Vor wenigen Wochen räumte Nintendos Präsident Shuntaro Furukawa ein, dass sich Lieferengpässe zum Launch der Switch 2 aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage – insbesondere in Japan – möglicherweise nicht vermeiden lassen.
Einem aktuellen Bericht von Bloomberg zufolge will Nintendo jedoch nichts unversucht lassen, um im ersten Jahr nach der Markteinführung so viele Konsolen wie möglich zu produzieren und auszuliefern. Dabei setzt das Unternehmen auf eine enge Zusammenarbeit mit Samsung.
Der südkoreanische Elektronikriese wird demnach die Fertigung des zentralen Chips übernehmen, der auf einem von Nvidia entwickelten Design basiert und im 8-Nanometer-Verfahren hergestellt wird.
Auslieferungsmenge könnte deutlich steigen
Wie Bloomberg schreibt, wird die strategische Partnerschaft mit Samsung Nintendo in die Lage versetzen, bis Ende März 2026 rund 20 Millionen Konsolen zu produzieren beziehungsweise auszuliefern. Deutlich mehr, als die ursprünglich angepeilten 15 Millionen. Doch auch Samsung dürfte in hohem Maße von der Kooperation mit Nintendo profitieren.
Für den südkoreanischen Konzern stellt der Auftrag einen bedeutenden Schritt auf dem hart umkämpften Markt für Auftragsfertigungen dar, den in den letzten Jahren zunehmend Taiwan Semiconductor (TSMC) dominierte.
Überraschend kommt der Zuschlag für ein weltweit stark nachgefragtes Unterhaltungsprodukt wie die Switch 2 laut Experten nicht. So lieferte Samsung in der Vergangenheit nicht nur Speicherbausteine für Nintendos Konsolen, sondern profitierte auch davon, dass Nvidia den neuen Switch-2-Chip gezielt auf Samsungs Fertigungsumgebung abgestimmt hat.
Dies ermöglichte es Nintendo, sich große Produktionskapazitäten zu sichern, ohne dabei in direkte Konkurrenz zu den Großaufträgen anderer Technologieriesen wie Apple zu treten, deren Fertigung größtenteils über TSMC abgewickelt wird.
Samsung soll Nintendo zu einem OLED-Modell drängen
Die Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 und wird hierzulande zum Preis von 469,99 Euro erhältlich sein. Zum Leidwesen mancher Fans kündigte Nintendo im Rahmen der offiziellen Enthüllung an, bei der neuen Konsole auf ein LCD-Display zu setzen. Freunde von OLED-Bildschirmen gehen also zunächst leer aus.
Allerdings muss das nicht dauerhaft so bleiben. Den Informationen von Bloomberg zufolge soll sich Samsung intern nachdrücklich für eine OLED-Version der Switch 2 einsetzen. Ein solcher Schritt käme ebenfalls nicht. überraschend. Schließlich stammt das 7-Zoll-OLED-Panel der originalen Switch OLED von Samsung Display, einer Tochterfirma des südkoreanischen Technologiekonzerns.
Nintendo selbst hat die Angaben von Bloomberg bislang nicht kommentiert.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Systemsüffisanz
20. Mai 2025 um 12:05 UhrEine Switch 2 Oled ist so sicher, wie das nächste Jahre Rezession in der deutschen Wirtschaft. 🙂
OzeanSunny
20. Mai 2025 um 12:08 UhrWird wie mit der Switch 1 laufen.
Spätestens in 3 Jahren wird ein Oled Display kommen für die Switch 2.
Echodeck
20. Mai 2025 um 12:13 Uhrglaube auch nicht an ein baldigen Wechsel zum Oled Display da wird man sicherlich Verträge für zwei drei Jahre geschlossen haben….. aber den Move verstehe ich bloß weg aus Taiwan / China für die nächsten 4 Jahre
volly1987
20. Mai 2025 um 12:20 UhrDas Ding wird so stark abgehen ab Juni.
Snakeshit81
20. Mai 2025 um 12:22 UhrOLED ist sowas von ein Gamechanger. Hatte damals meine Zweifel gehabt. Dachte wegen angebliche kurze Lebensdauer und burning das das eine Technologie ist wie damals Plasma TV. Als ich mir im Angebot ein OLED TV geholt habe, war das wie Tag und Nacht. Seitdem schwöre ich auf diese Technik und möchte es nicht mehr missen. Es hat auch sein Grund warum Smartphones mit den besten Displays , OLED sind.
Snakeshit81
20. Mai 2025 um 12:29 UhrUnd zum Thema. Es wird zu 100% eine Switch 2 mit OLED Display kommen.
CirasdeNarm
20. Mai 2025 um 12:43 UhrSpiele nur docked. Daher für mich nicht wirklich relevant. Wenn dann allerdings wieder ein Design kommt, was sich z.B. an einem neuen Zelda orientiert, werde auch ich sicher wieder schwach. ^^
Katsuno221
20. Mai 2025 um 12:47 UhrIch werde es so machen wie bei der 1 sollte so ein zwischen Model kommen.
Erstmal eben die Standart Variante und dann die oled oder was auch immer Variante in einer schönen Limited Edition und die alte Version verschenke ich dann weiter an Familie oder Freunde.
OzeanSunny
20. Mai 2025 um 12:53 Uhr@ Katsuno221
Bingo!
So werde ich es auch handhaben.
✌️
tobias98
20. Mai 2025 um 13:13 UhrOLED MUSS
ThePolishman
20. Mai 2025 um 13:23 UhrNach dem ganzen was Nintendo aktuell macht werde ich mir keine Switch 2 ins Haus holen, das ist echt nicht Kundenfreundlich.
Alice666
20. Mai 2025 um 13:35 UhrNatürlich wird in ein paar Jahren eine Oled kommen, genauso wie eine rein mobile Version ! Nur warum jetzt schon wieder spekulieren? Genau wie beim Start einer Generation gleich wieder über die nächste gerätselt wird ! Vielleicht sind die Konsolen und Games mittlerweile aber auch so langweilig geworden , das man lieber über die nächste Gen redet als über die aktuelle ! Denn nächste Generation wird sicher alles besser und aufregender ….ganz sicher
OzeanSunny
20. Mai 2025 um 13:47 Uhr@ Alice666
Denn nächste Generation wird sicher alles besser und aufregender ….ganz sicher
Etwa nicht? 😉 ✌️
Aber ich gebe dir recht.
Man sollte sich auf das hier und jetzt konzentrieren.
Die ganzen Spekulationen sind natürlich nicht wirklich sinnvoll aber ein bisschen Spaß macht es schon.
martgore
20. Mai 2025 um 14:53 UhrIst doch nett, Nintendo darf so viele Versionen ihrer Switch 2 wie sie möchten. Die erste wird mir reichen, wie auch die Switch 1.
Picard
20. Mai 2025 um 15:33 UhrHauptsache, mehr Akkuleistung kommt.
Alice666
20. Mai 2025 um 16:47 Uhr@OzeanSunny Natürlich macht das Spekulieren auch Spass, nur manchmal habe ich das Gefühl das man die Current Gen schon abgeschrieben hat ! Sieht man sich die Entwicklungszeiten an die grosse Spiele mittlerweile brauchen , dann müsste jede Generation sowieso mindestens 10 Jahre dauern ! Früher hatte man ganze Trilogien auf einem System , heute freut man sich wenn man wenigstens einen Titel von einem Studio bekommt ! Ich seh also tatsächlich nicht sehr positiv in die Zukunft , hoffe aber ich irre mich !
martgore
20. Mai 2025 um 17:05 Uhr@Alice666
Naja, aber auf der Switch 1 kam doch eigentlich mehr als genug und auch in alle Richtungen. Was vermisst du ?
Pfälzer
20. Mai 2025 um 17:32 UhrIch denke mal nachdem die ganzen Nerd’s das Teil gekauft haben, wird das Teil in den Regalen Staub ansetzen.
Argonar
20. Mai 2025 um 19:09 UhrIch werds so machen wie bei fast allen Konsolen und Handhelds, Day One Edition holen und niemals upgraden. Hat bislang immer super funktioniert, außer bei der PS3 wegen mehrfachen YLod. Das wurde mir irgendwann zu unsicher. Bin trotzdem froh eine Fatty gehabt zu haben wegen dem PS1 und PS2 support.
Oled? Brauch Ich nicht.