
PS5: Media Markt und Saturn entschädigen wartende Kunden
Viele Kunden von Media Markt und Saturn warten noch immer auf ihre bestellten PS5-Konsolen. Eine Lieferung in diesem Jahr können die Händler nicht mehr garantieren. Allerdings gibt es für die wartende Kundschaft eine kleine Entschädigung.

Während viele Spieler seit Wochen eine PS5 im heimischen Wohnzimmer stehen oder liegen haben, warten andere Kunden noch immer auf die Lieferung. Vor allem Spieler, die ihre Bestellung bei Media Markt und Saturn aufgaben, werden unter Umständen nicht mehr in diesem Jahr beliefert.
Darauf verweisen die Händler in einer Mail, die an wartende Kunden verschickt wurde. Aufgrund der sehr hohen Nachfrage sowie einer angespannten Liefersituation könne man die gewünschte Konsole nicht mehr in diesem Jahr ausliefern, heißt es darin.
Kleine Entschädigung für wartende Kunden
Abgeschlossen wird die Mail von Media Markt und Saturn von einem kleinen Bonus. Da die aktuelle Situation nicht den definierten Service- und Qualitätsstandards von Media Markt und Saturn entspreche, erhalten die betroffenen Kunden für die Verzögerung einen Gutschein für eine dreimonatige PlayStation Plus-Mitgliedschaft. Diese hat einen Gegenwert von rund 25 Euro.
Falls ihr nicht länger warten möchtet, könnt ihr natürlich jederzeit die Stornierung eurer Bestellung vornehmen. Im Anschluss erhaltet ihr den bereits gezahlten Kaufpreis umgehend erstattet. Ob ein solcher Schritt momentan sinnvoll ist, sei allerdings dahingestellt.
PlayStation Plus-Mitglieder können sich Spiele wie „Bugsnax“ und „Worms Rumble“ oder ab Februar 2021 „Destructions: All-Stars“ herunterladen. Außerdem stehen die Spiele der sogenannten PS Plus-Collection zur Verfügung. Gespielt werden können die Titel ohne Zusatzkosten mit einer laufenden PS Plus-Mitgliedschaft.
Zum Thema
Für Mitglieder bietet PlayStation Plus, das in den vergangenen zwölf Monaten einen deutlichen Mitgliederzuwachs erzielen konnte, weitere Vorteile. Dazu zählen der Zugriff auf die Online-Modi von PS4-Spielen, Cloud-Speicher und regelmäßige Rabatte sowie speziellen Aktionen wie Betas und Demos. Dafür werden im Jahr rund 60 Euro fällig.
Weitere Meldungen zu PS5.
Ein Multi Milliarden Unternehmen mit Jahrzehnte an Erfahrung im Business schafft es nicht ein Paar Konsolen an den Man (Kunden) zu bringen ! Echt ein Trauerspiel 🙁
P.S. Ich Meinte mit Loser """""Sony"""" !!!!! Und nicht Saturn&Media Markt
Im onlineverkauf und bei jedem großen preorder Produkt verkacken sie es seit Jahren ohne lerneffekt
Wundert mich, dass man sich über die unfähigkeit von mm und blödplanet noch wundert und die als Bezugsquelle überhaupt in Erwägung zieht.
Als unterhaltungsmedienfachhandel machen sie lokal und online eine mieserable figur
Ich bekomme meine am 22.12. Das ist über ein Monat später als versprochen. Eine Entschuldigung bekomme ich jedoch nicht.
@Frank Castle Returns
Das siehst du glaub ich falsch. Wenn du dein Produkt in Massenfertigung schickst und es schaffst zum Verkaufsstart 5-6 Millionen Konsolen am Start zu haben ist das beachtlich.
Wenn du allerdings 40Millionen potenzielle Day One Käufer (Warum auch immer man so etwas Day One haben muss) hast, ist's doch klar das es Probleme geben wird. Sony hat mit Sicherheit sein menschenmöglichstes getan soviel wie möglich zu produzieren. Das Problem ist eher unsere verwöhnte , ungeduldige und selbstsüchtige Gesellschaft. "Ich will aber jetzt unbedingt..." und alles wegen einem Spielzeug. Sommer nächsten Jahres liegen mehr als genug PS5s im Handel. Einfach mal etwas mehr Vernunft von den Leuten, das wär schön.
Habe beim Media Markt am ersten Vorbestelltag gegen 9 Uhr morgens vorbestellt mit Lieferdatum Ende November und die Konsole aber am Release erhalten. Habe ausgeschlafen gehabt und keinen F5 Stress gehabt. War aber auch die letzte Möglichkeit, irgendwo vorzubestellen.
Das Problem sind die Bots und nicht unbedingt Sony. Früher musste man die PS4 mit Kreditkarte via vorbestellen. Heutzutage geht alles auf Rechnung...
Ich finde es doof das jetzt nur paar menschen entschädigung bekommen, der rest der es später bekommen hat aber vor weihnachten hat nur ne Entschuldigung bekommen das wars auch XD
@Wastegate
Dem Frank Castel musst du nicht antworten. Der trollt in jedem Kommentar. Bringt nichts.
Ich bin auch kein Fan von diesen Unternehmen, aber die kleine Entschädigung finde ich doch eine tolle Geste und erst noch etwas nützliches, denn auch wenn jemand nicht online spielt, kann er so ein paar Plus Games ausprobieren.
Hm
Krieg langsam ein schlechtes Gewissen...
Hab meine am 16.11. bei media markt bestellt (Systemfehler von MM denk ich) und am Releasetag bekommen...
@Natascha Dragqueen Bitte Verwechseln sie "Konstruktive Kritik" nicht mit "Cyber Trollen" ! 🙂
Wer entschuldigt sich bei denen, die kaufen wollten, aber nicht konnten weil der shop gar nicht erst erreichbar war?
@Frank Castle Returns
*Facepalm -.-
@Frank
Das hat allein mit Sony nichts zu tun weder Sony oder Microsoft... AMD produzierieren die Chips für die Konsolen und die kommen nicht hinterher, aber auch verständlich, wenn AMD auch für alle andere Systeme und Geräte produzieren. Und bei soviel Vorbestellungen kann also Sony nichts für das diese Masse nicht lieferbar ist...
und einfach den release verschieben oder früh genug anfangen mit der produktion war keine option?
@Rikibu - soll sich MM die Geräte aus den Fingern ziehen? Wenn es keine gibt kann die Kette relativ wenig dafür.
So ein Rum Geheule,hier,immer noch
Keiner heult bei Aldi und co Rum,wenn man nur Christian gleich den Fernseher oder das Notebook bekommt,haben sich alle dran gewöhnen müssen,und da ist es fast jeden Monat 2mal.
Wow nur 3 Monate xD
War doch zu erwarten. Ich habe für meinen Teil das live Event verfolgt und wurde danach, Von einem Freund darauf hingewiesen dass Media Markt und Saturn die Konsole zum vorbestellen anbieten und habe darauf hin verzichtet, da ich aus Erfahrung weiß dass Media Markt sowie Saturn, in solchen Angelegenheiten die zuverlässig sind, und man der größten Wahrscheinlichkeit nach mit Problemen rechnen kann. Während andere Konzerne wie Amazon ein Kontingent erwarten und dieses nicht überschreiten. Nehmen Media Markt sowie Saturn, viel mehr Bestellungen an, als sie ein Kontingent zugesichert bekommen haben. So extrem konnte ich das bei keiner anderen Kette erkennen. Natürlich gingen Stornierungen raus. Aber Media Markt, sowie Saturn, haben Ihre Bestellung eiskalt stehen lassen weil sie ja Konsolen verkaufen können. Statt späteren vorbestellen die Konsole einfach bewusst später zu verkaufen, wo soll man sie aktuell auch her bekommen, lügt man den Kunden weiter frech an. Alternativen wie gesagt hat man auch keine, die Konsole woanders her zu bekommen. Also lassen sich ihre Kunden das auch gefallen und unterm strich, fällt noch massig Profit ab. In dem Fall sieht Dreistigkeit eindeutig
Ich denke, die dreimonatige PS Plus Mitgliedschaft wird am wenigsten verkauft. xD
1 Monat ist flexibel
12 ist unterm Strich am Günstigsten
Und 3 Monate ist weder noch die beste Option.