The Blood of Dawnwalker: Das nächste große Open-World-RPG? Ex-Witcher-3-Entwickler äußern sich

Mit „The Blood of Dawnwalker“ arbeiteten mehrere ehemalige „The Witcher 3“-Entwickler von CD Projekt RED an einem brandneuen Action-Rollenspiel mit düsterem Vampir-Setting. Können sich die Spieler auf den nächsten großen Open-World-Brocken einstellen? Die Macher selbst haben dazu Stellung bezogen.

The Blood of Dawnwalker: Das nächste große Open-World-RPG? Ex-Witcher-3-Entwickler äußern sich

Konrad Tomaszkiewicz war als Game Director von „The Witcher 3“ und Co-Director von „Cyberpunk 2077“ maßgeblich an zwei der beliebtesten und auch erfolgreichsten Rollenspiele beteiligt. Doch um „etwas Einzigartiges“ zu machen, entschied er sich dazu, CD Projekt RED zu verlassen und gemeinsam mit weiteren ehemaligen Mitarbeitern des Studios Rebel Wolves zu gründen.

Das Ergebnis: „The Blood of Dawnwalker“, das Anfang des Jahres erstmals vorgestellt wurde und einen äußerst vielversprechenden Eindruck erweckt. Immerhin wollen Tomaszkiewicz und sein Team auf ihren Arbeiten wie „The Witcher 3“ aufbauen und eine vergleichbare „narrative Sandbox“-Philosophie verfolgen, die die Entscheidungs- und Handlungsfreiheit der Spieler in den Mittelpunkt rückt. 

„Eine Vielzahl von Biomen, NPCs und interessanten Orten“

Doch können sich die Spieler von „The Blood of Dawnwalker“ auch auf eine riesige offene Spielwelt einstellen – ebenso wie es in „The Witcher 3“ der Fall war? Diese Frage beantworteten die Entwickler in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (via GamesRadar) und die Antwort dürfte vor allem Fans des Hexers gut gefallen.

„Ja, es ist ein Open-World-Spiel mit einer Vielzahl von Biomen, wie zum Beispiel Bergen, Wiesen, Mooren, Sümpfen, Wäldern, Höhlen usw., sowie einer Vielzahl von NPCs und interessanten Orten: Schreinen, Ruinen, Banditenlagern, Monster-Nestern, Schätzen und vielem mehr“, gaben die Entwickler zu verstehen und kündigten darüber hinaus an, „im Laufe dieses Jahres mehr davon“ zu zeigen.

Qualität auf AAA-Niveau, überschaubarer Umfang

Aber auch wenn die Beschreibung der offenen Welt von „The Blood of Dawnwalker“ ziemlich vielversprechend klingt, muss sich das tatsächliche Ausmaß erst noch zeigen. Da es sich bei Rebel Wolves um ein neues und relativ kleines Studio handelt, wird der Umfang im Vergleich zu anderen AAA-Produktionen wohl nicht ganz so gewaltig ausfallen. 

„Was die Qualität angeht, orientieren wir uns definitiv an AAA-Titeln, denn daher kommen wir, vom Qualitätsniveau von The Witcher 3“, machte Creative Director Mateusz Tomaszkiewicz, Bruder von Konrad und ehemaliger Lead Quest Designer von „The Witcher 3“, bereits im Februar deutlich. 



„Unsere Spiele sind zwar vom Umfang des Inhalts und der Spielstunden her nicht so riesig – wir sind ein kleineres Studio, dies ist unser erstes Projekt, also entwickeln wir definitiv etwas Kleineres. Aber wir wollen etwas schaffen, das in Bezug auf die Qualität genauso robust ist, vielleicht etwas kürzer.“

Den eigenen Angaben zufolge streben die Entwickler für „The Blood of Dawnwalker“ eine Spielzeit von etwa 30 bis 40 Stunden an. Weitere Informationen zum Spiel dürften – wie versprochen – im Laufe des Jahres folgen, nachdem erst Ende Juni erstmals ein ausführlicher Gameplay-Einblick geboten wurde. 

Erscheinen soll „The Blood of Dawnwalker“ im nächsten Jahr für die PlayStation 5, Xbox Series X/S und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

PS5 bald mit Turbinen-Sound: Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole – Bericht
PS5 bald mit Turbinen-Sound Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole - Bericht

Der „Microsoft Flight Simulator 2024“ könnte eines der nächsten Spiele sein, bei denen die Redmonder den Exklusivstatus aufgeben und eine PS5-Version auf den Markt bringen. Einem Leaker zufolge müssen Fans der Sony-Konsole gar nicht mehr lange warten. 

Wuchang Fallen Feathers: Update 1.3 bringt erste Verbesserungen und Entschädigung für alle Spieler
Wuchang Fallen Feathers Update 1.3 bringt erste Verbesserungen und Entschädigung für alle Spieler

Nach einem holprigen Start am gestrigen Donnerstag steht ab sofort das neue Update 1.3 zum Download bereit. Dieses Update verbessert vor allem die Performance auf dem PC und nimmt eine wichtige Änderung im zweiten Kapitel vor. Zusätzlich erhalten alle Spieler eine kostenlose Entschädigung.

jaja, bla bla bla am Anfang reden ja alle immer so vielversprechend, werden wir dann sehen wenn das Spiel veröffentlicht wird.

Klingt geil