Ursprünglich sollte „Olympische Spiele Tokyo 2020: Das offizielle Videospiel“ pünktlich zum Start der Olympischen Spiele im vergangenen Jahr veröffentlicht werden.
Da das Sportspektakel COVID-19-bedingt verschoben werden musste, traf „Olympische Spiele Tokyo 2020: Das offizielle Videospiel“ das gleiche Schicksal. In einer aktuellen Mitteilung kündigte Sega den Titel neu an und gab bekannt, dass das offizielle Videospiel zu den Olympischen Spielen in Tokio nun am 22. Juni 2021 für den PC, die Xbox One, die PlayStation 4 und Nintendos Switch erscheinen wird. Ein passender Trailer rundete die heutige Ankündigung ab.
Zum Thema: Olympic Games Tokyo 2020: Baseball und weitere Sportarten in neuen Videos vorgestellt
„Olympische Spiele Tokyo 2020: Das offizielle Videospiel“ umfasst laut Herstellerangaben 18 unterschiedliche Diszplinen sowie einen umfangreichen Avatar-Editor. Mit diesem werdet ihr in die Lage versetzt, euch einen eigenen Athleten zu erschaffen und mit diesem auf die Jagd nach Medaillen und Rekorden zu gehen.
Mehr als 100 verschiedene bunte Kleidungsstücke stehen laut Sega zur Verfügung. Diese reichen von traditionellen Outfits, bis hin zu ulkigen Piraten- und Astronauten-Kostümen. Wer gerne gegen andere Spieler antritt, kommt im Multiplayer für bis zu acht Spieler und den Online-Ranglisten auf seine Kosten.
Die enthaltenen Disziplinen in der Übersicht
- 100 Meter
- 4x100m Staffellauf
- 110m Hürden
- Hammerwerfen
- Weitspringen
- Baseball
- Basketball
- Beach Volleyball
- BMX
- Boxen
- Judo
- Siebener-Rugby
- Fußball
- 100m Freistil (Schwimmen)
- 200m Einzel-Medley (Schwimmen)
- Sport-Klettern
- Tischtennis
- Tennis
wenn ich schon sehe, dass da einer im Raumanzug die 100m läuft…krausen sich die Fußnägel…
International Track and Field war damals geil.
@Sc8rf8ce
Stimmt die waren auch Klasse. Da war gaming noch geselliges zusammen sein.
Und Joysticks hab ich bestimmt im zweistelligen Bereich geschrottet. Aber das war es wert. Am schlimmsten war Decathlon. Das war hart fürs Material.
@ svenny81
Absolut! Das waren definitiv die besten Sommer und Winterspiele Games ever. Dazu noch California Games und World Games. Mensch das waren noch Zeiten! Was hatte man da einen „Joystick“ Verbrauch.
Ach die besten Sommer und Winter spiele gab’s damals auf dem c64 oder Amiga. Bis 8 Spieler Couch gaming und Spaß ohne Ende.
Wenn es schon so weit verschoben wurde, hätten sie in der Zeit auch ein Update für die aktuellen Konsolen machen können.
Da Spiel ich lieber das Spiel mit Mario & Sonic.
Sehr geil
Ich verstehe die Auswahl nicht – warum sind Sachen wie Baseball, Basketball, Beach Volleyball, BMX, Boxen etc dabei? Ich mochte die Olympiaspiele von SEGA, aber warum fokussiert man sich nicht auf Sportarten, die wirklich interessant sind und es keinen anderen Genrevertreter gibt? Absoluter Schwachsinn, können die gerne behalten.
Keine catch the flu Disziplin?
Storniert.
Gibt es schon ewig in asien.
Wohl doch kein Sonic Adventure 2 🙁