Square Enix trennt sich von einem Teil des Unternehmens und verkauft die westlichen Studios Crystal Dynamics, Eidos Montreal und Square Enix Montreal an die Embracer Group. Der Deal, der ein Volumen von 300 Millionen Dollar hat, umfasst ebenfalls bekannte Marken wie „Tomb Raider“, „Deus Ex“, „Thief“ und „Legacy of Kain“.
Die heutige Ankündigung kam überraschend und warf die Frage auf, was mit dem restlichen Publisher passieren wird. Spekuliert wurde gar, dass die Abspaltung der genannten westlichen Studios eine Vorbereitung auf die Übernahme von Square Enix durch Sony sein könnte.
Blockchain, KI und Cloud
In einer offiziellen Erklärung betonte Square Enix jedoch, dass der Deal dem Publisher die Möglichkeit bieten soll, sich auf Investitionen in Blockchain, KI und Cloud zu konzentrieren.
„Die Transaktion wird dem Unternehmen helfen, sich an die Veränderungen im globalen Geschäftsumfeld anzupassen, indem eine effizientere Ressourcenallokation geschaffen wird, die den Unternehmenswert durch die Beschleunigung des Wachstums in den Kerngeschäften des Unternehmens im Bereich der digitalen Unterhaltung steigern wird“, so Square Enix.
Darüber hinaus soll die Transaktion den Start neuer Geschäftsbereiche ermöglichen, indem sie Investitionen in Bereiche wie Blockchain, KI und die Cloud vorantreibt. Der Schritt basiere auf der Politik der Optimierung der Geschäftsstruktur, die das Unternehmen im Rahmen der am 13. Mai 2021 vorgestellten mittelfristigen Geschäftsstrategie festgelegt hat.
Schon im vergangenen Monat betonte der Square Enix-Präsident Yosuke Matsuda, dass der Publisher verstärkt auf Blockchain-Spiele setzen möchte. Eine Konzentration auf traditionelle Games sei für das Unternehmen in Zukunft „nicht genug“. Zugleich beschrieb Matsuda seine Vision von Titeln, in denen Benutzer Inhalte erstellen und für ihre Arbeit belohnt werden können.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Embracer Group kauft Crystal Dynamics, Eidos Montreal und Square Enix Montreal mitsamt der Marken auf
- Square Enix: Das bieten die Studios, die Embracer kauft
- Embracer Group: 124 Studios, 230 neue Spiele und mehr – Zahlen zum stetig wachsenden Publisher
Nach anfänglicher Kritik räumte Matsuda im Laufe des Jahres ein, dass die Mehrheit der Leute „spielen, um Spaß zu haben“. Allerdings glaube er auch, dass es eine gewisse Anzahl von Leuten geben wird, deren Motivation darin besteht, „zu spielen, um etwas beizutragen“, womit Spiele spannender gestaltet werden sollen. NFTs und ähnliche Systeme könnten bei der Vermarktung der Inhalte behilflich sein.
Weitere Meldungen zu Square Enix.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
SpooK
02. Mai 2022 um 14:17 UhrAber du hast auch recht laut Gerüchten hat Sonys nächster Kauf nix mit der Ftc zu tun das würde hier passen
Enova
02. Mai 2022 um 14:21 UhrDaran habe nämlich kurz gedacht, das Sonys nächster Kauf ja nur in Japan untersucht werden soll. Mit den westlichen Teil müsste Sony sich dann ja auch mit dessen Behörden beschäftigen.
Darth_Banane567
02. Mai 2022 um 14:27 UhrWill Sony nichts mit den westlichen Behörden zutun haben,weil sie später dort noch dick einkaufen?
Firion
02. Mai 2022 um 14:31 UhrWenn SQEX zu Sony gehören sollte, können endlich die alten IPs belebt werden. Legend of Dragoon, Wild Arms, Arc The Lad.^^
Enova
02. Mai 2022 um 14:31 UhrWäre möglich. Nach dem AB Deal wird es auch MS schwer haben sich große Fische zu angeln.
SpooK
02. Mai 2022 um 14:32 UhrLegend of Dragon gehört doch so oder so Sony oder meinst du wegen entwickler
SpooK
02. Mai 2022 um 14:33 UhrDragoon
Firion
02. Mai 2022 um 14:40 UhrSQE interne Entwickler sind einfach talentiert. Die haben Japano Rollenspiele im Blut. Ein Legend of Dragoon im FF7R Style wär bombastisch.^^
darkbeater
02. Mai 2022 um 15:04 Uhr@Firion bloß kein Legend of Dragoon Remake im Style von FF7R
Firion
02. Mai 2022 um 15:16 UhrIch mein von der Grafik her. Turn based kann gerne bleiben.
darkbeater
02. Mai 2022 um 15:24 Uhr@Firion Achso ok, wen es bloß die Grafik wäre, könnte ich mit leben, aber alles andere finger weg von meinen geliebten LOD.
Raine
02. Mai 2022 um 15:40 UhrWird Sony nie und nimmer machen. Das Origianal war kein Erfolg für das Unternehmen – indem der 2te Teil für die PS2 gecancelt wurde.
darkbeater
02. Mai 2022 um 15:50 Uhr@Raine leider wahr, würde es schön finden, wen ein zweiter Teil kommt oder ein Remake ohne groß zu verändern, aber glaube auch nicht, das es jemals passieren wird.
Raine
02. Mai 2022 um 15:59 Uhr„Origianal“ xD Da muss ich selbst darüber lachen, geiles Wort.)))
Raine
02. Mai 2022 um 16:05 UhrDarkbeater, muss dir gestehen, dass ich kein großer Fan von dem Spiel bin. Ich empfand das Kampfsystem ein wenig enttäuschend. Man hatte kein traditionelles Magiesystem oder Angriffe waren auf die Reaktion des Spielers ausgelegt. Aber eine tolle Geschichte und die Musik war klasse.
darkbeater
02. Mai 2022 um 16:23 Uhr@Raine ist ok wen du vom Kampfsystem enttäuscht warst man muss ja nicht alles gut finden an einen spiel.
Raine
02. Mai 2022 um 17:10 UhrMttlerweile geht das Spiel gebraucht für120€ weg. Schön, dass ich es in meiner Sammlung habe.
Skizzo
02. Mai 2022 um 20:05 UhrSE hat in meinen Augen mit diesem Verkauf um 50% an Attraktivität verloren.
Bei dem Preis hätte Sony ruhig zugreifen können. TR, Legacy of Kain, Deus Ex sind alles Marken die ein gewisses Sony typisches Flair versprühen, da sie sehr auf reifes Storytelling, gute Inszenierung und allgemein eher die Erwachsenen ansprechen als irgendwelche Fortnite Jugendlichen. Wirklich, wirklich Schade.
Man hätte die Universen von TR und Uncharted verschmelzen können. Man stelle sich das mal vor, Nathan Drake und Lara Croft im selben Spiel! Da klingelt die Kasse aber sowas von!!
Mit Guardians of the Galaxy und Avengers hätte man dazu noch das Sony eigene Marvel Gamingverse (Spiderman, Wolverine) weiter ausbauen können….
Ein Legacy of Kain Reboot von Santa Monica Studios zum Beispiel, wie geile wäre das bitte?
Ach, so viele tolle Möglichkeiten liegen gelassen……Verdammt.
Gut, jetzt bleiben halt noch die JRPGs übrig. Aber abseits von FF, KH und vielleicht noch Dragon Quest ist der Rest doch kaum erwähnenswert.