In den Abendstunden hat das französische Entwicklerstudio DON’T NOD („Life is Strange“, „Vampyr“) einen offiziellen Erscheinungstermin für sein kommendes narratives Abenteuer „Harmony: The Fall of Reverie“ bekanntgegeben.
Demnach werden Nintendo Switch- sowie PC-Spieler bereits ab dem 8. Juni 2023 in den Genuss des Abenteuers kommen können. Wer das neue Spiel auf PlayStation 5 oder Xbox Series X/S erleben möchte, muss sich etwas länger gedulden. Auf den nächsten Konsolen erfolgt die Veröffentlichung erst am 22. Juni 2023.
Werdet zu einer Göttin
In „Harmony: The Fall of Reverie“ werden die Spieler in die sehr nahe Zukunft reisen und erleben, wie Polly nach einigen Jahren im Ausland nach Hause zurückkehrt, um nach ihrer verschollenen Mutter zu suchen. Doch wird ihr schnell bewusst, dass sich ihre Heimatstadt drastisch verändert hat, da ein riesiger Konzern seine Macht ausspielt, um die Bevölkerung zu kontrollieren.
Allerdings hat Polly eine einzigartige Gabe. Sie kann hellsehen, wodurch sie auch mit dem Reverie verbunden wird. Dabei handelt es sich um das Reich der Wünsche der Menschheit. Diese strebt schließlich nach Ruhm, Glückseligkeit, Macht, Chaos, Bindung und Wahrheit.
Durch ihre Gabe wird Polly zu Harmony, einer Göttin, die in der Lage ist den Wunsch zu wählen, der über Reverie herrscht. Somit kann sie das Gleichgewicht zwischen der Welt der Götter und unserer wiederherstellen. Sie hat das Schicksal der Menschheit in der Hand. Die Frage ist nur, wofür sie sich entscheiden wird.
Mehr zum Thema: Harmony The Fall of Reverie – DontNod stellt neues Spiel mit Trailer und ersten Details vor
Passend zur heutigen Ankündigung haben die Entwickler auch einen Gameplay-Trailer zu „Harmony: The Fall of Reverie“ bereitgestellt:
Weitere Meldungen zu Harmony The Fall of Reverie.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
04. Mai 2023 um 19:56 UhrFür mich schwer einzuschätzen. Denke eher das wird nicht so dolle.
Natchios
04. Mai 2023 um 20:15 Uhrwas ist das denn? ^^
entweder geht es bei dem studio auch den bach runter oder da steckt doch ein interessantes spiel dahinter.
na mal abwarten. spiele mit entscheidungsfreiheit ala detroit become human finde ich interessant, aber wieso man das in so ein götter gedöns verpackt muss ich nicht verstehen.
Zockerfreak
04. Mai 2023 um 20:16 UhrSieht nach sehr viel Langeweile aus
vangus
04. Mai 2023 um 20:49 UhrSieht überraschend billig und für Don’t Nod Verhältnisse sehr rückschrittlich aus. Wie ein Handy-Spiel, mit 08/15 Zeichentrick-Stil und statischen Dialog-Szenen, zudem sagt mir persönlich das Setting nicht zu. Zumindest wenn es um diese Storie-Games mit Entscheidungen geht, will ich eher intensives menschliches Drama, wie eben Life is Strange, und nicht diesen kaum ernstzunehmenden Götterkram, das wirkt alles zu albern.
Sebhein
05. Mai 2023 um 07:13 UhrHm ich muss zustimmen, ich finde es auch nicht ansprechend was gezeigt wurde..
Göttinnen Story ist jetzt nicht mein Ding, vielleicht schaffen sie aber ne interessante Geschichte zu erzählen. Mit Zeichentrickstil könnte ich mich auch noch abfinden. Was aber der absolute dämpfer für mich war sind die statischen textbpxen. Och ne ey, da wäre mehr drin gewesen. Sieht für mich recht billig gemacht aus leider. Naja mal tests abwarten aber ich erwarte jetzt keinen knüller. Schade das kein neues LiS angekündigt ist, diese Reihe liebe ich.