Project Q: Bekannter Insider nennt den Releasezeitraum des Handhelds

Im Zuge des gestrigen PlayStation 5-Games-Showcase bestätigte Sony Interactive Entertainment die Gerüchte um den Project Q genannten Handheld. Während sich das japanische Unternehmen mit konkreten Details noch vornehm zurückhält, nannte ein bekannter Insider den möglichen Releasezeitraum von Project Q.

Project Q: Bekannter Insider nennt den Releasezeitraum des Handhelds

Project Q wurde in dieser Woche offiziell angekündigt.

Im Rahmen des großen PlayStation 5-Games-Showcase am gestrigen Mittwoch Abend wurde uns nicht nur ein ganzer Schwung neuer PS5- und PlayStation VR2-Titel vorgestellt.

Darüber hinaus bestätigte Sony Interactive Entertainment die Gerüchte um einen neuen PlayStation-Handheld, der sich aktuell unter dem Codenamen Project Q in Entwicklung befindet. Mit einem Nachfolger zu PlayStation Vita solltet ihr allerdings nicht rechnen. Stattdessen haben wir es bei Project Q mit einem System zu tun, mit dem jedes PS5-Spiel per Remote Play über Wi-Fi gestreamt werden kann.

Nachdem Tom Henderson Project Q bereits im April leakte, möchte der bekannte Insider ein weiteres Mal mehr wissen und brachte einen möglichen Veröffentlichungszeitraum ins Gespräch. Den Quellen von Henderson zufolge ist der Handheld derzeit für eine Veröffentlichung zwischen Mitte und Ende November 2023 vorgesehen.

Offiziell bestätigt wurde bislang nichts

Weitere Details wie einen potenziellen Preis konnte oder wollte Henderson nicht nennen. Erschwerend kommt hinzu, dass der Insider mit seinen Angaben in der Vergangenheit zwar immer wieder richtig lag, eine offizielle Stellungnahme oder Bestätigung seitens Sony Interactive Entertainment steht in diesem Fall allerdings noch aus.

Allgemein hält sich das japanische Unternehmen mit handfesten Details zu Project Q derzeit noch vornehm zurück und bestätigte lediglich, dass ein 8-Zoll-HD-Bildschirm und alle Tasten beziehungsweise Funktionen des DualSense Wireless-Controllers geboten werden. Somit können die PS5-Spiele nicht nur in der nativen 1080p-Auflösung bei 60 Bildern die Sekunde gestreamt werden.

Auch beliebte DualSense-Features wie das haptische Feedback oder die adaptiven Trigger werden auf Project Q unterstützt. Sollten sich weitere Details zu dem Remote-Handheld ergeben, erfahrt ihr es bei uns natürlich sofort.

Related Posts

„Innovation ist unsere Leidenschaft, und das gilt nicht nur für die Spiele, die man spielt, sondern auch für die Art und Weise, wie man sie spielt“, kommentierte PlayStation-CEO Jim Ryan die offizielle Ankündigung von Project Q. „Später in diesem Jahr werden wir ein Gerät auf den Markt bringen, mit dem ihr jedes Spiel von eurer PS5 über Wi-Fi streamen könnt.“

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Spider-Man Across the Spider-Verse

Ein spektakuläres Superhelden-Abenteuer - Filmkritik

Street Fighter 6 im Test

Ein neuer Höhepunkt für Capcoms Fighting-Game-Reihe?

Diablo 4 im Test

In Sanktuario ist die Hölle los!

Ratchet & Clank Rift Apart

PC-Version mit Termin angekündigt

Elden Ring

Ursprünglich zwei Erweiterungen und ein Season-Pass geplant?

CD Projekt

Gerüchte um Übernahme durch Sony - Studio bezieht Stellung

The Last of Us

Show wurde HBO nicht als Zombie – sondern als Liebesgeschichte verkauft

Silent Hill 3

So entstand der Horror-Klassiker und darum möchten wir ein Remake

Mehr Top-Artikel

Kommentare

OzeanSunny

OzeanSunny

25. Mai 2023 um 20:04 Uhr
KingHarlekin

KingHarlekin

25. Mai 2023 um 20:57 Uhr
UgaMugaLulu

UgaMugaLulu

26. Mai 2023 um 02:06 Uhr

Kommentieren

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu hinterlassen.

Kein Account? Hier kannst du dich registrieren.