton der Meinung, dass das Unternehmen mit der PS5 gut aufgestellt ist.

PS5: Ex-SCEA-Chef Tretton rechnet mit mehr Konkurrenz – Sony sei jedoch gut aufgestellt

Nach wie vor ist unklar, wann die neue Konsolen-Generation im Endeffekt eingeläutet werden soll. Fest steht bisher nur, dass die PS5 frühestens im nächsten Geschäftsjahr (1. April 2020 – 31. März 2021) das Licht der Welt erblicken wird.

Dies hielt Jack Tretton, den ehemaligen Präsidenten und CEO von Sony Computer Entertainment America, allerdings nicht davon ab, sich in einem aktuellen Interview ausführlich über die nächste Konsolen-Generation auszulassen. Seiner Meinung nach wird sich Sony Interactive Entertainment in den kommenden Jahren mit einer wiedererstarkten Konkurrenz in Form von Microsoft konfrontiert sehen. Hinzukommt der Internet-Riese Google, der mit Stadia vor einigen Wochen einen eigenen Streaming-Dienst ankündigte, mit dem den klassischen Heimkonsolen Konkurrenz gemacht werden soll.

Tretton erwartet einen wettbewerbsfähigeren Markt

„Meiner Meinung nach sind sie sehr gut positioniert. Der Marktführer der Vorgängergeneration ist immer in einer guten Position, um in die neue Generation einzusteigen. Nach allem, was ich über die Spezifikationen der PlayStation 5 gelesen habe, klingen diese sehr beeindruckend. Ihr Geschäftsmodell hat beim letzten Mal offenbar sehr gut funktioniert. Es sieht nicht so aus, als würden sie davon abweichen. Sie werden sich gut positionieren. Aber ich gehe davon aus, dass sie exponentiell mehr Konkurrenz haben werden, als beim letzten Mal“, so Tretton.

Zum Thema: PS5 und Xbox Scarlett: Capcom hat die richtige Engine für die Next-Gen-Plattformen

„Microsoft sollte für sie dieses Mal eine stärkere Konkurrenz darstellen. Und mit Stadia gibt es einen neuen Marktteilnehmer, den es 2013 nicht gab. Nintendo ist dieses Mal von größerer Relevanz. Es wird ein viel wettbewerbsfähigerer Markt sein. Es gibt neue Spieler. Aber sie haben in dieser Generation einige wertvolle Lektionen gelernt. Für alle im Geschäft sollte es großartig sein. Unabhängig davon, ob man ein Entwickler oder ein Gamer ist. Es wird alle auf Trab halten.“

Quelle: Venturebeat

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Konkurrenz ist immer toll!

Ausser wenn die sich einig sind kollektiv Verarsche zu betreiben, wie z.B. ‚Tankstellen‘.
Wer heutzutage noch glaubt dass die Welt besser wird…

Das Microsoft besser mit der kommenden KonsolenGen vorbereitet ist und aus vergangenen Fehler gelernt hat, glaub ich auch.
Ein gesunder Wettbewerb ist immer gut für uns Gamer !!! Denn dann ruht sich keiner aus und jeder will abliefern und der bessere sein. Also wir würden nur profitieren.