Hi-Fi Rush 2: Fortsetzung in Arbeit? Tango Gameworks klärt auf

Mit „Hi-Fi Rush“ landete Tango Gameworks einen echten Überraschungshit, doch wie steht es um ein mögliches „Hi-Fi Rush 2“? In einem aktuellen Interview sprachen die Entwickler nun darüber, wie sie ihre neue IP „wertschätzen“ wollen.

Hi-Fi Rush 2: Fortsetzung in Arbeit? Tango Gameworks klärt auf

Zu Beginn des letzten Jahres tauchte „Hi-Fi Rush“ aus dem Nichts auf und entwickelte sich im Anschluss zu einem echten Geheim- und Überraschungshit. Aus diesem Grund denkt Entwickler Tango Gameworks, die unter anderem für Titel wie „The Evil Within“ oder „Ghostwire: Tokyo“ bekannt sind, nach wie vor über ein mögliches „Hi-Fi Rush 2“ nach.

In einem aktuellen Interview mit IGN sprachen gleich mehrere Mitarbeiter von Tango Gameworks über die Zukunftspläne des Studios und thematisierten dabei auch „Hi-Fi Rush“. Demnach wolle man der neuen IP auf jeden Fall die verdiente „Wertschätzung“ entgegenbringen und das geistige Eigentum auch entsprechend „pflegen“. Und obwohl in der Vergangenheit bereits entsprechende Gerüchte die Runde machten, befindet sich „Hi-Fi Rush 2“ aktuell noch nicht in der Entwicklung.

Hi-Fi Rush 2 ist definitiv eine Option

Wie Colin Mack, seines Zeichens Studioboss von Tango Gameworks, im Gespräch verraten hat, sei „Hi-Fi Rush 2“ aber definitiv eine Option. „Wir stehen einer Fortsetzung positiv gegenüber“, so Mack. „Wir sind jedoch noch nicht an dem Punkt, an dem wir konkret sagen können: ‘Das werden wir tun’.“ Creative Director John Johanas fügte hinzu: „Viele unserer Mitarbeiter haben große Liebe für [Hi-Fi Rush], daher fühlen wir, dass wir Optionen haben. Wir sind derzeit in der Phase, verschiedene Möglichkeiten zu prüfen.“

Allerdings sei Tango Gameworks auch dafür bekannt, stets brandneue Spiele zu entwickeln. Wie Project Manager Kazuaki Egashira erklärte, liege das auch „in der DNA von Tango Gameworks.“ Er führt aus: „Hi-Fi Rush wurde als neue IP populär, aber wenn Hi-Fi Rush für immer gleich bliebe, würde es irgendwann veralten. Ich denke, bei Tango Gameworks geht es darum, neue Herausforderungen anzunehmen. Ich hoffe, dass wir weiterhin so arbeiten können, dass die Entwickler im Mittelpunkt stehen, ohne unsere Leidenschaft zu verlieren.“

Kreativität der Entwickler soll gefördert werden

Dementsprechend scheinen die Chancen für „Hi-Fi Rush 2“ nicht schlecht zu sein. Nachdem Tango Gameworks von Microsoft geschlossen und vom südkoreanischen Publisher Krafton übernommen wurde, tauchten bereits erste Gerüchte zu „Hi-Fi Rush 2“ auf. Demnach wolle man den Erwartungen der Fans gerecht werden und plane für eine Fortsetzung mehr in Richtung Open World zu gehen. 

Einige Spieler bemängelten, dass man in „Hi-Fi Rush“ die ganze Zeit nur durch Fabriken laufen würde, sodass die Entwickler für einen zweiten Teil eine Umgebung mit mehr Dynamik planen. Eine komplett offene Spielwelt solle man aber nicht erwarten. 



Ein mögliches „Hi-Fi Rush 2“ ist auf jeden Fall auch im Interesse vom neuen Publisher. So war diese Marke die einzige IP, die man gemeinsam mit dem Entwicklerstudio übernommen hat. Die Rechte der anderen Marken wie „Ghostwire: Tokyo“ und „The Evil Within“ liegen nach wie vor bei Microsoft. Für Krafton sei es außerdem nicht so wichtig, einen Gewinn zu erzielen. Stattdessen möchte man die Kreativität der Entwickler fördern.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Und immer noch warte ich auf die Physische Version von Hi Fi Rush.

Bei der Fortsetzung aber keine x Box Version als Rache für das schließen des studios