Pac-Man Mega Tunnel Battle - Chomp Champs: Der Klassiker trifft auf das Battle Royal-Genre

Mit "Pac-Man Mega Tunnel Battle: Chomp Champs" kündigte Bandai Namco Entertainment ein neues Abenteuer des ikonischen Charakters an. Dieses Mal wird die bekannte Arcade-Kost mit den Eigenheiten des Battle-Royal-Genres kombiniert.

Pac-Man Mega Tunnel Battle – Chomp Champs: Der Klassiker trifft auf das Battle Royal-Genre
"Pac-Man Mega Tunnel Battle: Chomp Champs" erscheint 2024.

Mit „Pac-Man Mega Tunnel Battle: Chomp Champs“ kündigte der Publisher Bandai Namco Entertainment heute einen neuen Titel rund um den gelben Pillenschlucker an.

Laut der offiziellen Pressemitteilung entsteht das neue Abenteuer von Pac-Man bei den Entwicklern der Amber Studios und wird die klassische Arcade-Kost des beliebten Klassikers mit den Eigenheiten eines Battle-Royal-Titels kombinieren.

In „Pac-Man Mega Tunnel Battle: Chomp Champs“ bahnen sich 64 Spielerinnen und Spieler plattformübergreifend einen Weg durch die zahlreichen und miteinander verbundenen Labyrinthe.

Wer als letzter übrig bleibt, wird anschließend zum Chomp Champ gekürt. Für die nötige Abwechslung werden laut offiziellen Angaben allerlei Power-Ups sorgen.

Power-Ups und ein individuelles Matchmaking

Demnach können im Spielverlauf Power-Ups gefunden werden, die den eigenen Pac-Man unbesiegbar machen oder die Geister auf unterschiedliche Art und Weise beeinflussen. Zudem ist es möglich, neben den Geistern auch die gegnerischen Pac-Mans zu verschlingen. Je nachdem, ob man sich in „Pac-Man Mega Tunnel Battle: Chomp Champs“ mit befreundeten Spielerinnen und Spielern oder Kontrahenten auf dem eigenen Fähigkeitsniveau messen möchte, kann das Matchmaking individuell angepasst werden.

„Der Eliminierungs-Modus bietet Action im Arcade-Stil gegen Spieler jeden Rangs, bei dem Sie Token verdienen, die Sie gegen kosmetische Inhalt eintauschen können. Der Ranglistenmodus bietet ernsthaften Wettbewerb gegen Spieler mit einem ähnlichem Rang, bei dem Sie Rang-XP verdienen, um sich auf den Bestenlisten zu platzieren“, so die offizielle Beschreibung weiter.

Mit den kosmetischen Inhalten kann der eigene Pac-Man optisch angepasst werden, während es euch die spielinterne Freundesliste ermöglicht, den Spielfortschritt anderer Nutzer zu verfolgen und auf unkomplizierte Art und Weise mit diesen zusammenzuspielen.


Weitere Meldungen zum Thema:


„Pac-Man Mega Tunnel Battle: Chomp Champs“ wird Anfang 2024 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und die Switch veröffentlicht. Anbei der erste Trailer, der im Rahmen der heutigen Ankündigung zur Verfügung gestellt wurde.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Ach, nööööööööö…