EA Sports FC 25: Diese Stadien, Ligen und Partnerschaften sind dabei

EA gab bekannt, welche Stadien, Ligen und besondere Fußballspieler im neuen "EA Sports FC"-Ableger enthalten sind. Dadurch kann eine hohe Authentizität gewährleistet werden.

EA Sports FC 25: Diese Stadien, Ligen und Partnerschaften sind dabei
Sowohl in altbekannten als auch in neuen Stadien dürft ihr antreten.

Publisher Electronic Arts bringt in diesem Monat „EA Sports FC 25“ heraus. Am 27. September erscheint die neue Fußballsimulation für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC.

Drei Wochen vor dem Release hat EA nun mehrere exklusive Partnerschaften vorgestellt. Darunter befinden sich Marketing- und Lizenzpartnerschaften AS Rom und SSC Neapel. Auch mit Fenerbahçe SK, Galatasaray S.K., FK Bodø/Glimt und der argentinischen Liga Profesional de Fútbol wurden Kooperationen abgeschlossen.

All diese Partnerschaften tragen dazu bei, dass über 700 Vereine und 30 Ligen in „EA Sports FC 25“ verfügbar sind.

Außerdem werden in den Karriere- und Turniermodi exklusiv die neuen Formate der UEFA Champions League, UEFA Europa League und UEFA Conference League verfügbar sein. Dadurch erhalten die Käufer ein neues Spielerlebnis für die bekannten Wettbewerbe.

Die wichtigsten Ligen in EA Sports FC 25

  • Bundesliga
  • Premier League
  • LALIGA EA SPORTS
  • Ligue 1 McDonald’s
  • Serie A Enilive
  • CONMEBOL Libertadores
  • Barclays Women’s Super League
  • National Women’s Soccer League
  • und noch weitere

Des Weiteren sind über 120 Fußballstadien aus der ganzen Welt enthalten. Darunter befinden sich bekannte Stadien, die nach Renovierungsarbeiten komplett umgebaut wurden. Gemeint sind das Estadio Santiago Bernabéu von Real Madrid, das Estadio de la Cerámica von Villarreal CF und der Deutsche Bank Park von Eintracht Frankfurt..

Viele neue Stadien sind dabei

  • Mâs Monumental von River Plate
  • De Kuip von Feyenoord Rotterdam
  • Estádio José Alvalade von Sporting CP
  • Ali Sami Yen Spor Kompleksi Rams Park von Galatasaray S.K.
  • Ulker Fenerbahce Sukru Saracoglu Stadiumvon Fenerbahçe
  • Stade Bollaert-Delelis

James Salmon, der Senior Marketing Director von „EA Sports FC 24“, teilt dazu mit: „Mit EA SPORTS FC 25 setzen wir unsere Bemühungen fort, ein möglichst realistisches Fußballerlebnis zu schaffen. Durch neue und fortlaufende Partnerschaften mit beliebten Vereinen sowie neue und verbesserte Stadien lösen wir unser Versprechen ein, dass Fans vollständig in das Spiel eintauchen können, das sie lieben.“

Beim Spieler-Aufgebot erwarten euch nicht nur aktuelle Profis, sondern auch 21 historische Legenden. Die Heroes werden von Spielern wie Eden Hazard, Maicon, Tim Howard und Laura Georges ergänzt. Zu den Icons zählen mehrere Ex-Fußballstars.

Alle ICONs aufgelistet

  • Gareth Bale
  • Lotta Schelin
  • Lilian Thuram
  • Gianluigi Buffon
  • Nadine Angerer
  • Marinette Pichon
  • Julie Foudy
  • Aya Miyama

Frauenfußball kommt im Spiel übrigens nicht zu kurz. Zum ersten Mal sind im Karrieremodus Frauenvereine aus folgenden Ligen vertreten:

  • Google Pixel Frauen-Bundesliga
  • Barclays Women’s Super League
  • Arkema Première Ligue
  • National Women’s Soccer League
  • Liga F
  • UEFA Women’s Champions League

Durch diese Bemühung sollen der Männer- und Frauenfußball mehr auf Augenhöhe geraten. EA Sports leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Wachstum des Frauenfußballs.



Die authentische Atmosphäre durch die aufgezählten Partnerschaften, Ligen, Stadien und Fußballprofis soll sich auf das Gameplay übertragen. Durch die Einführung von FC IQ habt ihr eine überarbeitete taktische Engine, die eure Spielweisen neu definiert.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@longlegend

Stimmt da gebe ich dir absolut Recht.
Die Engine ist uralt. Frostbyte Engine benutz EA leider immer noch.

Abseits der Star-Spieler sehen doch alle anderen eh wieder aus wie aus dem Wachsfiguren-Kabinett