Assassin's Creed Valhalla: PS5 vs Xbox Series X im Performance-Vergleich

Digital Foundry hat die Pixel und Frames von "Assassin's Creed Valhalla" gezählt und kam dabei zu einem Ergebnis: Auf der PS5 läuft der Titel momentan besser.

Assassin’s Creed Valhalla: PS5 vs Xbox Series X im Performance-Vergleich
"Assassin's Creed Valhalla" zählt zu den Launch-Spielen der neuen Konsolen.

Dass „Assassin’s Creed Valhalla“ auf der PS5 von kürzeren Ladezeiten profitiert, berichteten wir bereits. Doch auch die Pixel und Frames wurden inzwischen gezählt, wobei herauskam, dass das Ubisoft-Adventure auf beiden New-Gen-Konsolen vergleichbare Ergebnisse erzielt. Unterschiede gibt es dennoch.

Auf der PS5 und Xbox Series X nutzt „Assassin’s Creed Valhalla“ laut Digital Foundry ein dynamisches Auflösungsskalierungssystem. Die niedrigste gemessene Pixelanzahl beträgt 1440p (67 Prozent der nativen 4K), während das Maximum bei 1728p (80 Prozent der nativen 4K) liegt. In fast allen Szenarien führte die Messung der Pixelanzahl in gleichartigen Szenen auf beiden Systemen zum gleichen DRS-Ergebnis.

Framerate auf der PS5 stabiler

Auch die Framerates wurden gemessen. Während „Assassin’s Creed Valhalla“ auf beiden Systemen nicht problemlos läuft,  schneidet die Xbox Series X schlechter ab. Das Spiel zielt auf 60 Bilder pro Sekunde ab. Doch wenn die Engine unter hoher Last steht und keinen neuen Frame innerhalb der 16,7 ms-Zielvorgabe rendern kann, wird sie den neuen Frame präsentieren, sobald er bereit ist, was vor allem auf der Xbox Series X zu einem sichtbaren Screen-Tearing führt.

Auch auf der PS5 kann das Screen-Tearing auftreten, allerdings nicht so massiv. „Die wichtigste Erkenntnis ist, dass die PlayStation 5 dem Ziel von 60 Bildern pro Sekunde viel näher kommt, während die Xbox Series X Probleme haben kann. Im schlimmsten Fall haben wir sogar festgestellt, dass die PS5 in identischen Szenarien einen 15-prozentigen Performance-Vorteil gegenüber dem Microsoft-Pendant bietet“, so Digital Foundry.

Laut der Angabe der Publikation zeigt die Xbox Series X-Version von „Assassin’s Creed Valhalla“ auf einem Standard-60Hz-Display die eindeutig schlechtere Performance. Man habe den Titel jedoch auch mit aktiviertem VRR auf einem LG CX-Display getestet, auf dem das Tearing nicht zu sehen war. VRR (Variable Refresh Rate) kann die PS5 (noch) nicht bieten.

Zum Thema

Letztendlich gewährt „Assassin’s Creed Valhalla“ auf der PS5 eine solide Spielerfahrung mit 60 FPS pro Sekunde, allerdings mit einem etwas aufdringlichen Tearing. Möglicherweise seien „einige Änderungen am dynamischen Auflösungsskalierer erforderlich und eine niedrigere Auflösung als 1440p wäre dem Tearing vorzuziehen“, so Digital Foundry weiter.

Unterdessen gebe es auf der Xbox-Seite „klare Probleme“, die eindeutig angegangen werden müssen: „Das Frame-Pacing in Zwischensequenzen zusammen mit den bizarren Performance-Einbrüchen ist enttäuschend“, so Digital Foundry. Den kompletten Bericht lest ihr hier. Nachfolgend seht ihr das dazugehörige Analyse-Video:

Startseite Im Forum diskutieren 114 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

Microsoft: KI und Entlassungen – Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar
Microsoft KI und Entlassungen - Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar

Microsoft macht derzeit mit erneuten Entlassungen von sich reden. Während einer Präsentation in dieser Woche gab das Unternehmen an, allein in den Callcentern über 500 Millionen US-Dollar eingespart zu haben.

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

Forza Horizon 5: Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte
Forza Horizon 5 Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte

In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich "Forza Horizon 5" im ersten Monat nach der Veröffentlichung für die PS5 zwei Millionen Mal verkauft habe. Berichte, zu denen sich in der Zwischenzeit auch der zitierte Game Designer Harrison Bolin äußerte.

Vor Release von GTA 6: Rockstar Games schließt offenbar den Social Club 
Vor Release von GTA 6 Rockstar Games schließt offenbar den Social Club 

Der Rockstar Games Social Club ist nach 13 Jahren teilweise offline. Hinweise deuten auf eine mögliche neue Plattform im Zuge des kommenden „GTA 6"-Releases hin.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.