Marvel's Midnight Suns: Eine umfangreiche Kampagne - Entwickler nennen die Spielzeit

Im Winter wird der von Firaxis entwickelte Strategie-Titel "Marvel's Midnight Suns" für die Konsolen und den PC veröffentlicht. Mit wie viel Spielzeit zu rechnen ist, verriet Creative-Director Jake Solomon in einem aktuellen Stream.

Marvel’s Midnight Suns: Eine umfangreiche Kampagne – Entwickler nennen die Spielzeit
"Marvel's Midnight Suns" erscheint im Dezember 2022.

Nach gleich mehreren Verschiebungen ist der Strategie-Titel „Marvel’s Midnight Suns“ mittlerweile für eine Veröffentlichung im Dezember dieses Jahres vorgesehen.

Im Rahmen eines aktuellen Livestreams verlor der verantwortliche Creative-Director Jake Solomon ein paar Worte über die Spielzeit von „Marvel’s Midnight Suns“ und stimmte die Community auf ein umfangreiches Abenteuer ein. Wie aus internen Playtests hervorging, können Spieler und Spielerinnen, die lediglich die Kampagne abschließen möchten, rund 50 Stunden an Spielzeit einplanen.

Gehört ihr zu denjenigen, die zudem die diversen optionalen Inhalte in Angriff nehmen möchten, werden ihr sogar noch länger beschäftigt sein.

Bis zu 80 Stunden Spielzeit?

Solomon führte zum Umfang von „Marvel’s Midnight Suns“ aus: „Ich würde sagen 50 Stunden. In meinen Augen liegt das Minimum bei 40 bis 45 Stunden. Das gilt nur, wenn ihr geradlinig vorgeht. Der goldene Pfad, keine optionalen Inhalte, keine zusätzlichen Missionen. Wir hatten viele Benutzertests und viele Leute spielen es mehr als 70, 80 Stunden.“

In „Marvel’s Midnight Suns“ sieht sich die Menschheit mit einer Invasion von Lilith‘ Armeen konfrontiert. Ihr übernehmt die Kontrolle über den Dämonenjäger Hunter, der sich den Schergen der Dämonenkönigin Lilith entgegenstellt und die von ihr ausgehende Gefahr ein für alle Mal bannen möchte. Dabei greift ihr auf die Unterstützung verschiedener Helden wie Wolverine, Blade oder Iron Man zurück.


Weitere Meldungen zu Marvel’s Midnight Suns:


„Marvel’s Midnight Suns“ erscheint am 2. Dezember für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S. Die anderen Versionen folgen zu seinem späteren Zeitpunkt.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Captain America?
Rundentaktik?
Lange Spielzeit?
Gekauft!

Bei de Entwicklern merkt man richtig das die fans sind

Genre ist überhaupt nicht meins werds aber trotzdem kaufen
Wird bestimmt so viel fan service haben wie Eidos‘ Guardians of the galaxy