Nachdem am gestrigen Abend die neue Erweiterung „Jenseits des Lichts“ für den Online-Shooter „Destiny 2“ veröffentlicht wurde, hat Bungie einige weitere Details zur Next-Gen-Fassung bestätigt. Bisher hatte man immer davon gesprochen, dass man auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X eine Darstellung in 4K und 60 fps bieten wird, aber dies gilt wohl nur für die PvE-Elemente des Shooters.
Noch flüssiger als bisher erwartet
Wie Bungie im Rahmen eines Xbox-Livestreams bestätigte, werden im Schmelztiegel, dem PvP-Bereich, sogar 120 fps geboten. Dies soll sowohl auf der Xbox Series X als auch der PlayStation 5 der Fall sein, wobei man bisher noch keine weiteren Details nennen wollte.
Im Übrigen wird man die 120 fps enorm zu spüren bekommen, da die PvP-Partien bisher immer nur in 30 fps auf den Konsolen liefen. Somit wird man ein deutlich flüssigeres Spielerlebnis erwarten können, wenn die Next-Gen-Versionen von „Destiny 2“ am 8. Dezember 2020 auf den Markt kommen. Bis dahin wird man lediglich die abwärtskompatible Version von „Destiny 2“ auf der PlayStation 5, der Xbox Series X und der Xbox Series S spielen können. Allerdings werden alle Besitzer von „Jenseits des Lichts“ auch ein kostenloses Upgrade auf die Next-Gen-Fassung erhalten.
Mehr zum Thema: Destiny 2 – Jenseits des Lichts kann ab heute gespielt werden – Recap-Video
Weitere Nachrichten zu „Destiny 2“ kann man bei Interesse in unserer Themenübersicht entdecken. Sollte Bungie noch weitere Details zu den Next-Gen-Fassungen enthüllen, bringen wir euch auf den aktuellen Stand.
Quelle: GameSpot
Merkwürdig..
Sonst hat der Kommentarbereich von Destiny maximal 4 Kommentare.
Kaum kommt die News „120 FPS“ werden gleich ein paar mehr getriggert ^^
Ok… Aber 60 FPS Samt 4K find ich nice.
Endlich geht Destiny mal einen richtigen Schritt.
Selbst Field of View ist endlich dabei.
@lox1982 hast du ein LG CX ? Meine Box kommt am Samstag. Merkt man einen Unterschied wenn man VRR ausstellt?
Macht mir auch null Spass der Schmelztiegel…
Spiele seit anfang an destiny 2 aber Schmelztiegel hat mich nie interessiert und auch nie gespielt. 0:00min Spielzeit
@Shorty_Marzel das liegt dann wohl eher an den aktuellen TVs z.b. die aktuellen top Modelle von LG haben das Problem oder auch Samsung da soll es noch schlimmer sein.
@Lox1982 das VRR und ALLM Problem auf der Series X ist, leider, momentan ein Series X Problem.
@MarchEry 1440p / 120 FPS = 2.1
Zudem kann dein Auge einen Unterschied zwischen 60 / 120 kaum wahrnehmen.
Daher ist die Äußerung mit 30 / 60 richtig.
„Wenn Leute ein 4K HDMI 2.1 Gerät hätten “
Falsch. HDMI 2.0 reicht vollkommen. Nur 4k/120 benötigt HDMI 2.1
Man kann ja auch 1080/120 zocken.
Oder eben 1440/120. (Insofern es von Sony nachgereicht wird)
„Zwischen 60 fps und 120 fps merkt man bei weitem nicht so ein Unterschied wie zwischen 30 und 60, aber ich muss auch gestehen hab noch nie ein Spiel mit 120 fps gespielt “
made my day
@usp0nly Shooter und Racing Games da bringt das was , obwohl ich sagen muss so ein schnelles Shooter Gameplay mit über 100 fps mit Controller ich weiß ja nicht .
Hab das mal bei Destiny 2 am PC getestet mit 160 fps war mit Controller schon ein Krampf.
@Shorty_Marzel und eins was richtig funktioniert , zumindest hab ich das Pech das bei beiden TV s alles in dunklen ecken flackert mit der Series X bei Aktivierten VRR.
Ich habe counter strike damals immer mit über 100fps gezockt, ich glaube bei shootern könnte das was bringen, bei allem anderen ist es für mich Schwachsinn.
Ich glaub eigentlich 60 fps sind ausreichend. Zwischen 60 fps und 120 fps merkt man bei weitem nicht so ein Unterschied wie zwischen 30 und 60, aber ich muss auch gestehen hab noch nie ein Spiel mit 120 fps gespielt 😀
Wenn Leute ein 4K HDMI 2.1 Gerät hätten 😀