Entwickelt von Frontier Developments, verspricht „Jurassic World Evolution 3“ umfangreiche Neuerungen in mehreren Bereichen. Fans dürfen sich auf ein komplexeres Gameplay mit neuen geografischen Schauplätzen, einem verfeinerten Kreaturensystem und erstmals einer generationsübergreifenden Dinosaurierzucht einstellen.
Dank des Summer Game Fests steht auch der Termin fest: „Jurassic World Evolution 3“ erscheint am 21. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S sowie für PC über Steam, Epic Games Store und Microsoft Store.
Vorbesteller erhalten exklusiv das „Badlands-Set“, das von den ikonischen Landschaften des Originalfilms Jurassic Park inspiriert ist. Es enthält fünf Layouts aus den Montana Badlands sowie ein ATV-Skin für das Wartungsteam.
Dinosaurierzucht über Generationen hinweg
Im Mittelpunkt von „Jurassic World Evolution 3“ steht ein neues, tiefgreifendes Zuchtsystem, das es ermöglicht, familiäre Strukturen unter Dinosauriern zu entwickeln. Insgesamt sind über 80 prähistorische Arten enthalten, von denen sich 75 zu sozialen Einheiten mit individuellem Verhalten formen lassen – inklusive Männchen, Weibchen und Jungtieren.
Spieler begleiten ihre Kreaturen über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dabei zeigen die Tiere neue Verhaltensmuster, etwa bei semiaquatischen Arten, die sich ins Wasser begeben, oder Flugsauriern, die auch am Boden agieren. Das Sozialverhalten sowie die Reaktionen auf Umweltreize sollen laut Entwickler deutlich ausgebaut sein.
Die Gestaltungsfreiheit von „Jurassic World Evolution 3“ wurde erweitert: Neue Werkzeuge ermöglichen eine detaillierte Landschafts- und Geländegestaltung, darunter modulare Bauelemente, intuitive Terrain-Werkzeuge und Texturpinsel zur optischen Verfeinerung.
Nachfolgend der Trailer zum Summer Game Fest 2025:
Über den neuen „Frontier Works“-Hub können Inhalte plattformübergreifend geteilt und übernommen werden. So lassen sich Gebäude, Gehege und ganze Parks importieren, anpassen und veröffentlichen.
Die Kampagne von „Jurassic World Evolution 3“ führt Spieler an diverse Schauplätze rund um den Globus, darunter die Badlands von Montana, die japanische Inselwelt und die Küsten Hawaiis. Jeder Ort bringt eigene Herausforderungen mit sich, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte miteinander verknüpfen.
Das Verwaltungsmodul erhält zahlreiche Erweiterungen, um Effizienz und Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Neue Tools wie automatisierte Sicherheitskameras und ein flexibles Wartungsteam sollen helfen, auf unvorhergesehene Ereignisse, etwa ausgebrochene Dinosaurier oder technische Defekte, schnell und gezielt zu reagieren.
Wird leider wieder bestimmt gefühlt 10.000 DLCs haben…
Der 2. Teil hat mir nicht so gefallen weil das einfangen der Dinos wie wildern angefühlt hat für mich
freu mich riesig drauf, hab Teil 1 und 2 gesuchtet
Sieht wie das Spiel wie davor aus nur mit etwas mehr Wasserelementen und Sims Dino Familie
Dann kann ja endlich ne Complete Edition vom 2. Teil kommen, deren DLC Politik ist ziemlich nervig.
Freue mich mega darauf. War schon tief in Teil 1 und 2 versunken.
Also Teil 1 mochte ich sehr. Teil 2 war einfach nochmal dasselbe, ohne nennenswerte Änderung, hatte vielleicht 5% neue Inhalte.
Und neue Dinos sind ständig hinter einer Paywall.
Was ich mal geil finden würde, wären Kreuzungen, wie es das Handygame hat.
Aber die Spielreihe entwickelt sich nicht wirklich weiter. Schade eigentlich.
Keine Ahnung, ob ich es diesmal kaufe. Teil 2 hatte mich enttäuscht.
Sorry sieht aus wie Teil 1.