
Watch Dogs Legion: Neuer Trailer rückt den Widerstand in den Fokus
Heute bedachte uns Ubisoft mit einem neuen Trailer zum kommenden Open-World-Action-Titel "Watch Dogs Legion". In diesem dreht sich alles um den Widerstand, der im englischen London gegen die Unterdrückung der Bevölkerung kämpft.

Zu den Titeln, mit denen der französische Publisher Ubisoft das diesjährige Weihnachtsgeschäft begehen möchte, gehört unter anderem „Watch Dogs Legion“.
Der Open-World-Action-Titel verfrachtet euch in die englische Hauptstadt London, die nach Großbritanniens Austritt aus der Europäischen Union von einer diktatorischen Macht mit eiserner Hand regiert wird. Allerdings regt sich im Untergrund von London Widerstand, der im heute veröffentlichten Trailer zu „Watch Dogs Legion“ in den Mittelpunkt gerückt wird.
Übernehmt die Kontrolle über fast jeden Charakter
Zu den Besonderheiten von „Watch Dogs Legion“ gehört die Tatsache, dass die Entwickler von Ubisoft dieses Mal auf einen klassischen Hauptcharakter verzichteten. Stattdessen wird euch im neuen Ableger der Open-World-Reihe die Möglichkeit geboten, die Kontrolle über nahezu alle Bewohner Londons zu übernehmen und euch die individuellen Fertigkeiten der Charaktere zunutze zu machen.
Zum Thema: Watch Dogs Legion: Rekrutierung und die Fähigkeiten der Bewohner im Video vorgestellt
Sollte einer der Charaktere sterben, ist er für immer verloren und ihr müsst euch einen neuen Bewohner suchen, mit dem ihr euch dem Widerstand anschließt. „Watch Dogs Legion“ wird am 29. Oktober 2020 für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 veröffentlicht.
Zu einem späteren Zeitpunkt folgen zudem Umsetzungen für die Xbox Series X und die PlayStation 5. Innerhalb der jeweiligen Ökosysteme erhalten Käufer der Next-Generation-Konsolen die Möglichkeit, ihre PS4- beziehungsweise Xbox One-Version einem kostenlosen Upgrade auf die PS5- oder Xbox Series X-Fassung zu unterziehen.
wie geil ist das denn?
wird mein erstes ps5 spiel. grins
Werde es für Ps4 kaufen und auf Upgrade warten freue mich grins.
Gar nicht mehr meins