Wie von den Warhorse Studios angekündigt, wurde am heutigen Donnerstag mit „Tödliche Pinsel“ der erste Story-DLC für „Kingdom Come: Deliverance 2“ veröffentlicht, der nicht nur eine brandneue und umfangreiche Questreihe ins Spiel bringt, sondern mit der Schildbemalung auch ein neues Feature enthält.
Zeitgleich mit der Erweiterung wurde außerdem auch das nächste Update veröffentlicht: Patch 1.3 steht ab sofort auf allen Plattformen zum Download bereit und verbessert das Spielerlebnis von „Kingdom Come: Deliverance 2“ durch etliche Fehlerbehebungen. Zudem erweitert die Aktualisierung das mittelalterliche Rollenspiel um Pferderennen und berittenes Bogenschießen.
Der mysteriöse Maler und sein Lebenswerk
„Tödliche Pinsel“ startet mit einer zufälligen Begegnung nahe Schloss Trosky, wo Protagonist Heinrich auf den Maler Meister Voyta trifft. Dieser will einer der größten Künstler seiner Zeit werden, doch schnell merken Spieler, dass „die Geschichte seiner Gefangennahme nicht ganz stimmt“, so Narrative Designer Vladimír Mareček. „Er wirkt sehr seltsam und spricht sogar mit einem gemalten menschlichen Schädel!“
Daraufhin beginnt eine Questreihe, die Heinrich über beide Karten von „Kingdom Come: Deliverance 2“ führt. Er muss bekannte und neue Charaktere aufsuchen, um Voyta bei der Fertigstellung seines wichtigsten Gemäldes zu helfen. Der DLC bietet „zwei sehr unterschiedliche Handlungsstränge“, wobei einige Quests „Drama und Freundschaft“ thematisieren, während andere „sehr lustig“ sind.
Abseits der Geschichte führt der DLC „Tödliche Pinsel“ auch die Schildbemalung ein. Spieler können ihre Schilde individuell mit Mustern, Rändern und Symbolen gestalten und aus 100 einzigartigen Designs und Farbkombinationen wählen. Besitzer des Expansion Pass können „Tödliche Pinsel“ ohne zusätzliche Kosten spielen, alternativ lässt sich die Erweiterung aber auch einzeln für 5,99 Euro im PS Store erwerben.
Update 1.3 bringt Pferderennen und jede Menge Verbesserungen
Neben der ersten Erweiterung ist auch das neue Update 1.3 für „Kingdom Come: Deliverance 2“ verfügbar. Der Patch enthält zahlreiche Bugfixes und Balancing-Anpassungen in „verschiedenen Bereichen wie Quests, Kampf, Performance und mehr“. Außerdem gibt es, wie eingangs erwähnt, auch neue Aktivitäten: Pferderennen und berittenes Bogenschießen. Passend dazu wurden drei neue Quests hinzugefügt, die sich um diese neuen Features drehen. Eine vollständige Übersicht über alle Änderungen und Neuerungen liefert das Changelog.
Kingdom Come: Deliverance 2 – Update 1.3 Changelog:
Neu
- Pferderennen
- Pferderennen wurden hinzugefügt! Kommt zum Lager der Nomaden in der Region Trosky, um eure Fähigkeiten in Geländerennen und berittenen Bogenschießwettbewerben unter Beweis zu stellen.
- Und zugehörige Quests
- Es gibt nun auch drei neue Quests im Zusammenhang mit der neuen Pferderennaktivität, damit ihr diese noch besser genießen könnt: „Pferde für bestimmte Strecken“, „Renn-Hufeisen“ und „Des Henkers Schneide“.
Features
- Alchemie
- Mehr Trockengestelle hinzugefügt.
- Problem mit falscher Anzahl von Tränken im Kodex behoben.
- Fehlerhafte Animationen behoben.
- Modell des Schwarzpulverbehälters korrigiert.
- Modelle der Spezialzutaten modifiziert.
- Kameras modifiziert.
- Tiere
- Bewegung von Glühwürmchen und Schmetterlingen korrigiert.
- Bewegung von Kühen verbessert.
- Balancing
- Schwierigkeitsgrad der Gegner neu ausbalanciert, um die Region Kuttenberg etwas anspruchsvoller zu gestalten.
- Schwierigkeitsgrad von Banditen an verschiedenen Orten von Interesse angepasst.
- Einige zuvor nicht erhältliche Item-Varianten zu Läden und Orten hinzugefügt.
- Stat-Einfluss des Betrunkenheitseffekts angepasst.
- Hufeisenpreise neu ausbalanciert.
- Verlangsamungseffekt des „Bane“-Gifts entfernt.
- Bögen neu ausbalanciert.
- Es sollten nun weniger betrunkene Personen in Städten geben.
- Falsche Alkoholmenge im Wein korrigiert.
- Alkohol im Allgemeinen leicht neu ausbalanciert.
- Vielfalt in Läden verbessert: Kleidung, Rüstung und Schuhe.
- Vielfalt der Waren bei Schmieden und Schwertschmieden in der Region Kuttenberg verbessert.
- Ladenpreise in Kuttenberg erhöht.
- Schwierigkeit des Ausraubens von Händlern erhöht.
- Verderbenszeit von rohem Fleisch neu ausbalanciert.
- Ladeninventare im Lager von Sigismund neu ausbalanciert.
- Barbier
- Sounds der Barbier-Animationen verbessert.
- Einen Barbier im Spiel behoben, der vollständig fehlte, wenn der Spieler das Spiel zum ersten Mal seit dem Update auf Version 1.2 auf einem Spielstand lud, bei dem die Quest „Eine gute Reinigung“ bereits abgeschlossen war.
- Karawanen
- Problem behoben, bei dem Wagen NPCs in einem Dialog auf der Straße durchfuhren.
- Kampf
- Ein UI-Element behoben, das den Spieler nicht benachrichtigte, dass er im aktuellen Zustand oder Ort nicht nachladen kann.
- Inkonsistente Zoomstufen beim Zielen mit Armbrüsten bei verschiedenen Bildschirmseitenverhältnissen behoben.
- Probleme behoben, bei denen der Kampfgegner während einer Kombo um Gnade bat.
- Kampftraining
- Softlock behoben, der durch einen betrunkenen Blackout verursacht wurde.
- Problem behoben, bei dem der Spieler das finale Duell ohne ausgerüstete Waffe erreichen konnte.
- Kollisionen der Trainingsarena in der Teufelsschlucht verbessert.
- Reaktionen im Kampf-Tutorial mit Tomcat verbessert.
- Steuerung
- Das Ziehen von Nahkampfwaffen in der Hocke ist nun deaktiviert, wenn sich der Spieler in einem Bereich mit einer zu niedrigen Decke zum Aufstehen befindet.
- Probleme behoben, die mit dem Nachfragen nach dem Weg im Hardcore-Modus und dem Aktivieren eines Interaktors vor dem Öffnen der Karte zusammenhingen.
- Controller-Vibration beim Tragen einer Frauenleiche behoben.
- Verbrechen
- Ein Tutorial hinzugefügt, das vor den Konsequenzen des Schlafens in fremden Betten warnt.
- Angepasst, wann Mutts Angriff auf Personen als Verbrechen gilt.
- Kumanen, denen der Spieler auf der Straße begegnet und gegen die er kämpft, ergeben sich nicht mehr.
- Problem behoben, bei dem Wachen den Standort des Spielers kannten, nachdem ein aufgebrochenes Schloss an einem Pranger entdeckt wurde.
- Problem behoben, bei dem das Verbrechen des Hühnertötens manchmal nicht dem Spieler zugeschrieben wurde.
- Festgeklemmtes „Betreten verboten“-Warnsymbol in Kuttenberg behoben.
- „Betreten verboten“-Bereich in der Taverne von Suchdol korrigiert.
- Anzeige von Verbrechenssymbolen verbessert.
- Verbrechensreaktion von NPCs in Kuttenberg verbessert.
- Schlafverhalten der Wachen verbessert.
- Stats für Ladenwachen in Kuttenberg neu ausbalanciert.
- Stärke der NPC-Reaktionen auf das Schlafen in fremden Betten reduziert.
- Alltag
- Besitz zu Gegenständen in der Jägerhütte in Opatowitz hinzugefügt.
- Betreten verboten während der Öffnungszeiten im Kellerteil der Taverne behoben.
- Problem behoben, bei dem Verkäufer manchmal ihre Tür unverschlossen und geöffnet ließen, nachdem sie ihre Schicht beendet und die Taverne aufgesucht hatten.
- Wachen halten ihre Armbrüste nun gezogen, wenn sie stillstehen.
- Tagesablauf von Gastwirt Weighman so geändert, dass er den „Betreten verboten“-Bereich während der Arbeitszeit nicht betritt.
- RPG-Stats für Jäger und Wildhüter modifiziert.
- Mehr NPCs in Troskowitz so eingerichtet, dass sie sich bei Verletzungen hinlegen und heilen.
- Seltsame Animationen/Gesten betrunkener NPCs mit Laterne behoben.
- Inhalte von Kesseln um Kuttenberg besser an die sozialen Schichten der Personen angepasst, die daraus essen.
- Würfel
- Einen Würfelspieler zu den Tavernen in der Teufelsschlucht, Miskowitz und Suchdol sowie zur Kaiser-Karl-Taverne in Kuttenberg hinzugefügt.
- Umgebung
- Fehlende Kollision am Geländer der Burg Suchdol behoben.
- LOD-Distanz im Kaiser-Karl-Gasthof verbessert.
- Verschiedene Kollisionen und Orte überarbeitet, die in Grund, Kuttenberg, Alt Kutna, Opatowitz, Sigismunds Lager, Suchdol und Vrchlitz zu unangenehmen Kämpfen führten.
- Platzhalter-Reparaturset aus dem Inneren des Büchsenmacherladens in Kuttenberg entfernt.
- Eine Türverriegelung für den Schmied in Suchdol hinzugefügt.
- Kollisionen am See und Fluss bei Maleschow verbessert.
- Fehlenden Tür-Interaktor für das Spielerzimmer beim Schmied von Tachov behoben.
- Regen im Inneren der Burg Trosky behoben.
- Amboss-Höhe in der Teufelsschlucht verbessert.
- Ausrüstungswartung
- Badhausbesitzer und Reparateure reagieren nun korrekt darauf, wenn der Spieler gebrandmarkt ist.
- Schnellreise
- Behoben, dass Schnellreisen zu Pferd langsamer waren als zu Fuß.
- Behoben, dass der Spieler manchmal zu einem unentdeckten Schnellreisepunkt reisen konnte.
- Hardcore-Modus
- Fehlende Übersetzungen für Französisch und Italienisch im Perk-Auswahlbildschirm behoben.
- Reiten
- Problem mit zuckenden Pferden beim Annähern an einen Trog behoben.
- Verschiedene Pfade behoben, die in der Region Trosky keine Pferdemagnetismus zuließen.
- Pferdeverhalten für Orte mit Geschwindigkeitsbegrenzungen modifiziert.
- FOV beim Reiten verbessert.
- Pferdegeschwindigkeitsbegrenzung in Bylany, Miskowitz und Raborsch entfernt.
- Pferdehandel
- Probleme mit der Anzeige des Item-Icons während des Pferdekaufs-Dialogs behoben.
- Pferdebesitz des Spielers nach Speichern/Laden behoben.
- Problem behoben, bei dem in Semine gekaufte Pferde immer wieder nach Semine zurückkehrten, wenn der Spieler von der Region Kuttenberg in die Region Trosky reiste.
- Schlösserknacken
- Schwierigkeitsgrad bei Verwendung von Controllern angepasst.
- Musik
- Musikauswahl um die Kirche und den Friedhof von Kuttenberg verbessert.
- Mutt
- Mutts seltsame Bewegung beim kontinuierlichen Heranrufen behoben.
- Fehlerhafte Anzeige von Mutts Gehorsams-Statistik im „Begleiter“-Teil des Inventars behoben.
- Animation von Mutt beim Apportieren eines Hasen verbessert.
- Problem behoben, bei dem Mutt manchmal den Spieler angriff.
- Zufallsereignisse
- Behoben, dass Pferde von NPCs in verschiedenen Zufallsereignissen manchmal ohne Reiter mitten auf der Straße stehen blieben.
- Behoben, dass der Spieler nach dem Trinken mit dem feiernden Vater in einem Zufallsereignis nicht auf dem Boden aufwachte.
- Eine Eingabeaufforderung ohne korrekten Text beim Sprechen mit Riddler Barley behoben.
- Ein Unentschieden im Schießwettbewerb in den Zufallsereignis-Lagern wird nicht mehr als Sieg für den Spieler gewertet.
- Lesen
- Blinkenden Text behoben.
- Ansehen
- NPCs, die Heinrich kennen, sprechen ihn nun korrekt mit Namen an, wenn er sie besucht.
- Zimmervermietung
- Problem mit verschlossener Tür im gemieteten Zimmer im Galgenstrick in Kuttenberg behoben.
- Problem mit verschlossener Tür im gemieteten Zimmer in Maleschow behoben.
- Fehlerhaftes Betreten verboten im gemieteten Zimmer in Alt Kutna behoben.
- Das unverschlossene Gästezimmer im Gasthof von Zelejov behoben.
- Fähigkeitstrainer
- Problem behoben, bei dem Symbole von Fähigkeitslehrern auf einen toten NPC zeigen konnten.
- Das Symbol des Fähigkeitslehrers in Situationen entfernt, in denen der Lehrer nichts mehr zu lehren hat.
- Fähigkeiten & Perks
- Problem behoben, bei dem beim Laden eines Spielstands auf neueren Patches ungültige Orte von Interesse in den Kartenfiltern erscheinen konnten.
- Der Perk „Entdecker“ bleibt beim Start eines neuen Spiels nicht mehr aktiv.
- Die Abklingzeit des Perks „Zäher Hund“ war kürzer als beabsichtigt.
- Der Effekt des Perks „Vorsprung“ hat nun eine zweiminütige Abklingzeit.
- Der Effekt des Perks „Sandmann“ wurde erhöht.
- UI
- Einen kurzen Fader beim Öffnen des Inventars für einen sanfteren Übergang von der Spielwelt hinzugefügt.
- Verschiedenes
- Die Klassifizierung von Honig und Eiern für die Statistik korrigiert.
- Dialoglogik mit Gastwirtin Betty von Troskowitz korrigiert.
- Vom Spieler gegrabene Löcher bleiben nach einem Levelwechsel ausgehoben.
- Struktur und Logik in Brabants Lore-Dialogen verbessert.
- Physik der Kleidung von Charakteren zu Pferd verbessert.
- Konsistenzprobleme behoben, bei denen Schuhe unter einigen Plattenbeinrüstungen getragen werden konnten.
- Problem behoben, bei dem einige Soldaten beim Tod nicht korrekt auf Ragdoll umstellten.
- Teilweise fehlende Sprachausgabe für einen Gemischtwarenhändler im jüdischen Viertel behoben.
- Plattformspezifisch
- PS5 – Problem behoben, bei dem das Beenden des Spiels über die Option „Speichern & Beenden“ das Spiel dauerhaft einfrieren konnte.
- Xbox – Behoben, dass Audio auch bei auf Null gesetzter Lautstärke hörbar war.
- Xbox – Problem behoben, bei dem die „Plaion Hilfe-Website“ nicht geöffnet werden konnte.
- Xbox – Probleme behoben, bei denen Speicherdateien beim Besitz der Golden Edition manchmal ungültig wurden.
Quests
- Eine gute Reinigung
- Das Symbol des Kingfisher-Badehauses war auf dem Kompass nicht sichtbar.
- Problem behoben, bei dem Spieler bewusstlose Betrunkene im Hardcore-Modus nach dem Weg fragen konnten.
- Problem während der Party-Zwischensequenz behoben, bei dem die Wache ohne Kleidung eintreffen konnte.
- Ars Dimicatoria
- Eine Eingabeaufforderung ohne korrekten Text beim Sprechen mit Menhart und Arne in der Taverne behoben.
- Ein Ziel blieb unbegrenzt aktiv, wenn das Duell mit Arne übersprungen wurde.
- Fehlerhafte Animationen behoben, wenn der Spieler den Eid betrunken ablegte.
- Verschiedene Probleme behoben, die durch die Verwendung von Giften durch den Spieler während der Quest verursacht wurden.
- Problem behoben, bei dem das Begehen eines Verbrechens gegen die Deutschen während des Turniers Questverhalten unterbrach.
- Problem behoben, bei dem das Verlieren im Duell mit Arne die Option zur Inventarnutzung vorübergehend deaktivierte.
- Attila
- Problem behoben, bei dem sich das Pferd nicht am korrekten Ort befand, wenn die Quest „Tanz mit dem Teufel“ zuvor abgeschlossen wurde.
- Schlechte Verbrechensreaktionen behoben, wenn der Spieler während der Quest ein Verbrechen beging und weiter voranschritt.
- Zurück im Sattel
- Problem behoben, bei dem Hertel nicht auf das Aufbrechen des Gefängnistors durch den Spieler direkt vor ihm reagierte.
- Questkollision mit dem Canker-Hinterhalt behoben.
- Mareks Schießfähigkeiten neu ausbalanciert.
- Die Schlacht der Frösche und Mäuse
- Behoben, dass NPCs sich gegenseitig töteten, während sie auf der Weide kämpften.
- Bellatores
- Lautstärke verschiedener Sprachausgaben angepasst.
- Kumanen verbringen nun weniger Zeit mit Essen und essen alleine, um zu verhindern, dass sie beim Mittagessen im Hinterhalt alle ohne Schlachthelm sind.
- Behoben, dass Jan Posys Pferd sich beim Erreichen des Hinterhalts leicht nach vorne teleportierte.
- Miroslavs gefesselte Animation verbessert.
- Belagert
- Problem mit fehlenden Dobrosh und Wolfram während der Belagerung von Suchdol behoben.
- Civitas Pragensis
- Einfrieren während einer Zwischensequenz behoben.
- Reaktion der Pferde auf ein Verbrechen behoben.
- Spielerbluten aus der vorherigen Quest entfernt.
- Tanz mit dem Teufel
- Problem behoben, bei dem Soldaten von Maleschow nach dem Aufwachen ohne Waffen kämpften.
- Problem mit verfügbarem Wissen aus einer anderen Quest behoben.
- Umgebung verbessert – Barriere im brennenden Dorf Maleschow.
- Umgebung in der Festung Maleschow verbessert.
- Beleuchtung während des Dialogs mit von Bergow verbessert.
- Verhalten des Duells mit dem Trockenen Teufel nach dem Laden eines Spielstands verbessert.
- Göttlicher Bote
- Behoben, dass Godwin Gegenstände aus Heinrichs Truhe in einem zuvor gemieteten Gasthof plündern konnte.
- Problem behoben, bei dem NPCs Godwin während des Dialogs angreifen konnten.
- Problem behoben, bei dem Türen während der Gefängnisszene offen bleiben konnten.
- Heinrichs Rüstung wird in den Gefängnisszenen teilweise abgelegt.
- Drachenhort
- Behoben, dass Slava in der Alchemisten-Konfrontations-Zwischensequenz nackt war, wenn der Spieler sie startete, während Slava schlief.
- Verbrechensauflösung war verfügbar, nachdem man sich den Soldaten Sigismunds ergeben hatte.
- Leichte Reiter
- Ziele im Felsenlabyrinth behoben.
- Kieselsteinwerfen war nicht verfügbar, wenn der Spieler durch das Schilf zum Ende rannte.
- Genug!
- Problem behoben, bei dem Dorffrieden
„Tödliche Pinsel“ ist übrigens nur die erste von drei geplanten Story-Erweiterungen für „Kingdom Come: Deliverance 2“ ist. Die Entwickler deuteten bereits an, dass der erste DLC etwas kompakter sein wird, die beiden nachfolgenden Zusatzinhalte jedoch umso umfangreicher ausfallen sollen. Im Herbst können sich Spieler auf „Das Erbe der Schmiede“ freuen, während im Winter „Mysteria Ecclesia“ erscheint.
Weitere Meldungen zu Kingdom Come: Deliverance 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Konrad Zuse
15. Mai 2025 um 21:28 UhrSeit dem Update unspielbar. Massive Probleme mit flackernden Texturen und Objekten. Das Update ist richtig broken.