Tchia: Gameplay-Überblick vom IGN Fan Fest zeigt die vielfältige Erkundung

Auch der Indie-Entwickler Awaceb nahm an IGNs Fan Fest teil. Das Event nutzten sie, um den Spielern einen Gameplay-Überblick von "Tchia" zu verschaffen.

Tchia: Gameplay-Überblick vom IGN Fan Fest zeigt die vielfältige Erkundung
Es gibt viele Interaktionsmöglichkeiten.

Game Director Phil Crifo erklärt euch im Gameplay Overview zu „Tchia“, was der Open-World-Titel spielerisch zu bieten hat. Ihr seht im Video die umfangreichen Navigations- und Erkundungsmöglichkeiten, genau wie die Seelensprung-Mechanik.

Das Kernelement des Spiels sei die Erkundung. Deshalb war den Entwicklern ein intuitives Movement wichtig, das aber tiefgründig genug für ausreichend Engagement ist.

Auf vorgegebene Flächen seid ihr beim Klettern nicht angewiesen: Jede erdenkliche Oberfläche lässt sich erklimmen, selbst wenn es eine schief gewachsene Palme ist.

Die Vertikalität lässt sich zu eurem Vorteil nutzen, indem ihr Hänge hinunterrutscht oder euren Gleiter nutzt, um über die Insel zu schweben. Durch anstrengende Tätigkeiten erhöht sich übrigens eure Ausdauer, die ihr aber auch durch magische Früchte steigern könnt. Ihr findet sie überall verteilt in der Spielwelt, was ein weiterer Grund für ausführliches Erkunden ist.

Ihr könnt nicht sehen, wo ihr gerade seid

Awaceb wollte das aufregende Gefühl erzeugen, in einer unbekannten Welt verloren zu sein. Aus diesem Grund ist der Spieler auf der Map NICHT zu sehen. Das soll euch dazu anspornen, die Umgebung frei zu erkunden und euren eigenen Weg zu finden, was sich lohnenswerter anfühlt. Die Protagonistin gibt allerdings hin und wieder einen Hinweis auf euren aktuellen Standort. Zudem solltet ihr auf Schilder schauen, um euch Orientierung zu verschaffen.

Für weitere Strecken bietet sich das Floß an. An sich ist es einfach zu steuern, setzt aber etwas Aktivität voraus. Ihr müsst nämlich sowohl auf das Segel als auch auf das Steuerpaddel achten. Damit ihr aber nicht immer wieder große Routen zurücklegen müsst, ist auch eine Schnellreise-Funktion vorhanden.

Eine einzigartige Gameplay-Mechanik ist der Seelensprung. Das ermöglicht euch, die Kontrolle über jedes Tier oder verschiedene Objekte zu übernehmen. Verwandelt euch beispielsweise in einen Vogel, um über die Insel zu fliegen. Mit steigendem Fortschritt reizt ihr eure Seelensprung-Fähigkeit immer weiter aus.


Weitere Meldungen zu „Tchia“:


Das tropische Indie-Abenteuer soll diesen Frühling für PS5, PS4 und PC erscheinen. Bis der genaue Erscheinungstermin verkündet wird, dürfte es also nicht mehr lange dauern.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Nicht schlecht

Wird direkt zum Release unterstützt.

Eine der großartigsten Indie-Hoffnungen der letzten Jahre. Wow, sieht das schön und obendrein spielerisch kreativ aus.

Gefällt mir.

Ein Spiel abseits von kämpfen, ballern bzw töten.

Erkundung Abenteuer und ein Schuss Fantasy.

Ideal um auch mal eine gemütliche und entspannte Spielesession zu starten.(-:

Wird im Auge behalten.