Ubisoft lässt an einem neuen Spiel der „Might & Magic“-Serie arbeiten. Das lässt sich einer Stellenausschreibung entnehmen, in der das Unternehmen Mitarbeiter für ein „neues Might & Magic AAA-Spiel“ sucht. Behilflich sein sollen die Neuzugänge beim Markenmarketing und bei der Produktvermarktung.
Weitere Einzelheiten liegen nicht vor. Allerdings befindet sich das neue „Might & Magic“ laut der Stellenausschreibung offenbar bei Ubisoft Shanghai in der Entwicklung.
Might & Magic-Serie wurde 1986 eingeführt
Die Might & Magic-Serie gehört zu den ältesten Videogame-Franchises und hatte ihren Ursprung im Jahr 1986, als der erste Titel der Serie namens „Might and Magic Book One: The Secret of the Inner Sanctum“ für Apple II, Mac, MS-DOS, Commodore 64, NES MSX und PC-Engine veröffentlicht wurde. Es folgten neun Spiele der Hauptserie. Und auch zahllose Spinoffs erblickten das Licht der Welt.
Ubisoft stieg erst zu einem späteren Zeitpunkt ein: Die Serie wurde ursprünglich von New World Computing entwickelt, bevor das Unternehmen 1996 in 3DO aufging. Erst im Jahr 2003 erwarb Ubisoft die Rechte an „Might & Magic“ für 1,3 Millionen Dollar, als 3DO durch Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz in die Auflösung rutschte.
Auf ein neues AAA-Spiel warten die Fans seit vielen Jahren. Das letzte nummerierte „Might & Magic“ trägt den Namen „Might & Magic X: Legacy“ und wurde 2014 für PC und Mac veröffentlicht. Es war der erste Titel der Serie seit zwölf Jahren, wobei es sich um die längste Pause zwischen den Haupttiteln der Reihe handelte.
Das von Ubisoft veröffentlichte und von Limbic Entertainment entwickelte „Might & Magic X: Legacy“ erhielt recht ordentliche Wertungen. Auf Metacritic kommt der Titel auf einen Score von 71. Auf Steam könnt ihr „Might & Magic X: Legacy“ nach wie vor für rund 30 Euro kaufen.
Weitere Meldungen zu Ubisoft:
- Um Befürchtungen zu zerstreuen – Publisher verteilt NFTs an seine Entwickler
- Spieler kapieren nicht, welche Vorteile NFTs bringen
- Spiel wird eingestellt – Ubisoft zieht die Reißleine
Ebenfalls wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Spinoffs veröffentlicht, darunter Mobile- und Free-to-Play-Spiele wie „Might & Magic Heroes: Era of Chaos“ und „Might & Magic: Chess Royale“, die 2019 und 2020 den Markt erreichten. Auf welche Plattformen das neue Spiel abzielt, ist offen.
Weitere Meldungen zu Might & Magic.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Hamsterbacke
14. Februar 2022 um 16:20 UhrMega gut, freue mich schon darauf!
SeniorRicketts
14. Februar 2022 um 23:45 UhrInteressiert sich jemand echt noch für ubisoft spiele?
Namma1987
15. Februar 2022 um 01:38 Uhr@ SeniorRicketts ich würde sagen jeder der Qualität mag und sich auf Neues einlassen kann
Für Engstirnige in der Vergangenheit klebende und von Fortschrittsangst geprägte Menschen, ist es wahrlich nicht unbedingt das richtige
samonuske
15. Februar 2022 um 07:41 UhrNaja ohne die Vergangenheit gäbe es dich nicht,von daher wäre ich offener für alles !
Horst
15. Februar 2022 um 09:50 UhrWenn Ubisoft von ihrer verdammten Ubi-Formel wegkommen und wenn dieses Projekt mit Herz betreut wird, dann könnte das was werden… oder es wird ein neues AC oder FC im M&M-Gewand… Kann toll werden, kann voll in die Hose gehen.
Magatama
15. Februar 2022 um 11:37 UhrHat dann bestimmt hundert belanglose Nebenmissionen und Sammel-Quests.
StoneyWoney
15. Februar 2022 um 12:31 Uhr@Namma1987 Uff. Entweder dreist gelogen um zu trollen, oder verblendet. Aber na gut, ich bin geködert.
Noch nie von der Ubi-Formel gehört? Es gibt kaum ein schlimmer stagnierendes Unternehmen als Ubisoft auf dem Spielemarkt. Bei EA z.B. wiederholt ein Fifa sich zwar immer und immer wieder, ist doch aber wenigstens anders aufgebaut als ein Sims. Bei Ubisoft entwickeln die Spiele sich innerhalb eines Franchises nicht weiter, und auch außerhalb nicht. Assassins Creed, Far Cry, Ghost Recon, Watch Dogs. Allesamt die genau gleichen Spiele mit anderen Skins. Wie kannst du da von Fortschritt sprechen?