Im Rahmen der The Game Awards 2024 überraschten die Entwickler von Naughty Dog die Spieler mit der Enthüllung ihres neuesten Projekts: Dem PS5-exklusiven Titel „Intergalactic: The Heretic Prophet“.
Erwartungsgemäß schlug die Ankündigung eines neuen Naughty Dog-Projekts hohe Wellen. Allerdings nicht nur im positiven Sinne. Ein kleiner Teil der Spielerschaft schoss sich insbesondere auf die von Tati Gabrielle verkörperte Protagonistin Jordan A. Mun ein – vor allem auf ihr äußeres Erscheinungsbild.
Teilweise scharf und überzogen formulierte Kritik, die die Entwickler von Naughty Dog zwar zur Kenntnis nehmen, sich davon aber offenbar nicht aus der Ruhe bringen lassen. Das geht aus einem Interview hervor, in dem sich Neil Druckmann zu dieser Thematik äußerte.
Druckmann möchte sich an Kontroversen nicht beteiligen
Wie Druckmann erklärte, sieht er nur wenig Sinn darin, sich an der Kontroverse und den daraus resultierenden Diskussionen zu beteiligen. Stattdessen gehe es ihm einfach nur darum, sich auf die Arbeiten an „Intergalactic: The Heretic Prophet“ beziehungsweise die Fertigstellung des Projekts zu konzentrieren.
Der Game Director und Producer ergänzte, dass es aller Diskussionen zum Trotz wichtig sei, sich als Künstler auf Dinge zu konzentrieren, an die man glaubt.
„Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich dieser Diskussion noch viel hinzufügen kann“, sagte Druckmann. „Es ist einfach so, dass im Moment in den Medien Dinge passieren, die man größtenteils ignorieren muss. Man sollte sich treu bleiben und an das glauben, was man tut. Genau so sollten sich Künstler in meinen Augen verhalten.“
Die Vergangenheit zeigte bereits, dass Naughty Dog kein Interesse daran hat, der oftmals überspitzten Kritik und möglichen Hasskommentaren eine Bühne zu bieten. Beispielsweise ist die Kommentarsektion unter dem offiziellen Enthüllungstrailer von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ bis heute deaktiviert.
Das bisher mutigste Projekt von Naughty Dog?
In einem anderen Interview sprach Druckmann in dieser Woche zudem über „Intergalactic: The Heretic Prophet“ an sich und stellte den Spielern Großes in Aussicht. Im Gespräch mit dem „Sacred Symbols“-Podcast kündigte Druckmnann nämlich nicht weniger als den mutigsten Titel in der Geschichte von Naughty Dog an.
Unter anderem soll das bislang tiefgründigste Gameplay in einem Naugty Dog-Titel geboten werden. Unbekannt ist leider weiterhin, wann wir handfestes Gameplay zu sehen bekommen. Diesbezüglich äußerte sich das Studio nämlich noch nicht.
„Intergalactic: The Heretic Prophet“ befindet sich exklusiv für die PS5 in Arbeit.
Weitere Meldungen zu Intergalactic: The Heretic Prophet.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Gam3r
22. Mai 2025 um 18:50 UhrMal wieder harter Tobak hier. Ohne Phrasen a la kleine Minderheit um die Diskussion hier anzuheizen, wäre es vielleicht möglich, entspannter zu Diskutieren.
Das Gelaber von Druckman geht mir auch auf den Keks, da er nur mit Überschriften um sich wirft und nicht erklärt. Kein Gameplay, keine Erklärung über die Story und was so mutig und tiefgründig ist.
Da darf man sich nicht wundern, das links und rechts eigene Geschichten gedichtet werden.
Pitbull Monster
22. Mai 2025 um 19:06 Uhr@ YoungAvenger
Bei Concord wurde auch kompromisslos die Vision der Führungsetage verfolgt, so stark das sogar interne Kritiker Mundtot gemacht wurden.
Radium
22. Mai 2025 um 21:03 UhrOft wäre es schön, wenn die Homophobie Minderheit einfach mal die Klappe hält. Ebenso wie das rechte Gesocks
Gam3r
22. Mai 2025 um 22:35 Uhr@Radium
Du hast das linke Gesocks vergessen. Die Klappe halten finde ich etwas hart, etwas bessere Wortwahl ist aber wünschenswert.
RegM1
22. Mai 2025 um 23:29 Uhr@Gam3r
Genau deswegen sitzen wir in diesem culture war fest, manche Meinungen wurden die letzten Jahre rigoros gecancelt und waren auf vielen Plattformen quasi verboten.
So sind „safe spaces“ für allerlei Extremisten entstanden, die sich dort über Jahre radikalisiert haben, diese Menschen jetzt wieder in die Normalität zurückzuholen ist fast unmöglich, aber eine offene Diskussion ist noch die beste Chance.
Dr.Yuk
23. Mai 2025 um 00:03 UhrRian Johnson hat auch mit Absicht viele Erwartungen unterlaufen. Man hat gemerkt wie gut die Fans das fanden.
Dr.Yuk
23. Mai 2025 um 00:03 UhrWarum ist Werbung in Spielen auf einmal toll?!?!!
Dr.Yuk
23. Mai 2025 um 00:05 UhrMary Sue ist ein weiblicher Charakter der ohne Training grundlos Alles kann und das auch besser als alle anderen.
No_Saint
23. Mai 2025 um 00:09 UhrDie ND Jungs sind einfach zu cool um sich von ein paar unprofessionellen Kommentaren aus der Reserve locken zu lassen.
Ich lehne mich da gerne weit raus und sage das Heretic ein ND würdiges Game wird.
Die können die Hater noch so weit Richtung Entwickler sp#cken, mit dem Erfolg kommt der Gegenwind.(-:
Nörd
23. Mai 2025 um 00:13 UhrSeit doch froh, dass es ein Studio gibt, das ihre Vision durchsetzt ohne irgendwelche Kompromisse. Auf der einen Seite jammert die Gamer, dass alles gleich ist und wenn Studio ausschlägt, jammert man das es zu anders ist. Kauft euch Stellar Blade, dann habt ihr was fürs Auge, aber dafür einen Charakter der so interessant ist, wie ein Stück Toast.
No_Saint
23. Mai 2025 um 00:16 Uhr@dryuk
Der eine findets öde, der andere toll und einige sind da gelassen und schauen sich das Ergebnis an……
Außerdem warum sollte es nicht funktionieren, wenn es eine Intention hat. Retro-Look , Retro Design und Mucke verpackt in einem Science-Fiction Film und alternativen Zeitlinie in der „Porsche“ und Co. in der Zukunft vertreten sind .
Anscheinend fällt es einigen hier schwer die Vision zu verstehen, aber mit der Oberflächliche kann man natürlich schnell urteilen.
Im Medium Film funktioniert Werbung ja auch mehr oder weniger…. Videospiele sind auch ein Medium indem sich Ideen und Visionen immer mehr mit dem Medium Film überschneiden und wie wir wissen ist ND bekannt für filmreife Inszenierung.
So nun. Gute Nacht.(-;
No_Saint
23. Mai 2025 um 00:21 Uhr@nörd
Genau das denke ich mir auch jedesmal, aber ich glaube die meisten sind da zu sehr in ihrer pubertären „Bubbles“ gefangen als das sie mit Games zurecht kommen, die das Medium auf kreative voran bringen und die Spieler auch herausfordern möchte.
Es ist immer das gleiche, beschweren ist immer einfacher als Selbstreflexion zu betreiben.