Suche Login

Xbox in der Krise: Entlassungen und eingestellte Projekte - Spieler reagieren mit Boykott-Aufrufen

In dieser Woche kündigte Microsoft umfangreiche Entlassungen an, von denen auch die Xbox-Sparte betroffen ist. Da dies nicht die ersten drastischen Einschnitte für die Belegschaft in Zeiten von Rekordgewinnen sind, reagieren erste Spieler nun mit Boykott-Aufrufen.

Xbox in der Krise: Entlassungen und eingestellte Projekte – Spieler reagieren mit Boykott-Aufrufen

In dieser Woche kündigte Microsoft umfangreiche Entlassungen an und bestätigte die Streichung von mehr als 9.000 Arbeitsplätzen. Dies entspricht knapp vier Prozent der weltweiten Belegschaft.

Wie sich schnell abzeichnete, blieb auch die Xbox-Sparte nicht verschont. So stellte Microsoft mehrere Projekte ein und reduzierte die Belegschaft in verschiedenen Studios. Besonders hart traf es die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10, die schmerzhafte Einschnitte hinnehmen mussten. Angesichts der Rekordgewinne, die Microsoft derzeit verzeichnet, stießen die Maßnahmen schnell auf Kritik.

In der Folge reagieren viele Spieler nun mit Boykott-Aufrufen gegen Microsoft. Entsprechende Beiträge finden sich nicht nur in Gaming-Foren wie ResetEra, sondern auch auf Plattformen wie Reddit, X oder BlueSky, wo Nutzer zum Boykott von Microsoft-Produkten aufrufen.

Spieler beenden ihre Game Pass-Mitgliedschaft

Zu den Produkten, die die Nutzer zukünftig boykottieren möchten, gehört unter anderem Windows an sich. In diesem Zusammenhang verweisen Nutzer auf Beiträge auf Resetera und anderen Websites, die Interessenten Tipps geben, wie sie von Windows auf Linux umsteigen und welche Alternativen es für Microsoft-Programme gibt.

Des Weiteren rufen die Nutzer dazu auf, ihre laufenden Microsoft-Abos zu kündigen. In Foren wie Resetera rückt hier erwartungsgemäß vor allem der PC- beziehungsweise Xbox Game Pass in den Mittelpunkt.



Wie sich einem mittlerweile umfangreichen Thread auf Resetera und Beiträgen auf X oder Reddit entnehmen lässt, entschieden sich nach den Nachrichten in dieser Woche einige Nutzer dazu, ihre laufende Game Pass-Mitgliedschaft zu kündigen. Auch vom geplanten Verkauf der eigenen Xbox-Konsolen und einem Wechsel auf andere Plattformen wie PlayStation oder Steam ist in den Beiträgen die Rede.

„Ich habe damals drei Jahre lang Codes gestapelt und eingelöst, als sie noch günstig waren. Aber ich bezweifle, dass ich in Zukunft nochmal ein Abo abschließen oder eine Xbox kaufen werde“, schrieb einer der Spieler.

„Nicht nachdem ich gelesen habe, dass Microsoft talentierte Entwickler entlässt, obwohl riesige Gewinne eingefahren werden, und im Allgemeinen entweder Missmanagement betreibt oder schreckliche Leute Halo und Forza Motorsport verwalten lässt.“

An Microsofts Hardware-Plänen soll sich nichts geändert haben

Kurz nachdem Microsoft die Entlassungen und Umstrukturierungen in der Xbox-Sparte ankündigte, meldete sich der Windows Central-Journalist und Xbox-Insider Jez Corden zu Wort. Wie Corden bestätigte, blieb das Hardware-Team von den Entlassungen weitestgehend verschont und arbeitet weiterhin an der Zukunft der Xbox-Plattformen.

Weiter gab Corden zu verstehen, dass sich an Microsofts Plänen bezüglich neuer Hardware wie dem Nachfolger der Xbox Series X und den von Asus entworfenen ROG Xbox Ally-Handhelds nichts geändert habe.

In wie weit die Boykott-Aufrufe der Spieler dauerhaft Bestand haben und sich auf die Verkaufszahlen kommender Xbox-Hardware oder Spiele auswirken werden, bleibt abzuwarten.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare