Astro Bot: Nach Kritik am Days-Gone-Cameo - Bend Studio will Fan-Fotos sehen

Der ehemalige "Days Gone"-Director war von Deacons Cameo-Auftritt in "Astro Bot" nicht begeistert. Anders sieht das Sony Bend, die vom 3D-Platformer überzeugt sind und gerne eure Fotos vom Biker-Bot sehen möchten.

Astro Bot: Nach Kritik am Days-Gone-Cameo – Bend Studio will Fan-Fotos sehen
Auch der Protagonist von "Days Gone" ist in "Astro Bot" zu sehen.

Die Veröffentlichung von „Astro Bot“ haben die PlayStation Studios gefeiert, indem sie jeweils ein schickes Artwork auf X veröffentlicht haben. Auch Sony Bend beteiligte sich an dieser Tradition und postete ein Foto, das den „Days Gone“-Protagonist Deacon St. John am Strand zeigt.

John Garvin, ein ehemaliger Entwickler des Bend-Studios, betrachtete diese Aktion nicht so positiv. Er bemängelte, dass Deacon darauf reduziert wurde, andere Spiele zu promoten. Später legte er nach und sah seine Figur „auf einen Cartoon-Schill reduziert, der für ein kleines Spiel wirbt.“ Es folgte dann noch ein Tweet, in dem er „Astro Bot“ alles Gute wünschte – aber nicht auf Kosten von „Days Gone“.

Nun veröffentlichte das Bend Studio einen neuen Beitrag. Damit beziehen sie sich nicht auf Garvins Aussagen, sondern berichteten von einem „Riesenspaß beim Durchspielen von Astro Bot“. Nachfolgend fordern sie die Fans dazu auf, ihre gemachten Fotos vom Deacon-Bot zu zeigen. Das Studio selbst legt vor:

https://twitter.com/BendStudio/status/1834246879074459881

Darüber hinaus äußerte sich Jeff Ross – der zweite Ex-Director von „Days Gone“ – zum dreidimensionalen Platformer. Er bezeichnete sich als „riesigen Fan von Spielen, die Spiele feiern“. Zudem habe er sich dafür eingesetzt, Bikes in den Open-World-Survival-Titel zu bringen, die an andere Marken angelehnt sind. Beispielsweise orientiert sich eines an Hideo Kojimas „Death Stranding“. Zum Abschluss bezeichnet er es als „saucool, Deek in Astro Bot“ zu sehen.

Im Übrigen hat Team Asobi heute ein kleines Update herausgebracht:



„Astro Bot“ ist seit dem 6. September exklusiv für PlayStation 5 erhältlich. Um das Game zu komplettieren, müsst ihr in den abwechslungsreichen Welten über 300 Bots finden. Darunter tummeln sich viele VIP-Bots, die an bekannte PlayStation-Figuren angelehnt sind.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Astro Bot ist ein gutes Spiel, aber irgend wie macht es einen auch traurig, wen man immer wieder, durch die ganzen Bot`s daran erinnert wird, wie viele gute und vielfältige PS spiele es gab, und was heute noch von Sony rauskommt.

So langsam bekommt man ein klitzekleines Gespür woher die erloschene Elternliebe von Sony gegenüber Bend rührt.

Er sollte sich lieber darüber freuen das Days Gone Charakter überhaupt mit dabei sind

Mit so einer Einstellung wird der ehemalige Days Gone Director nicht mehr weit kommen. Wie eine verbitterte Ex Freundin benimmt der sich.

@Afgncaap

Ich bin da voll bei dir, aber dafür kann Asobi nichts. Die bringen ein tolles Spiel mit Cameos, die sinnvoll und kreativ eingewoben sind. Er lenkt davon unweigerlich ab und verweist auf sein Days Gone 2, das hat hier aber nichts zu suchen. Seine Kritik sollte sich an eine Etage weiter oben richten.

Naja, ich glaube eher, die meisten haben Garvins Aussage nicht verstanden, weil sie sich zu sehr auf die Galle und die Wut konzentriert haben.

Bzw. keiner konnte sich in ihn hineinversetzen. Wieso auch? Mit der Mistgabel pieken ist doch viel lustiger.

John Garvin hat Astro Bot wirklich nicht verstanden. Die Figuren sind eine Hommage und keine Provokation. Eine Verneigung vor den PlayStation Sternstunden, die wir in letzter Zeit viel zu selten gesehen haben