
The Callisto Protocol: Mit 3D-Audio & DualSense zu einer ganz neuen Horror-Erfahrung?
Mit "The Callisto Protocol" entsteht beim frisch gegründeten Entwicklerstudio Striking Distance ein neuer Horror-Titel für die Konsolen und den PC. Offiziellen Angaben zufolge dürfen sich PS5-Besitzer auf eine besonders dichte und schaurige Atmosphäre freuen - Features wie dem 3D-Audio oder den Funktionen des DualSense-Controllers sei Dank.

Mit „The Callisto Protocol“ kündigte das noch recht junge Entwicklerstudio Striking Distance Ende des vergangenen Jahres einen neuen Horror-Titel an.
Dieser entsteht unter der Aufsicht von „Dead Space“-Schöpfer und soll euch laut Entwicklerangaben nicht weniger als eine der gruseligsten Horror-Erfahrungen unserer Zeit bescheren. Im Gespräch mit dem Offiziellen PlayStation Magazin griff Schofield das Thema Atmosphäre noch einmal auf und wies darauf hin, dass sein Team auf der PlayStation 5 regen Gebrauch von den gebotenen Features machen und auf diesem Wege für eine besonders dichte und schaurige Atmosphäre sorgen möchte.
3D-Audio und haptisches Feedback werden genutzt
Dank der Tempest 3D-AudioTech wird es laut Schofield beispielsweise möglich sein, den Spielern einen genauen Eindruck davon zu vermitteln, aus welcher Richtung sich die Feinde nähern, um so für eine besonders beklemmende Atmosphäre zu sorgen. „Sie können etwas hören und es klingt, als ob es sich hinter deinem Rücken befindet, oder es ist direkt über dir. Mit Kopfhörern ist es wirklich abgedreht“, ergänzte Schofield.
Zum Thema: The Callisto Protocol: Entwickler peilen den gruseligsten Horror-Titel unserer Zeit an
Auch wenn eine schaurige Soundkulisse bei den Arbeiten an einem Horror-Titel stets im Fokus der internen Bemühungen steht, sollen auch die exklusiven Funktionen des DualSense-Controllers entsprechend ausgelotet werden – darunter das haptische Feedback. Hierzu führte Schofield aus: „Wir werden sehen, wie wir das zum Laufen bringen können. Aber ich denke, wir können ein paar Schrecken aus dem Controller selbst herausholen. Es gibt eine Reihe von Dingen, die uns wirklich helfen werden, einen Survival-Horror der nächsten Generation zu schaffen.“
„The Callisto Protocol“ erscheint 2022 für die Konsolen und den PC.
Quelle: Gamingbolt
Weitere Meldungen zu The Callisto Protocol.
PS5 Version in jedem Spiel die beste.
Ich bin mega gespannt ob die 3D Audio Features und das haptische Feedback in Zukunft von vielen genutzt werden! Ich hoffe es so sehr. Schön wäre es auch wenn ältere Spiele bzw mehr, ein Miniupdate bekommen und das auch nochmal implementiert wird. Ich hoffe das Horror Genre erreicht auf der Ps5 ein neues Level!
Mit Visage hatte ich bisher am meisten zu kämpfen, was die beklemmende Atmosphäre angeht.
Soo gut von Sony mit dem Dualsense.
Das dauert bestimmt paar Jahre bis die ersten Konkurrenten es auch anbieten können
Also wenn der ehemalige Entwickler von dead space, sein neues Studio geöffnet hat, und das spiel dort jetzt zaubert für uns, kann das im bereich horror schon was sehr großes werden wir hoffen.
Sollte Microsoft auf die Idee kommen den DualSense kopieren zu wollen. Hoffe dann auf eine dicke Klage von Sony!
Sony hat ja die Features und Eigenschaften patentiert.
Shut up and take my money
Ich will das spielen! >w<
@Aloy
Bist du ein Mann oder eine Frau?
Würde gerne mit dir spielen, eigentlich auch egal was du bist, du geile Pimmelhexe ;).
Ganz klar
@DeadPlanet
Für dich kann ich alles sein. ;3
Bin begeistert vom Dual Sense. Der einziger Nachteil ist, dass es sich, wenn ich mit anderen Controllern zocke so langweilig spielt. ^^
Bin daher gespannt auf das Game! 🙂
Phil Spencer muss wahrscheinlich wieder im Strahl kotzen wenn er von solchen News Wind bekommt xD
Squall Leonhart
Je besser die Funktionen aufgenommen werden, umso eher wird es sie übernehmen wollen 😉
@ consoleplayer
Bin ich bei Dir.
Wird aber kein so einfaches Unterfangen.
Denn Microsoft kann ja nicht einfach einen Controller wenn auch in abgeänderter Form rausbringen. Sony hat ja nicht nur die Hardware patentiert sonder auch die Funktionen und Eigenschaften dieses Produkts.
Falls Microsoft sich doch dazu entschließt wird das ein rechtliches Nachspiel mit sich ziehen. Kann mir nicht vorstellen dass Sony tatenlos zu sehen wird wie die Konkurrenz deren Errungenschaft für sich beanspruchen tut.
Squall Leonhart
Ich wäre für einen Deal: Sony bekommt TES6 und Starfield, dafür bekommt MS die Erlaubnis die DS-Features zu verwenden 😉
Squall Leonhart
Es gibt schon lange ein Patent vom Xbox Controller mit Force Feedback und Haptic feedback hatte schon der One Controller
@ Thortank
Das ist nie im Leben die selbe Technologie wie beim DualSense. Hört sich nur nach einem verstärkten Rumble an...
Anfang Dezember 2018 wurden eine Reihe von Patenten vom US-Patentamt veröffentlicht, die auf einen neuen Xbox-Controller mit Force-Feedback hinweisen. Anders als wir es bisher von Controllern mit haptischem Feedback gewohnt sind, bietet Force Feedback einen spürbaren Widerstand.04.01.2019
Ist das selbe wie mit den Widerständen des Ps5 Controllers.
Um so mehr Hersteller die Technik nutzen umso mehr wird es von den Entwicklern genutzt und ich als Multikonsolero würde es gut finden.
@ Thortank
Woher weißt du dass es dasselbe ist wie bei dem DS?
Tust bei Microsoft arbeiten in der D&R Abteilung von denen :p
Wenn es so wäre wie du sagtest, hätte Microsoft Sony verklagt. Ist aber wohl nicht der Fall und nicht annähernd die gleiche Technologie. Ja den DS können sie aufmachen und gerne versuchen zu kopieren. Ich muss nicht bei Sony arbeiten un vorauszusehen dass das einen Rechtsstreit nach sich ziehen wird.
Achtung, XDF ist wieder hier...^^
Gerüchte besagen auch, dass Cyberpunk 2077 zu Release in den Gamepass kommt...ach ne das war Blödsinn.^^
@Squall Du weißt doch, für die ganz neutralen *hust* macht Microsoft alles besser. 😉
Thortank
Hast du zufällig einen Link zu der Info? Das würde ich mir gerne durchlesen.
Ach ja, lass dich nicht provozieren auch wenn sich manche unnötigerweise lustig machen. 😉
@consoleplayer
So wie du provoziert und dich lustig machst meinst du? 😉
@red ^^ Wir wissen ja, warum die hier sind. 😉
@consoleplayer
https://mag.shock2.info/kommt-xbox-scarlet-mit-einem-force-feedback-controller/#:~:text=Anfang%20Dezember%202018%20wurden%20eine,Force%20Feedback%20einen%20sp%C3%BCrbaren%20Widerstand.
redeye4
Mein Stichelein halten sich sehr in Grenzen, da könnte viel mehr gehen wenn ich wollte. 😉
Unsere Unterhaltung bei der anderen News ist doch durchaus sachlich und niveauvoll.
Wow, da könnte noch viel mehr gehen.^^
Irgendwie müssen sich ja die verschiedenen Accounts unterscheiden. 😉
Wie ich neulich geschrieben habe, werde ich auch hin und wieder mal einen leicht provokanten Post verfassen. 😉
Unter die Gürtellinie gehe ich dabei aber nie.
Thortank hat doch nichts böses geschrieben.
@ consoleplayer
Bist du nicht Cry More? 😮
Oh Gott, jetzt geht das wieder los. Nein, ich bin nicht Cry More und auch keiner der anderen Trolle, die hier mal waren.
Thortank
Wenn du das noch liest. Ich würde wirklich gerne einen Link zu den von dir geschriebenen Infos bekommen. Habe zwar kurz gegoogelt aber nur Controller-Patente für Menschen mit Behinderungen gefunden.
https://mag.shock2.info/kommt-xbox-scarlet-mit-einem-force-feedback-controller/#:~:text=Anfang%20Dezember%202018%20wurden%20eine,Force%20Feedback%20einen%20sp%C3%BCrbaren%20Widerstand.
consoleplayer
Hab zwei mal probiert den link zu senden zeigt aber nicht an.
Was soll ich bei Google eingeben?
Hab Xbox Controller force feedback eingegeben. Da kamen mehrere Artikel.
Vielen Dank.
Tatsächlich scheint es dem DS sehr ähnlich zu sein:
"Die Patente betreffen neu konstruierte Tasten mit Force-Feedback-Funktion. Damit soll es unter anderem möglich sein, dass ein Spiel je nach gewählter Waffe einen anderen Widerstand oder sonstige Effekte beim Drücken simuliert."
"Auch fein justierte Vibrationen im Trigger könnten so die Immerson verbessern, beispielsweise durch einen kurzen Ruck beziehungsweise ein kurzes Klacken beim Auslösen des Abzugs."
@consoleplayer alias Cry More
Das einzige wahre patent ist, der Hintern deiner Mutter. Mit dem Schriftzug "der gehört meinem Sohn".
Ganz klar
@Thortank
Geh mal das Ruderboot tanken, dann machst mal was sinnvolles als zu googlen du Schnellimbissbeklauer.
Ganz klar
Next Gen Features wie 3D Sound und Dual Sense hat die Xbox ja gar nicht
Ach Dead Planet, jetzt bin ich wohl auch auf deiner Feindesliste 🙁
@consoleplayer
Nimm ihn nicht ernst, manchmal oder öfter ist er ja sehr besonders 😀
Als wärst du hier um Freunde zu finden. 😉
@Console
Du lachst dir bestimmt gerade ziemlich in dein Fäustchen und hast den Spaß deines Lebens :p
@Jacksonaction
Ja die xbox hat nicht viel next gen, naja außer die Funktion zwischen Spielen zu wechseln... Braucht man wohl.. 😀
Yago
Nein, nehm ich nicht ernst. Ist schon ok, aber meine Mutter ist nun beleidigt wegen dem Spruch.^^
TemerischerWolf
Wir sind uns so gut wie nie einig, aber ich habe dennoch kein Problem mit dir. Ganz im Gegenteil, ich habe sogar Respekt vor dir. Erstens weiß ich dein sehr gutes Deutsch zu schätzen und zweitens merkt man an deinen Kommentaren, dass du intelligent bist.
...naja...vielleicht bist du doch ganz nett. 😉
Ist er...
zockt mal Hunt Showdown mit normalen Stereo Kopfhörer dann wird euch klar das 3D Audio oder eben Surround Kopfhörer überbewertet sind. oder checkt dieses video mit euren normalen kopfhörer https://www.youtube.com/watch?v=BWKH2HRFw8E