
Devil May Cry 5 für PS5: Gameplay-Video zeigt die reduzierten Ladezeiten
Dank der SSD fallen die Ladezeiten von PS5-Spielen deutlich kürzer als in der laufenden Generation aus. Demonstriert werden sie in einem aktuellen Video zur "Devil May Cry 5: Special Edition".

Die „Devil May Cry 5: Special Edition“ ist Teil eines aktuellen Hands-on-Videos, das unter anderem einen Blick auf die Ladezeiten des Titels auf der PS5 werfen lässt.
Um in die gezeigte Mission zu gelangen, ist eine Ladezeit von vier Sekunden notwendig. Auf der PS4 dauerte das Laden derselben Mission immerhin 22 Sekunden. Derartige Verbesserungen sind natürlich keine Überraschung, da die verbaute SSD der PS5 von Haus deutlich reduzierte Ladezeiten ermöglicht.
Tipps und Tricks bleiben im Fokus
Letztendlich scheinen die Ladezeiten auf der PS5 dermaßen kurz zu sein, dass Capcom sogar eine Aufforderung zum „X drücken, um fortzufahren“ hinzugefügt hat, damit die Spieler die Tipps und Tricks, die das Spiel während des Ladevorgangs zeigt, wirklich lesen können.
Beim Raytracing-Support gibt es zumindest auf der Xbox Series X eine kleine Einschränkung: „Die Rayracing-Funktionen werden ab der Veröffentlichung für die PlayStation 5-Version verfügbar sein und der Xbox Series X-Version in einem herunterladbaren Post-Release-Patch hinzugefügt.“
Im unten eingebundenen Hands-on-Video seht ihr nicht nur Gameplay aus der „Devil May Cry 5: Special Edition“. Darüber hinaus könnt ihr einen Blick auf „Godfall“ und „Balan Wonderworld“ werfen.
Zum Thema
Die „Devil May Cry 5: Special Edition“ wird zu den jeweiligen Markteinführungen der Konsolen für PS5 und Xbox Series X/S den Handel erreichen. Capcom hat derzeit keine Pläne, die erweiterte Neuauflage auf den PC zu bringen.
Ganz gut für ein nicht optimiertes game... Bin wirklich gespannt wie es bei Morales und Souls wird. Bei tlou2 brauche ich mit ps4 boot ca 3minuten bis ich im Game bin... Obwohl die ladezeiten im Spiel selber natürlich störender sind als das booten...
War klar, dass es trotz viel schnellerer Festplatte noch etwas dauert. Von 22 auf 4 Sekunden ist zwar ein ordentlicher Sprung, aber es ist nicht sofort. 1 Sekunde oder noch weniger wäre richtig beeindruckend.
@Buzz1991
Das mit einer Sekunde gibt es ja bei Demon's Souls und R&C Rift apart.
Eigentlich sind es nur 2 Sekunden. Um 26:40 beginnt der Ladebildschirm und um 26:42 erscheint schon der X Button.
@Enova:
Danke. Es gab leider keine Angabe, von wann bis wann das zu sehen war.
@schleckstengel:
Top!
@Buzz1991 Das kommt davon, weil alle Seiten einfach von einander abschreiben. Die 4 Sekunden waren von Minute 21:43, wo die Sicht auf dem X Button von einem weißen japanischen Schriftzug blockiert wurde. Daher konnte man nicht genau erkennen wann der X Button erschien. Bei 26:42 min sieht man das Erscheinen des X Button aber ganz genau.
Ich fände mal Metro Exodus interessant.Hat auf meiner Pro, gefühlt 10 min zum laden der Kampanie gebraucht.Außerdem lief der Dlc, nicht sehr flüssig, weshalb ich es nicht weiter gezockt hab.
Top Ladezeiten.bso muss es sein.. und Tradhbox X go home mit der billig SSD.
@Buzz1991
Ist das wirklich noch im relevanten Bereich?
Bei ca. 10 GB VRAM brauchen XboxSX und PS5 nun einmal ca. 4 bzw. 2 Sekunden für eine komplette Befüllung des VRAMs, außer es werden kleinere Areale geladen (Demon's Souls z.B.) oder man verzichtet auf hochaufgelöste Texturen (Indie-Spiele?), dann sind eben schnellere Ladezeiten drin.
Da würde ich sogar lieber 6-8 Sekunden Ladezeiten haben, wenn es dafür 4K/60fps gewesen wären. Selbst 1440p/60fps wären noch okay, aber dann bitte ohne draw distance Kürzung wie bei Spider-Man Remastered (PS5 vs PS4).
@Einradbrot ..wird das nicht langsam peinlich ? ..bist du wirklich so zurückgeblieben oder spielst du nur den Alpha Kevin
Pfffff. Da war wieder jemand zu faul, das Video ordentlich zu editieren. Die Ladezeit kann man easy auf unter 0,2 Sekunden drücken, man muß sich beim Videoschnitt nur etwas mehr Mühe geben. FAULES PACK!!!11!
2. Sek für ein neues Level in einem Third Party Game ist schon übertrieben krass. Mal schauen wie lang die Xbox brauchen wird.
PS: Wieder lustig das XBD schön auf 5 Sekunden aufgerundet hat. Wie armseelig kann man nur sein 😀
Wenn es wirklich nur zwei statt vier Sekunden sind, lädt die PS5 das Spiel 11x schneller als die PS4.. das ist schon schnell, wobei selbst vier Sekunden vs 22 Sekunden ist schon ein ordentlicher Unterschied (ergo. 5,5x schneller)