Während Käufer der Premium Edition bereits seit zwei Tagen das mittelalterliche Setting von „Doom: The Dark Ages“ erkunden können, dürfen sich seit heute auch alle anderen Spieler mit der Super-Schrotflinte auf Dämonenjagd begeben: Der neueste Teil von id Softwares beliebter Shooter-Reihe ist ab sofort für PS5, Xbox Series X/S und PC erhältlich.
Die Frage ist jedoch, ob der Doom Slayer nach wie vor viele Spieler begeistert oder ob sich bei den Fans langsam eine gewisse Müdigkeit einstellt. Erste Spielerzahlen von Valves Plattform Steam liefern nun einen Anhaltspunkt für das Interesse an „Doom: The Dark Ages“.
The Dark Ages bleibt auf Steam hinter Eternal und dem Reboot zurück
Ein Blick auf die Zahlen verdeutlicht: „Doom: The Dark Ages“ erreicht zum jetzigen Zeitpunkt nicht die Höchstwerte seiner beiden Vorgänger. „Doom Eternal“ (2020) verzeichnete einen Spitzenwert von 104.981 gleichzeitigen Spielern, „Doom“ (2016) kam auf 44.271. Demgegenüber steht der aktuelle Höchststand von „The Dark Ages“ mit 30.232 Spielern, was insbesondere im Vergleich zu „Doom Eternal“ einen deutlichen Abstand bedeutet.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass heute erst der offizielle Launch-Tag von „Doom: The Dark Ages“ ist. Die Spielerzahlen dürften erfahrungsgemäß am Wochenende ansteigen. Zudem ist zu bedenken, dass der neue Shooter als erster Teil der Reihe direkt zum Release im Xbox und PC Game Pass verfügbar ist, was die Steam-Spielerzahlen ebenfalls beeinflussen dürfte.
Ein weiterer Faktor könnte außerdem der Verkaufspreis sein: Mit 79,99 Euro ist „Doom: The Dark Ages“ 10 Euro teurer als seine beiden Vorgänger, was einige Spieler womöglich dazu veranlassen könnte, nicht direkt zum heutigen Release zuzuschlagen und mit dem Kauf noch zu warten. Konkrete Spielerzahlen und Umsätze werden Bethesda und id Software wohl in nächster Zeit verlauten lassen.
Tests überzeugen, physische Version verärgert
Die verhaltenen Steam-Zahlen dürften auf jeden Fall nicht im Zusammenhang mit den Test-Wertungen zu „Doom: The Dark Ages“ stehen. So konnte der düstere Shooter in den Reviews überzeugen und liefert trotz einiger Änderungen das gewohnte „Doom“-Gefühl. Auf der Bewertungsplattform Metacritic bewegt sich „The Dark Ages“ mit einem Score von 85 auf einem vergleichbaren Niveau wie „Doom Eternal“ (Metascore 88) und „Doom“ (Metascore 85).
Für negative Schlagzeilen sorgte zuletzt lediglich die Entscheidung, dass die Disc der physischen Fassung lediglich als Starthilfe für den Download dient. Demnach befinden sich auf dem PS5-Datenträger gerade einmal 85 Megabyte. Ohne Internetverbindung lässt sich der Mittelalter-Trip also gar nicht erst starten. Aus diesem Grund kündigten einige Spieler an, ihre physische Fassung zu stornieren oder den Shooter sogar vollständig zu boykottieren.
Weitere Meldungen zu DOOM: The Dark Ages.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Tulpe
15. Mai 2025 um 17:08 UhrBin bis jetzt Kapitel 10 und ich persönlich find’s besser wie die Vorgänger,klar jedes Doom is etwas anders,aber immer schnell. Dark Ages gefällt mir besser,weil etwas Geschwindigkeit rausgenommen wurde,und der Kampf mit Schild find ich sehr geil,auch mit parieren,echt wuchtig. Bin begeistert von dem Game,überzeugt mich mehr wie Doom Eternal oder Doom 2016,ist aber Geschmackssache.
OzeanSunny
15. Mai 2025 um 17:12 UhrDOOM ist zwar eine bekannte Marke aber irgendwie kein Must Have Titel.
Jedenfalls für mich nicht.
Und der Preis für das gebotene wird bestimmt auch noch mal eine Rolle gespielt haben warum es nicht so zündet.
Warten wir erstmal das Wochenende ab.
Def
15. Mai 2025 um 17:19 Uhr@Tulpe
Ich habe Fragen zur Erhöhung der Spielgeschwindigkeit:
1. Wie stark kann man erhöhen?
2. Läuft es dann noch mit 60 fps auf der Standard PS5?
3. Sind die Soundeffekte dann noch normal oder verzerrt?
Rookee
15. Mai 2025 um 17:32 UhrIst ein Lustiges Game, welches man über den Gamepass mitnehmen kann. Aber 80€ definitiv nicht
Christian1_9_7_8
15. Mai 2025 um 17:33 UhrReizt mich null..keine Ahnung vor 10 Jahren sofort..aber heute kein Bock darauf
Tulpe
15. Mai 2025 um 17:36 Uhr@Def auf der Standart PS5 gibt’s einige Framrate Einbrüche bei 60fps,auf der Pro läuft alles sehr geschmeidig,ich zocks auf der Pro,mein Kumpel hat die Standard PS5. Spielgeschwindigkeit kann man auf 200 erhöhen,mir reichen 100. Also das der Sound verzerrt wird ist mir nix aufgefallen, Soundtechnisch alles top.
Calia_Sakaresh
15. Mai 2025 um 17:45 UhrNicht schrecklich aber auch nicht gut.
Appokalispe
15. Mai 2025 um 17:46 UhrIch nehme bzw. lese deutliche Kritik aber auch bzgl. der „Premium Edition mit 2 Tagen Vorabzugang“.
Diese Edition ist weder Premium. Noch hielten sie die Versprechungen an die PC Community, dass es Pathtracing in Doom geben wird.
Ganz zu schweigen von der Dreistheit mit der Disk. Das sollten Playstation meiner Meinung nach rigoros verbieten für Spiele, die physisch auf Disk erscheinen sollen. Aber das ist nur meine Meinung.
Insgesamt empfinde ich auch bei Doom wieder die deutliche Feder der schnellen Monetarisierung, worin Microsoft als neuer Eigentümer sicherlich nicht unbeteiligt sind.
id software hätten sich in ihren unabhängigeren Zeiten sicherlich nicht auf solche Praktiken eingelassen.
RoyceRoyal
15. Mai 2025 um 18:03 UhrDoom 1-3 Remake, sonst nichts.
FURZTROCKEN
15. Mai 2025 um 18:20 Uhr@Rookee
Serial-Killer wird über deine Aussage gar nicht erfreut sein. Und er heisst nicht umsonst so.
WiNgZz
15. Mai 2025 um 18:21 Uhr„Mit 79,99 Euro ist „Doom: The Dark Ages“ 10 Euro teurer als seine beiden Vorgänger, was einige Spieler womöglich dazu veranlassen könnte, nicht direkt zum heutigen Release zuzuschlagen und mit dem Kauf noch zu warten.“
Hm… Wir lernen doch hier immer wieder, das es fast egal sein, was wieviel kostet, gekauft wird doch trotzdem. Seltsam!
RegM1
15. Mai 2025 um 18:32 UhrDoom Eternal für 89,99€ gekauft (Premium Edition), Game hat mich komplett enttäuscht, gleiches Paket hätte hier sogar 109,99€ (+20€) gekostet, natürlich greife ich dann zur Gamepassversion.
Aber die Spielerzahlen schockieren mich tatsächlich, der Markt ist so massiv gewachsen und man fällt von über 100K auf 30K? Krass.
ZerRayza
15. Mai 2025 um 18:38 UhrBin nicht überzeugt bisher und deswegen hab ich auf den Kauf (bisher) verzichtet.
Doom 3 mehrfach auf Alptraum durch gezockt
Eternal 2x Paltin
Doom 2016 Platin und 100%
Aber Dark Ages sieht einfach nicht sooo gut aus.
Keine richtigen Finisher
Open world anstaz
Premium Kram
Die Waffen alles nicht meins
Story hingegen würde mich tatsächlich interessieren.
Sandraklaus
15. Mai 2025 um 18:42 UhrDoom Eternal war mir auf Dauer zu eintönig daher kann ich hier gut und gerne verzichten
Rookee
15. Mai 2025 um 19:04 UhrMir egal, wer hier über irgendwas erfreut ist.. wenn man schlau ist, bucht man den Gamepass nur solange wie jemanden ein Game interessiert. Mich hat Doom interessiert bin bald durch. Abo ist beendet. Und kann noch ein oder zwei andere games aus der Liste zocken. Ich lass die Abos ja nicht durchgängig laufen
JahruleX
15. Mai 2025 um 19:06 UhrDoom 2016 war fantastisch, düster, brutal, fetzig. Eternal hat sich angefühlt wie Doom von Nintendo bestellt, war mir persönlich zu bunt, zu viel gehopse und dieser ganze Jump & Run quatsch mit doppelsprung + Doppel-Dash + Wand klammern, einfach zu albern. Das war ideal für die ADHS Fortnite Zielgruppe, aber nach paar Std von meiner Platte gelöscht.
Dark Ages spricht mich, von dem was ich bis dato an Streams gesehen hab wieder deutlich mehr an. Aber über die Preispolitik lache ich auch nur noch, gerade eben am PC, liebe Entwickler Leude es zahlt euch kein PC ler mit bissl Verstand 80 Öcken für egal welches Game…. Maximal 40€ für nen Key, viele rippen sich jetzt auch wieder die Games aufgrund der Preise… Schuss ins eigene Knie. History repeats.
Probier es später mal im Gamepass am PC, aber ein auf Steam kaufen…never.
Def
15. Mai 2025 um 19:16 Uhr@Tulpe
Danke für die Antwort, aber die waren alle drei auf erhöhte Geschwindigkeit bezogen.
Hat jemand anderes es ausprobiert?
RegM1
15. Mai 2025 um 19:26 UhrSo habe jetzt mal die ersten beiden Kapitel im Gamepass gezockt auf Ultra-Brutal (also der unter Nightmare), bockt wieder richtig, keine Ammo-Probleme, keine ewigen Chainsaw-Animationen, richtig gut!
Schade, dass das Spiel bisher so wenig Käufer gefunden hat, aber beim Gamepass-Release und der Preispolitik halt auch leider verständlich.
Deutsche Synchro ist übrigens auch ganz gut, wenn ich etwas bemängeln müsste, dann wäre es die visual clarity, vor allem in Kapitel 1 (Regen).
alphakevin
15. Mai 2025 um 20:31 UhrBin ja ein disc Käufer….. Die Scheibe können sie allerdings behalten.
Wird ein digitaler Sale schnapper…..
Serial Killer
15. Mai 2025 um 20:34 Uhr@royce
Doom 64 nicht vergessen aber ja die alten teile immer noch am besten
Molotch
15. Mai 2025 um 21:23 UhrDOOM
Der dunkle Betrug……
Jericco
15. Mai 2025 um 22:22 Uhr@Def die Spielgeschwindigkeit kannste auf maximal 150% boosten, nicht 200% wie es jemand zuvor hier erwähnt hat, das Spiel wird einfach besdhleuningt, die dialoge und alles laufen dann schneller ab Spiel läuft aber immernoch auf 60fps ohne Probleme auf der Standard PS5 mit ab und zu Ruckler aber die sind sehr selten.
Jericco
15. Mai 2025 um 22:23 Uhrbeschleunigt*
AurumWolf88
15. Mai 2025 um 22:26 UhrErst nee Stunde gespielt, diese war aber verdammt spaßig! Morgen nach der Arbeit geht’s weiter, freu mich brutal auf nee längere Session, macht richtig Laune!