Während zum diesjährigen Teil der populären Fußballreihe noch keine formelle Ankündigung erfolgte, steht zweifelsfrei fest: Mit “EA Sports FC 26” setzt Electronic Arts 2025 erneut auf das beste Pferd im Stall.
Vor der offiziellen Ankündigung und dem Release drangen mutmaßliche Informationen zum neusten Ableger der Reihe an die Öffentlichkeit. Sie betreffen die Heroes im Spiel.
Leak zeigt neue Heroes
Ein aktueller Leak von Fut Sheriff (via Insider Gaming) zu „EA Sports FC 26“ nennt acht neue Heroes, die in “EA Sports FC 26” Teil von Ultimate Team sein sollen. Dazu zählen:
- Louisa Necib Cadamuro (Frankreich)
- Simone Laudehr (Deutschland)
- Míchel Salgado (Spanien)
- Ivan Zamorano (Chile)
- Jill Scott (England)
- Ricardo Quaresma (Portugal)
- Daniele De Rossi (Italien)
- Pablo Aimar (Argentinien)
Heroes wurden ursprünglich in „FIFA 23“ eingeführt, um Spieler zu würdigen, die bei einem Verein oder in der Nationalmannschaft Kultstatus erlangt haben, jedoch nicht den Legendenstatus einer ICON besitzen. Im Vergleich zu ICONS verfügen Heroes über etwas niedrigere Werte und unterliegen stärkeren Einschränkungen. Sie sind weniger universell einsetzbar als Icons, aber stark für Liga-Teams.
Parallel kursieren laut Leak auch erste Namen möglicher neuer ICONS für “EA Sports FC 26”. Genannt werden etwa Zlatan Ibrahimovic, Andres Iniesta, Toni Kroos und Marcelo. EA selbst hat diese Angaben bislang nicht bestätigt.
Gerüchte zu Plattformen und Release-Termin
Da die Ankündigung von „EA Sports FC 26“ weiterhin aussteht, ist bislang unklar, wann genau der neue Titel erscheinen wird. Allerdings gibt es Spekulationen, wonach „EA Sports FC 26“ am 26. September 2025 veröffentlicht werden könnte. Das wäre ein Freitag. Käufer der Ultimate Edition sollen möglicherweise ab dem 19. September 2025 Zugriff erhalten.
Diese Prognose erscheint plausibel, da „EA Sports FC 25“ am 27. September 2024 erschien, ebenfalls an einem Freitag, mit einem Early Access ab dem 20. September 2024.
Der Launch von „EA Sports FC 26“ wird voraussichtlich für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC sowie für die in diesem Jahr eingeführte Switch 2 erfolgen, begleitet von einer Mobile-App. Preislich dürfte die Standard Edition bei etwa 80 Euro liegen, während die Ultimate Edition ungefähr 110 Euro kosten könnte, wie schon bei „EA Sports FC 25“.
Quellen gehen davon aus, dass nahezu alle Ligen aus „FC 25“ in „EA Sports FC 26“ erhalten bleiben. Zudem gibt es Gerüchte über die Rückkehr der Liga MX aus Mexiko, die zuletzt aus „eFootball“ flog.
Darüber hinaus plant EA offenbar, das Angebot an Frauenligen und Nationalteams weiter auszubauen. Auch Erweiterungen beim Karrieremodus gelten als wahrscheinlich. Gewissheit könnten wir schon bald haben. Beispielsweise erschein der Reveal-Trailer zu „EA Sports FC 25“ 17. Juli 2024.
Weitere Meldungen zu EA Sports FC 26.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Soniel
10. Juli 2025 um 11:18 UhrAufregend
Mauga
10. Juli 2025 um 11:45 UhrBin gespannt! Habe 8 Jahre genau auf diesen Teil gewartet.
RegM1
10. Juli 2025 um 11:51 UhrWieviele FIFA-Games gab es nun eigentlich? Mit Spin-Offs doch locker 40+? Die Serie läuft seit 30+ Jahren, habe das Gefühl EA FC 26 wird das absolute Highlight, diese News klang bereits magisch.
nico2409
10. Juli 2025 um 12:42 UhrIch hab das letzte Mal ein EA Game gekauft, dass war „NFS Most Wanted“ aus dem Jahr 2012.
Flex_deine_Ex
10. Juli 2025 um 13:00 UhrWenn ich schon Ps4 /Xbox one lese könnt ich kotzen
proevoirer
10. Juli 2025 um 13:11 UhrSollte wirklich nicht mehr für die alten Konsolen erscheinen.
Player1887
10. Juli 2025 um 18:26 UhrWird wie immer Day 1 gekauft, dass Highlight des Jahres für mich im Gaming.