Sony bereitet sich mit der PS6 auf die nächste Konsolengeneration vor. Das japanische Unternehmen arbeitet dabei eng mit AMD zusammen. Eine der Kooperationen läuft unter der gemeinsamen Initiative „Project Amethyst“, zu der weitere Details bekannt wurden.
Laut AMD-Leiter Jack Huynh handelt es sich bei „Project Amethyst“ um etwas, das „sich auf maschinenlernbasierte Grafik- und Gameplay-Innovationen konzentriert und auf zwei Kernzielen aufbaut.“
Entwicklung hochwertiger neuronaler Netzwerke
Das erste Ziel beschrieb Huynh im Rahmen eines Treffens mit dem PlayStation-System-Architekten Mark Cerny als die Aufgabe, „eine Architektur zu entwerfen, die speziell für maschinelle Lern-Workloads beim Spielen optimiert ist.“ Zweitens soll die Arbeit auf „die Entwicklung hochwertiger neuronaler Netzwerke“ zielen, die „die Grenzen der Echtzeit-Spielgrafik erweitern.“
Im Kern gehe es darum, KI-Systeme einzusetzen, um Grafikprozesse zu verbessern, etwa bei Auflösung und Bildrate. Aufgaben, die traditionell viel Rechenleistung beanspruchen, könnten damit auf der PS6 effizienter bewältigt werden. Ähnliche Ansätze hatte Sony bereits mit der PS5 Pro verfolgt – und zwar mit PSSR, einem KI-basierten Upscaling-Verfahren zur Steigerung der Bildqualität ohne signifikante Leistungseinbußen.
Huynh betonte weiter: „Das ist nicht bloß Theorie, es ist gemeinsam entwickelte Realität. Von Hardware-Durchbrüchen bis hin zu Software-Fortschritten haben wir intelligentere, effizientere Lösungen wie Super Resolution in FSR 4 geliefert.“
Davon hören wir nicht zum ersten Mal:
Er kündigte außerdem an, dass AMD „den Weg für auf maschinellem Lernen basierende Frame-Generierung und Ray-Regeneration in FSR Redstone“ bereitet. Auch diese Technologien könnten bei der PS6 zum Einsatz kommen.
Maschinelles Lernen verspricht laut Huynh eine deutliche Steigerung der Effizienz. KI-Systeme könnten Prozesse wie Raytracing beschleunigen oder Bildinhalte hochskalieren, was sowohl die visuelle Qualität als auch die Performance verbessern würde. „Es liegt enormes Potenzial vor uns, und wir sind unglaublich stolz auf das, was wir bisher erreicht haben“, so Huynh.
Sony-Handheld könnte deutlich profitieren
Die Kooperation zwischen Sony und AMD deutet darauf hin, dass die kommende PlayStation-Generation stärker als je zuvor auf maschinelles Lernen setzen wird. Ebenso dürfte „Project Amethyst“ bei einem möglichen PS6-Handheld eine Rolle spielen.
Gerüchten zufolge soll ein tragbares Gerät in der Lage sein, PS5-Titel darzustellen, was dem Vernehmen nach nur mit Unterstützung von Verfahren wie PSSR realisierbar wäre. Eine offizielle Bestätigung für ein solches Handheld existiert bislang jedoch nicht.
Fest steht hingegen, dass auch Microsoft eng mit AMD zusammenarbeitet:
Wann die PS6 auf den Markt kommen soll, ist nach wie vor unklar. Vor 2027 sollten PlayStation-Fans jedoch nicht mit einer Veröffentlichung rechnen.
Weitere Meldungen zu AMD, PS6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Snakeshit81
01. Juli 2025 um 18:12 UhrWie wäre es mit mehr exklusive Spiele. Dann kann man weiter reden. Nicht immer nur Versprechungen machen sondern auch umsetzten. Nur meine Meinung
AlgeraZF
01. Juli 2025 um 18:12 UhrFreu mich drauf. Hoffentlich sieht sie dann auch hochwertig aus. Und nicht wieder wie ein Kinderspielzeug.
FURZTROCKEN
01. Juli 2025 um 18:16 UhrMacht mich geiler als jeder Porno.
Icebreaker38
01. Juli 2025 um 18:18 Uhr@Snakeshit81
Das eine ist die Hardware Abteilung, das andere die Software.
Hat beides miteinander nichts zu tun. Marc Cerny und Co kümmern sich um die Entwicklung der PS6.
Die Sony Worldwide Studios um die Games.
Snakeshit81
01. Juli 2025 um 18:22 Uhr@Icebreaker38
Fällt das nicht insgesamt unter Sony? Ob Software oder Hardware. Bei einigen Sachen ist noch sehr viel Luft nach oben. Gerade in der Kommunikation zu den Fans. Aber ja, so gesehen hast du Recht
4everGaming
01. Juli 2025 um 18:27 UhrMark Cerny ist ein Genie und ich vertraue ihm da voll, was die Hardware und Leistung der Playstation 6 angeht.
Icebreaker38
01. Juli 2025 um 18:36 Uhr@snakeshit81
Doch schon alles sony, aber halt verschiedene Aufgabengebiete.
Ich teile deine Meinung absolut. Die Kommunikation ist grauenhaft und der hauseigene spiele Nachschub aufgrund des liveservices Irrsinn ins stocken geraten.
Da muss Hermann Hulst dafür sorge tragen, dass es voran geht.
Aber ich denke schon, dass die SWWS hier kräftig am basteln sind.
Snakeshit81
01. Juli 2025 um 18:38 Uhr@Icebreaker38
Hoffen wir auf das beste
ResiEvil90
01. Juli 2025 um 18:42 UhrDa sieht man das nicht nur Microsoft eine gute Partnerschaft mit AMD Pflegt.
Klingt sehr interessant was Sony da für die PS6 in Planung hat.
PSSR wird auf der PS6 sicherlich nochmals besser laufen.
Auch die PS5 Pro soll ja nächstes Jahr ein PSSR Update bekommen.
Bin gespannt 😉
Bratente
01. Juli 2025 um 18:45 Uhr@Snakeshit81
AAA spiele dauern immer länger in der entwicklung. Wenn die entwickler bald nicht neue tools bekommen um das zu beschleunigen, werden wir pro studio ein spiel sehen jede gen. Vielleicht ist die Ki bald soweit um viel arbeit abzunehmen.
Snakeshit81
01. Juli 2025 um 18:49 Uhr@Bratente
Das ist richtig und viele sind nicht bereit dafür zu bezahlen.
Yoshimitsu
01. Juli 2025 um 19:03 Uhr@4everGaming
Volle Zustimmung. PS6 ist in guten Händen.
Worf
01. Juli 2025 um 19:04 UhrML wurde 1950 von dem Psychologe Frank Rosenblat erfunden. Das sogenannte einfache künstliche neuronale Netz schuf die Grundlagen für die Verfahren des maschinellen Lernens, auf denen die heutigen Erfolge moderner KI-Systeme
beruhen.
1959 hat IBM das noch weiter entwickelt von Arthur Samuel für Computerspiele zur KI.
Sony meldet immer Krempel an was es schon sehr lange von anderen gibt wo manche von Sony noch in die Windeln geschissen haben oder noch Rückenschwimmen im Papas Sack gemacht haben.
Gam3r
01. Juli 2025 um 19:06 UhrEs geht voran und das ist gut, aber eine Schlagzeile in der Sony verkündet, das die Spieleentwicklung fortschritte macht, nicht mehr so lange Entwicklungszeiten hat, ein gemischtes Portfolio entwickelt um nach dem Launch nicht 3 Jahre essig ist und für regelmäßigen Spielenachschub sorgt, das wünsche ich mir.
Ich finde es gut, wenn Games gut aussehen, aber ich möchte in erster Linie gute Games die gut laufen und dabei so gut aussehen wie möglich. Natürlich nicht solche Totalausfälle wie FF16 im Performancemode.
Worf
01. Juli 2025 um 19:15 UhrDas was Cerny mit AMD vorhat wurde 1950 schon erfunden und kommt heute in Hochmoderne Systemen zum Einsatz.
Die Geburtsstunde der KI wurde übrings schon 1936 entwickelt von dem Herren Alan Turing.
Er gilt als geistiger Vater der KI.
ResiEvil90
01. Juli 2025 um 19:21 Uhr@Worf
Und wo ist das Problem?
Ist doch meistens so das etwas auf bestehenden Technologien und Errungenschaften aufbaut.
Ist bei Microsoft und im PC oder Nintendo Segment ja nichts anderes.
Das Cerny aber Ahnung von der Materie hat kann man nicht leugnen.
Worf
01. Juli 2025 um 19:29 UhrDas haben andere auch schon und sind in Hochmordenen Systemen schon sehr lange im Einsatz, nur SONY tut immer so als wenn sie immer alles Erfinden würden.
Es gibt sehr viele die auf einem Niveau von Cerney sind und welche die noch über ihm stehen.
Es gibt noch eben vorher und auch jetzt die locker mit Cerney konkurieren können.
Bin froh das wir so viele Wunderkinder wie Cerny haben und hatten.
Pitbull Monster
01. Juli 2025 um 19:51 Uhr@Worf
Wohl schade das beim Xbox Hardware Team keiner auf Cernys Niveau oder höher arbeitet. ^^
schakal87
01. Juli 2025 um 20:18 Uhr@ Pitbull Monster
Wo hat denn die Series X das nachsehen gegenüber der PS5? Bitte bei solchen Kommentaren auch belegen und nicht einfach irgendwas rausposaunen. Dein Kommentar bringt keinen Mehrwert für uns.
naughtydog
01. Juli 2025 um 20:20 Uhr„KI-Systeme einzusetzen, um Grafikprozesse zu verbessern, etwa bei Auflösung und Bildrate.“
Bildrate also auch. Fake Frames Ahoy.! Genau das, was ich nicht haben will. Ganz schlechte Idee.
nico2409
01. Juli 2025 um 20:25 UhrTLOU Remaster für PS6 als Launch Title!
Pitbull Monster
01. Juli 2025 um 20:27 Uhr@schakal87
1. Gibt es noch die Series S, welches durch den geteilten RAM eine Herausforderung für die Entwickler darstellt.
2. Liefert die PS5 mit schwächerer Hardware mindestens gleich gute oder gar bessere Ergebnisse als die X.
3. Bietet die PS5 bessere Hardware Features als die X
Ergo, hätte das Xbox Team auch so einen wie Cerny, dann wäre die Xbox Konsole vielleicht doch nicht gescheitert.
Und, ob mein Kommentar Mehrwert bietet oder nicht, hast du nicht zu entscheiden.
Mr_Aufziehvogel
01. Juli 2025 um 20:35 UhrDie PS5 Pro ist in Sachen KI praktisch die Pre-Alpha-Version der PS6.
Die nächste Generation wird geprägt von KI-Features, die vorallem für die Entwicklungen der Spiele selbst gebraucht werden. Ich bin jedenfalls mal gespannt, was uns da erwartet.
Die PS5 ist eine hervorragende Konsole und entgegen vieler Behauptungen gibt es ständig gute Spiele auf ihr zu zocken und es ist gut, dass man darauf aufbaut.
Worf
01. Juli 2025 um 20:47 Uhr@Pitbull Monster,
Da liest man das du keime Ahnung hast, jeder hat so ein Wunderkind in seiner Firma, auch MS und Nintendo und all die anderen. Nur mal so am Rande in der Ukraine gibt es
zur Zeit 5 Stück die locker so sind wie Cerney oder noch besser.
Leider Verteidigen sie im Moment ihr Land.
In den USA gibt es viele Cerneys was ein Glück, sonst wären wir in den USA garnicht so Erfolgreich, alle benutzen unsere Chips egal ob nVidia, Intel, AMD, IBM, Apple, ARM, RISC usw.
Was ein glück hat Sony und Nintendo aufgehört eigne Chips zu Entwickeln und nehmen Chips von uns.
Ich habe alle Konsollen und bin froh das in Allen US Power Chips Arbeiten.
ResiEvil90
01. Juli 2025 um 21:21 Uhr@naughtydorg
Dachte das ist eh deine letzte Generation.
Ist doch dann egal was kommt.
Pitbull Monster
01. Juli 2025 um 21:26 Uhr@Worf
Mir ist schon klar das Cerny nicht der Gipfel der Menschheit ist. Es ist aber falsch zu behaupten, das jede Firma so einen hat. Microsoft hat in seinem Hardware Team niemanden in seinem Niveau.
Yolo_Molo
01. Juli 2025 um 21:32 UhrDafür das Cerny so ein Wunderkind sein soll hebt sich keine von den Sony Konsolen großartig von den MS Konsolen ab.
Dr.Yuk
01. Juli 2025 um 21:38 Uhr@Worf
Das meiste sind Chips vom TSMC, was Taiwanesen sind und keine Amerikaner.
Worf
01. Juli 2025 um 21:58 Uhr@Dr. YAK
LESEN BITTE
Ich rede von Entwicklung nicht von wer wen beauftragt die Chips herzustellen.
TSMC stellt für viele im Auftrag her, stell dir mal vor wir produzieren wieder hier.
Dann würden die Konsolen ein Vermögen kosten.
@Pitbull Monster
Microsoft hat einige Entwickler auf dem Niveau von Cerney, suehe mal in die Komplett Liste von der
AIAS Hall of Fame wo auch Mark Cerney aufgenommen worden ist, da findest du auch einige von MS.
Wie gesagt jeder hat seine Spezialisten.
Und alle Konsolen und ich habe sie alle auch die 3DO damals die auch so schlecht geredet wurde hatte ich 4 Jahre meinen Spaß mit genauso wie die Spielekonsole Amiga CD32.
Alle haben dazu beigetragen das wir heute so einen Tollen Spielspaß haben.
proevoirer
01. Juli 2025 um 22:27 UhrBin schon verdammt scharf auf die ps6.
Wären die Produkte für uns günstiger wenn Taiwan zu China gehören würde?
Worf
01. Juli 2025 um 22:40 UhrAlso in China wäre es zwar Billiger, aber dafür mehr Fehlerausschuß an Chips.
Das mit Taiwan ist schon okay und stehen auch unter dem absoluten Schutz der USA.
In Taiwan stehen sehr gute Fabriken, würde man in den USA oder hier in Deutschland produzieren würden Konsolen der heutigen Generation locker 1200 bis 1700 Euro kosten lol.
Worf
01. Juli 2025 um 22:55 Uhr@Proevoirer
Ja die PS6 wird auch gekauft, genauso wie die Xbox Next wie immer die heißen wird.
Mir ist das sowas von Scheissegal welcher Name da draufsteht Hauptsache es wird wieder Geil.
Diese teilweise Kindergelaber hier von XBOX ist Tot oder da drüben was bei XD abgeht und wie da über Sony hergezogen wird ist absolutes Kindergelaber.
Alle haben ihre Daseins Berechtigungen und das hat dazu geführt das wir heute tolle Gaming Erlebnisse haben.
Wir können doch Dankbar sein das wir hier so frei leben können so ein Geiles Hobby haben Können, hey ich bin 55 Jahre alt 70er Jahrgang und Zocke immer noch so gerne wie in meiner Jugend.
Ich finde Zocken einfach Geil und liebe euch alle als Gamer weil wir alle die Gleiche Leidenschaft teilen.
Freut euch einfach das wir sowas hier tun können und in einem sicheren Land leben wo wir jeden Tag die Sau rauslassen können ihr lieben.
Ich bin ein absoluter Zocker und liebe jeden Hersteller der was mit Games und Zocken zu tun hat.
Ich habe schon viele große Firmen fallen sehen, denkt mal nur an all die großen Vorreiter ich vermisse die Alle.
Neo Geo und Neo Geo CD benutze ich heute noch. Amiga, Amstrad, Atari, Commodore, Sega usw habe ich heute noch in meinem kleinen Home Museum hier stehen.
Ich hatte mit all diesen Geräten ein Riesen Spaß.
Alistair73
02. Juli 2025 um 08:20 Uhr@Pitbull Monster
Das ist so nicht ganz richtig, MS hat einige Hardware Entwickler, die als die besten der Welt zählen, in ihrem Bereich. Es ist nur so, das du sie nicht kennst. Das bedeutet aber nicht das es sie nicht gibt.
Es ist immer falsch, sich auf einen Namen zu stützen und aus dem unbekannten heraus zu sagen, die anderen haben sowas nicht. Immerhin hat MS auch einige sehr Positive Entwicklung in Bereichen wo Sony Hilfe braucht, gerade im Fokus auf KI Chips (Majoran) und auch Quantum Computer, welche für gaming aber unintressant sind.