In den Tagen nach dem Release entwickelte sich das von Sandfall Interactive entwickelte Rollenspiel „Clair Obscure: Expedition 33“ zum bislang wohl größten Überraschungshit des Jahres 2025.
Nachdem sich das rundenbasierte RPG innerhalb von drei Tagen mehr als eine Million Mal verkaufte, wurde kürzlich auch die Marke von zwei Millionen abgesetzten Einheiten überschritten. Doch wie oft kann sich „Clair Obscure: Expedition 33“ auf lange Sicht verkaufen? Auf diese Frage ging Michael Douse von den Larian Studios auf der Social-Media-Plattform X ein.
Laut dem Publishing Director der „Baldur’s Gate 3“-Macher profitieren die Entwickler derzeit von der äußerst positiven Berichterstattung rund um das Spiel und der daraus resultierenden Mund-zu-Mund-Propaganda unter den Spielern.
Bis zu zehn Millionen verkaufte Spiele möglich?
Bezüglich der zu erwartenden Absatzprognosen zeigt sich Douse optimistisch. Larians Publishing Director geht davon aus, dass sich „Clair Obscure: Expedition 33“ auf kurz oder lang mindestens sechs Millionen Mal verkaufen wird – eine seiner Meinung nach konservative Schätzung.
Realistischer seien jedoch noch höhere Verkaufszahlen. Im Optimalfall könnten diese laut Douse auf bis zu zehn Millionen Einheiten ansteigen.
„Ich hoffe, dass jetzt, da die Mund-zu-Mund-Propaganda die Kontrolle übernommen hat, das Spiel sein volles Potenzial ausschöpfen kann“, kommentierte Douse die Erfolgsaussichten von „Clair Obscure: Expedition 33“. „Und das sage ich aus Unterstützung für die Entwickler und ihre unglaubliche Leistung.“
„Es hat das Potenzial, konservativ geschätzt mindestens sechs Millionen verkaufte Einheiten zu erreichen. Es könnte aber auch acht bis zehn Millionen übertreffen.“
Wie steht es um möglichen DLC?
Unklar ist aktuell noch, ob sich die Spieler nach dem erfolgreichen Start des Rollenspiels auf zusätzliche Inhalte wie DLC oder eine Erweiterung einstellen dürfen. Nachdem die leitende Autorin Jennifer Svedberg-Yen kürzlich andeutete, dass das Team intern über DLC nachdenkt, klang ein neues Statement von Sandfall Interactive schon anders.
Laut Guillaume Broche, dem Game Director von „Clair Obscure: Expedition 33“, sind zusätzliche Inhalte derzeit kein Thema.
Stattdessen möchten sich die Entwickler vorerst auf die Verbesserung des Rollenspiels konzentrieren. Einen ersten Schritt in diese Richtung unternahm Sandfall Interactive mit dem in dieser Woche veröffentlichten Update 1.2.3, das unter anderem einen zu starken Build abschwächt.
„Clair Obscure: Expedition 33“ erschien Ende April für PS5, PC und Xbox Series X/S.
Weitere Meldungen zu Clair Obscur: Expedition 33.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
10. Mai 2025 um 10:31 UhrWäre absolut verdient für das Game.
Es ist ja jetzt schon ein Erfolg.
AndromedaAnthem
10. Mai 2025 um 10:44 UhrObwohl mich das Kampfsystem von Clair Obscur ~ Expedition 33 von Anfang an faszinierte, hätte ich dieses Game nicht gekauft, da es mich ansonsten nicht ansprach. Erst die vielen super positiven Stimmen brachten mich dazu, mal reingucken zu wollen…
Nun bin ich schon 92 Std. in der Welt von Maelle, Lune & Co. gefangen und ein Ende ist für mich noch überhaupt nicht absehbar… 🙂
Björn23
10. Mai 2025 um 11:06 UhrIch lasse mich nicht von anderen Leuten überzeugen ob das Spiel gut ist. Ich bilde mir meine Meinung dazu selbst.
RegM1
10. Mai 2025 um 11:41 Uhr@AndromedaAnthem
Hab das Game auf Expert mit fast allen Sidequests (inkl. Camp-Dialogen) in ~35 Stunden durchgehabt ohne Dialoge zu skippen, wie schafft man da nach 92 Stunden noch nicht ansatzweise durch zu sein?
Zur News:
Auch die 10 Millionen wären absolut verdient.
Sam1510
10. Mai 2025 um 11:51 UhrAlso mir geht es da wie AndromedaAnthem. Ich bin bei ca 45 Spielstunden und hänge immer noch in Akt 2 bei normalen Spieltempo.
AndromedaAnthem
10. Mai 2025 um 11:53 Uhr@Björn23
Sich beeinflussen zu lassen, einem Game ’ne Chance zu geben, sagt ja noch nix darüber aus, wie man es am Ende bewertet. Außerdem wird man immer und überall im Leben durch irgendwas oder irgendwen, auf die eine oder andere Art, beeinflusst, auch du! 😉
AndromedaAnthem
10. Mai 2025 um 12:10 Uhr@RegM1
Ich habe Videogames schon Zeit meines Lebens immer bissl anders gespielt, als die meisten. Kann für mich meist das 3-4 fache an Spielzeit einplanen, als es veranschlagt wird, weil ich so gut wie immer durch die Gegenden LAUFE, fast nie renne. Außerdem drehe ich jeden Stein um, lausche NPC-Gesprächen, bin endlos am Basteln, und und und… 😉
Katsuno221
10. Mai 2025 um 13:16 UhrEs hat tes4 in der gesamt Anzahl der Steam Reviews überholt, dabei war es 4 Tage nach Release bei 3000 gegen 22000.
Echt erfreulich das gute Spiele durch das alleinige gut sein erfolgreich sein können.
Mich freut es sehr für dieses Meisterwerk 🙂
Gam3r
10. Mai 2025 um 13:38 UhrNach dem ersten Trailer war für mich klar, das ist ein Game für mich. Für alles andere gucke ich mir ein Video mit Gameplay an und erkenne sehr schnell, ob mir das Game zusagt oder nicht.
Ich bin seit 25 Stunden dabei und in Act 2. Ich mache gerade Backtracking um für Monoco Füße aus Act 1 zu sammeln. Da kann ich auch gleich gucken, ob ich etwas übersehen habe.
Serial Killer
10. Mai 2025 um 13:50 Uhr@björn
das machst du richtig so
SashBo
10. Mai 2025 um 14:11 Uhrmon ami! Esquie einfach bester Char gewesen
Mauga
10. Mai 2025 um 14:35 UhrIch habe mich bei einigen Spielen von den Medien und oder positiven Feedbacks verleiten lassen. Und bin so ziemlich immer auf die Schnautze gefallen wenn mir vorher etwas schon am Spiel nicht gefallen hat. Auch wenn mich die Welt und das Kampfsystem reizen, lerne ich lieber aus meinen Fehlern und lasse hier die Hände weg 🙂
Terain
10. Mai 2025 um 15:06 UhrBeim ersten Trailer war das Interesse bereits geweckt, aus Vorsicht hab ichs mir allerdings nicht vorbestellt. (Lumiére Edition bzw. Collectors)
Das ärgert mich echt, man wird einfach extrem pessimistisch und vorsichtig, weil einem so oft Mist vorgesetzt wurde.
Und jetzt haben wir hier ein Spiel, dass in der Königsklasse von (j)Rpgs mithalten kann und es teilweise sogar übertrifft.