Final Fantasy XIV - Buried Memory: Update 6.2 mit Releasezeitraum und Details angekündigt

Mit "Buried Memory" erscheint Ende August das nächste umfangreiche Content-Update des Online-Rollenspiels "Final Fantasy XIV". Wir verraten euch, welche Inhalte im Detail geboten werden.

Final Fantasy XIV – Buried Memory: Update 6.2 mit Releasezeitraum und Details angekündigt
"Final Fantasy XIV" bekommt Ende August ein umfangreiches Content-Update spendiert.

Im aktuellen Produzentenbrief stellten die Entwickler rund um Produzent Naoki Yoshida die Inhalte vor, die mit dem Content-Update 6.2 Ende August den Weg in das Fantasy-Online-Rollenspiel „Final Fantasy XIV“ finden werden.

Das besagte Content-Update wird unter dem Namen „Buried Memory“ veröffentlicht und zum einen die Geschichte der Hauptquest fortführen. Als Teil des Hauptszenarios öffnet sich mit „The Fell Court of Troia“ nicht nur ein komplett neuer Dungeon. Darüber hinaus versprechen die Entwickler, dass sich die Spieler und Spielerinnen auf spannende Geschichten und verborgene Erinnerungen, die gelüftet werden, freuen dürfen.

Nach der Einführung der ersten Stufe „Asphodelos“ im Dezember des vergangenen Jahres wird mit dem Content-Update 6.2 die „Abyssos“-Stufe der Pandämonium-Normal-Raid-Reihe freigeschaltet. Laut Yoshida wird das Team ein wenig mit Abyssos experimentieren, indem der Zeitintervall zwischen dem Freischalten der Schwierigkeitsgrade „Normal“ und „Savage“ verkürzt wird.

Was sonst noch geboten wird, verrät euch die folgende Übersicht.

Update 6.2: Weitere Inhalte in der Übersicht

  • Neue Unreal Trial – Kämpft in Containment Bay S1T7 (Unreal) gegen Sephiroth
  • PvP-Updates – PvP Series 2 und Crystal Conflict Series 3 werden mit der Veröffentlichung des Updates 6.2 starten. „Rival Wings“ wird zusammen mit diversen PvP-Action-Anpassungen fortgesetzt.
  • Weitere Anpassungen am Hauptszenario:
    • Die Duty Support-Funktion wird erweitert, um Hauptszenario-Dungeons wie „Snow Cloak“ oder „The Vault“ einzubeziehen.
    • Die Prüfung der Schritte des Glaubens wird in einen Solo-Quest-Kampf umgewandelt.
    • Thornmarch Trial wird überarbeitet.
  • Verschiedene Updates: Zusätzliche Inhalte wie Jobanpassungen für die Bereiche PvE und PvP, Updates für Abenteurer-Platten, Glamour Dresser-Erweiterung von 400 auf 800 Slots und weitere Neuerungen.

Related Posts

Weitere Details zum Content-Update 6.2 werden laut Square Enix in den nächsten Wochen folgen. „Final Fantasy XIV“ ist für den PC, die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Stufenerweiterung gibt es halt nur in Expansions.
Es gibt ja auch Leute mit mehreren Klassen. Und nur mit dem Maximal Level kriegst du aus den Dungeons die aktuellen Steine.

İch freue mich schon darauf. Allerdings sollte es auch eine Stufen anpassung geben. Wenn man EW mit Stufe durch hat, bringen die weiteren exp nicht viel. Zumal die meisten alle klassen auf 90 haben bis EW.