
The Dark Pictures – Little Hope: Das Motion-Capturing in neuen Videos thematisiert
In einem frisch veröffentlichten Video ermöglichen uns die Entwickler von Supermassive Games einen weiteren Blick hinter die Kulissen von "The Dark Pictures: Little Hope". Dieses Mal dreht sich alles um die Arbeiten am Motion-Capturing.

Nach einer kurzfristigen Verschiebung wird der von Supermassive Games entwickelte Horror-Titel „The Dark Pictures: Little Hope“ Ende des Monats erscheinen.
Zum Abschluss der Woche bedachte uns das britische Studio mit einem frischen Video, in dem uns ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht wird. Dieses Mal dreht sich alles um die Motion-Capturing-Arbeiten, mit denen dafür gesorgt werden soll, dass die Animationen und Emotionen der Charaktere auf besonders realistische Art und Weise auf den Bildschirm gezaubert werden.
Beklemmender Horror in einer Kleinstadt
Die Geschichte von „The Dark Pictures: Little Hope“ dreht sich um eine Gruppe von Studenten, die sich zusammen mit ihrem Lehrer in der namensgebenden Kleinstadt Little Hope wiederfindet. Dort sieht sich die Gruppe mit einem tödlichen Nebel konfrontiert, der plötzlich auftaucht und eine Flucht aus der kleinen Stadt verhindert. Plötzlich sehen sich die Studenten und ihr Lehrer mit einem gnadenlosen Kampf um das Überleben konfrontiert.
Zum Thema: The Dark Pictures – Little Hope: Frische Details und Eindrücke im neuen Video
Zusammen sucht die Gruppe verzweifelt nach einer Möglichkeit zu entkommen, doch die okkulte Vergangenheit der Stadt lauert laut Entwicklerangaben hinter jeder Ecke. Um zu entkommen, müssen sie das Geheimnis hinter den schattenhaften Erscheinungen enthüllen, von denen sie gejagt werden, bevor diese ihre Seelen in die Hölle schleifen.
„The Dark Pictures: Little Hope“ wird am 30. Oktober 2020 und somit pünktlich zu Halloween für die Xbox One, den PC und die PlayStation 4 erhältlich sein.
Update: Mittlerweile steht auch das zweite Entwickler-Tagebuch zu diesem Thema bereit.
Wird dann wohl mein letztes Spiel bis zum 19. November. Hoffentlich wird es besser als Man of Medan.
die gesichter haben sie irgendwie nicht mit motion capture gemacht. die gesichter sehen komisch aus, so wie puppen.
Ja, das stimmt.
Man sieht in den Videos auch keinen Darsteller, der die Motion Capturing Punkte im Gesicht hat. Das ist normalerweise voll davon um alles genau zu erfassen.
ja, so ist es. hier im spiel werden nur die bewegungen des köpers mit motion capture aufgenommen. echt schade, das sie die gesichter nicht auch damit machen.
Völlig unverständlich. Wenn schon mit Motion Capturing dann mach ich es doch gleich richtig. Gerade das Gesicht ist mir persönlich sehr wichtig.
wahrscheinlich haben sie nicht so viel geld um die darsteller zu bezahlen dafür.
Hoffentlich nicht so extrem verbuggt wie Man of Medan, da hatten wir teils richtig miese Erlebnisse. Naja, dennoch vorbestellt, wird an Halloween zu 5. im Partymodus gezockt 😛
Mit Punkten im Gesicht wäre Full Motion Capturing. Und natürlich sehr viel aufwändiger bzw. teurer. Ist halt "nur" eine AA Produktion. Man kann darauf verzichten aber da muss man schon den Skill von Naughty Dog haben, die ja immer noch sehr viel per Hand animieren.