Auf der E3 2014 kündigte Deep Silver mit „Dead Island 2“ den offiziellen Nachfolger zur beliebten Zombie-Hatz an. Was die Spieler seinerzeit noch nicht ahnten: Aufgrund von zwei Entwicklerwechseln und mehreren Verschiebungen sollte der Release fast neun Jahre auf sich warten lassen.
Im Rahmen der Develop:Brighton 2025 blickte Martin Wein, seinerzeit für die Öffentlichkeitsarbeit bei Deep Silver verantwortlich, auf die Arbeiten an dem Langzeitprojekt zurück und erklärte, wie es zu den Verschiebungen kam. Da sich Techland, der Entwickler des ersten Teils, auf die Arbeiten an „Dying Light“ konzentrieren wollte, übernahm das Berliner Studio Yager die Arbeiten an „Dead Island 2“.
Eine schlechte Wahl, wie Wein rückblickend einräumte. Denn während der Enthüllungstrailer bei den Spielern sehr gut ankam, zeigte der erste interne Playtests schnell, dass „Dead Island 2“ alles andere als überzeugt. Stattdessen habe man es mit einem wirklich schlechten Spiel zu tun gehabt, wie Wein erklärte.
Auch der zweite Playtests entwickelte sich zu einem Debakel
„Also haben wir einen Playtest in Auftrag gegeben“, blickte Wein zurück. „Das Feedback war verheerend. Daraufhin haben wir uns mit dem Entwicklungsteam zusammengesetzt und gefragt: Okay, wie gehen wir jetzt vor? Und sie sagten: Ja, lasst das mal unsere Sorge sein.“ Trotz dieses Versprechens besserte sich der Zustand von „Dead Island 2“ nicht.
Ganz im Gegenteil: Auch der zweite interne Playtest verlief katastrophal. Wein weiter: „Wir bekamen ganz deutliches Spielerfeedback wie: Das macht keinen Spaß, das ist nicht fesselnd und es fühlt sich nicht nach dem Dead Island an, das man gespielt habe. Am Ende des Tages blieb uns nichts anderes übrig, als dem externen Entwickler das Projekt zu entziehen und ein neues Studio zu finden.“
Dies führte dazu, dass „Dead Island 2“ nicht wie geplant 2015 erschien, sondern bis 2023 auf sich warten ließ. Nachdem Deep Silver das Projekt zunächst bei Sumo Digital unterbrachte, übernahmen im Jahr 2019 die hauseigenen Dambuster Studios, die die Entwicklung quasi neu starteten und den Nachfolger schlussendlich fertigstellten.
Nach dem Release im April 2023 verkaufte sich der Horror-Action-Titel in etwas mehr als einem Jahr über drei Millionen Mal.
Die Existenz der Reihe stand auf dem Spiel
Auch wenn Wein rückblickend von einer schweren Entscheidung sprach, musste diese getroffen werden, um dafür zu sorgen, dass die Marke überhaupt noch eine Zukunft hat.
„Manchmal muss man schwierige Entscheidungen treffen“, sagte Wein. „Wir hätten zu dem Zeitpunkt auch einfach ein mieses Spiel veröffentlichen können. Vielleicht hätte es sogar etwas Geld eingebracht. Aber es hätte die Marke zerstört.“
„Ich denke, Deep Silver hat damals die richtige Entscheidung getroffen. Dead Island 2 war am Ende ein kommerzieller Erfolg“, schlussfolgerte er. „Weil sie den Schritt gegangen sind und gesagt haben: Wir müssen ein Spiel machen, das zu den Spielern passt.“
„Dead Island 2“ erschien für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S.
Weitere Meldungen zu Dead Island 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Rushfanatic
15. Juli 2025 um 12:00 UhrJa gut, selbst das was dabei rauskam ist auch nur okay. Die Dialoge sind wie immer Baumschulniveau und die Charaktere haben null Tiefe.
OzeanSunny
15. Juli 2025 um 12:02 UhrZum Glück konnte man es doch noch retten.
Dead Island 2 hat Spaß gemacht aber den ersten Teil fand ich doch schon viel besser.
Trotzdem bei so einer turbulenten Entwicklung immer noch so ein gutes Spiel abzuliefern grenzt wirklich an ein kleines Wunder.
AlekNator
15. Juli 2025 um 12:07 UhrNach der ganzen turbulenten Vergangenheit war ich vom Spiel sehr positiv überrascht. Solche Gore-Effekte wie hier habe ich vorher noch nie gesehen.
Systemsüffisanz
15. Juli 2025 um 12:10 UhrFür mich eine der positivsten Gaming Überraschungen der letzten Jahre. Nach dem Debakel bei der Entwicklung, habe ich nichts mehr erwartet und hatte jede Menge Spaß beim durchspielen im Koop mit einem Freund. Uns gefiel es auch deutlich besser als Dying Light 2. Und hübscher anzusehen war es auch.
bausi 2
15. Juli 2025 um 12:13 UhrIch hab den ersten Teil nie gespielt aber den zweiten Teil und mir hat es viel spaß gemacht ist halt trash aber Grafik und gameplay waren echt nice
Fand ich besser als DL 2
RoyceRoyal
15. Juli 2025 um 12:13 UhrEines der besten Spiele dieses Jahrzehnts. Volles Pfund aufs Maul, übertriebene Gewalt, schöner Gore. So und nicht anders muss das…immer!
Wo ich mich nur total drüber aufgeregt habe…schaut man in nen Spiegel. Geht gar nicht, grad wenn man wie ich jedes Fitzelchen RayTracing überprüft. Da ist RoboCop doch überlegen 🙂
RegM1
15. Juli 2025 um 12:17 UhrDeformationsystem und Gore waren auf einem krassen Level, leider hat weder Gameplay noch Story langfristig motiviert, da merkte man die holprige Entwicklung doch heftig.
Auch die Schlauchlevel und begrenzten Wege waren eher nervig, hier hätte man von einer echten Open World profitieren können.
m0uSe
15. Juli 2025 um 12:29 UhrIch habe noch die Alpha oder Beta (?!?) auf der Gamescom 2014 gespielt – und Junge, war das mies. Angesichts der Entwicklungshölle, die das Spiel durchlaufen hat, ist das Endergebnis wirklich erstaunlich gut geworden. Spiele es gerade mit zwei Kumpels im Koop, und es macht richtig Laune. Auch die DLCs sind überraschend unterhaltsam.
m0uSe
15. Juli 2025 um 12:30 UhrKorrektur, war 2015
Soulshockcom
15. Juli 2025 um 12:56 UhrIch spiele es gerade und mir gefällt es sehr gut 🙂
Liquidsnake_1
15. Juli 2025 um 13:10 UhrNuja…wie Teil 1 oder Riptide. Hirn aus und auf die Mütze, mehr darf man da nicht erwarten und dann wird man auch nicht enttäuscht. Hirnloser Spaß der bockt…sofern man sich darauf einlassen kann. Optisch/technisch einwandfrei
AG20
15. Juli 2025 um 13:12 UhrWahrscheinlich besser das es so gekommen ist.
Hat mir super viel Spaß gemacht. Story war OK und die Grafik war schon nice
Afgncaap
15. Juli 2025 um 13:15 UhrIn diesem Kontext:
Was macht YAGER eigentlich? Seit sechs Jahren kein Release mehr.
D.h. sechs Jahre lang Tencent-Firmen beim Entwickeln helfen? Autsch?
Dead Island 2 war… nicht sehr gut. Es war spielbar. Kurzweilig. Und hinsichtlich der Entwicklung überraschend gut. Nur halt nicht „sehr gut“. Da merkte man schon stark den Rotstift und die fehlende Tiefe. Builds gab es in dem Sinne ja keine. Die Charaktere unterschieden sich kaum.
FoxMulder
15. Juli 2025 um 15:25 UhrAlles richtig gemacht, das Spiel hat krass viel Spass gemacht, habe es schon mit zwei verschiedenen Charakteren durchgezockt incl. dlc’s und hab schon wieder Bock drauf.
Scardust
15. Juli 2025 um 15:54 UhrIch hab alles Dead Island s gespielt und Teil 2 macht richtig Laune. Es ist halt kein „ich stecke mal 10-20 Stunden in einen neuen Build“ – Game und das ist auch OK!
Man braucht nicht überall diese brachiale Tiefe mit hunderten Builds usw. Einfach Licht an Hirn aus (oder in dem Fall raus!) und Zombies klatschen gehen.
Gerade Ryan feiere ich heftig. Wie oft ich bei seinen Kommentaren lachen musste, Klasse. Ja, mag alles nicht tiefgründig sein wie bei einem Expedition 33, aber das will DI2 auch gar nicht sein. Popcorn Game, repetiv aber gut. Nicht sehr gut aber ich liebe es.
Und zweiten dlc? Kanns nur empfehlen. xD
borchy
15. Juli 2025 um 15:54 UhrZock es gerade im Coop und es macht richtig Laune, hoffentlich hält das bis zum Ende an.
Wer einen Zombieschnetzler sucht ist hier genau richtig, wer etwas tiefgründiges sucht nicht, aber DI2 ist aus meiner Sicht genau so wie es sein soll.