Ghosts 'n Goblins Resurrection: Der Erscheinungstermin steht wohl fest

Zu dem klassischen Action-Plattformer "Ghosts 'n Goblins Resurrection" ist ein Erscheinungstermin aufgetaucht, der auf eine baldige Veröffentlichung hindeutet. Bisher hat Capcom diesen jedoch noch nicht offiziell bestätigt.

Ghosts ’n Goblins Resurrection: Der Erscheinungstermin steht wohl fest

Vor kurzem hatte Capcom offiziell bestätigt, dass „Ghosts ’n Goblins Resurrection“ auch für die PlayStation 4, die Xbox One und den PC erscheinen wird. Nachdem man die Nintendo Switch bereits versorgt hat, sollen auch die anderen Plattformen etwas Nostalgie geboten bekommen.

Arthur möchte die Prinzessin retten

Nun ist auch der mögliche Erscheinungstermin im Microsoft Store aufgetaucht. Demnach soll „Ghosts ’n Goblins Resurrection“ am 1. Juni 2021 erscheinen, wobei Vorbesteller bereits am 31. Mai 2021 loslegen dürfen. Allerdings hat Capcom diesen Erscheinungstermin noch nicht offiziell bestätigt, weswegen man die Informationen noch mit einer gewissen Vorsicht aufnehmen sollte.

In „Ghosts ’n Goblins Resurrection“ wird man dem ehrhaften Ritter Arthur auf seiner Reise durchs Dämonenreich folgen. Er rennt, springt und kämpft gegen düstere Feinde, da die Prinzessin vom Dämonenfürsten entführt wurde. Mit dem neuen Teil hat man sich an den Klassikern „Ghosts ’n Goblins“ sowie „Ghouls ’n Ghosts“ orientiert.

Mehr zum Thema: Ghosts ’n Goblins Resurrection – Für PlayStation 4, Xbox One und PC angekündigt – Neuer Trailer

Deshalb sollte man sich darauf einstellen, dass man wie in den Achtzigern eine Menge sterben wird, wenn man sich dieser Herausforderung stellt. Denn „Ghosts ’n Goblins Resurrection“ ist beinhart und man wird sich an den Scheitern gewöhnen müssen, während man sich neue Strategien überlegt. Weitere Nachrichten zum Spiel kann man bei Interesse in unserer Themenübersicht entdecken.

Quelle: Gematsu

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Switch 2: Überraschungssieger & ein deutsches Spiel – Die erfolgreichsten 3rd-Party-Titel im US-eShop
Switch 2 Überraschungssieger & ein deutsches Spiel - Die erfolgreichsten 3rd-Party-Titel im US-eShop

Auch zum US-Launch der Switch 2 entfiel der Großteil der Spieleverkäufe auf First-Party-Titel wie „Mario Kart: World“. Doch welche Third-Party-Spiele fanden im ersten Monat den größten Absatz? Aktuelle eShop-Charts aus den USA liefern die Antwort.

Comments are closed.