Anfang Juni veröffentlichte Nintendo mit der Switch 2 den offiziellen Nachfolger der erfolgreichen Switch und stellte prompt mehrere neue Rekorde auf. So verkaufte sich die Switch 2 innerhalb von nur vier Tagen weltweit über 3,5 Millionen Mal.
Auch in Japan sorgten die Verkaufszahlen der neuen Konsole für einen historischen Rekord. Wie kaum anders zu erwarten war, entwickelte sich „Mario Kart: World“ in den ersten Wochen zum meistverkauften Spiel der Switch 2. Doch wie sieht es eigentlich bei den Third-Party-Titeln aus?
Wie bereits bekannt, entfielen über 60 Prozent aller zum US-Launch verkauften Switch-2-Spiele auf First-Party-Titel. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, analysierten die Marktforscher von Newzoo (via GamesIndustry) die Verkäufe über den US-eShop und veröffentlichten eine Liste der meistverkauften Third-Party-Spiele im Juni.
Das waren die meistverkauften Spiele im Juni 2025
Überraschenderweise ging der erste Platz nicht an einen der großen Triple-A-Titel, die zum Launch der Switch 2 verfügbar waren. Stattdessen sicherte sich der Indie-Hit „Deltarune“ den Titel des meistverkauften Third-Party-Spiels im US-eShop.
Auf dem zweiten Platz landete im Juni das magische Open-World-Abenteuer „Hogwarts Legacy“. Die Analysten weisen jedoch darauf hin, dass in den Verkaufszahlen ausschließlich Vollversionen von „Hogwarts Legacy“ berücksichtigt wurden. Das zehn US-Dollar teure Switch-2-Upgrade für Besitzer der ursprünglichen Switch-Version floss nicht in die Erhebung ein.
Abgerundet werden die Top 3 von einem Titel aus Deutschland: dem Rennspiel „Fast Fusion“, entwickelt vom in München ansässigen Studio Shin’en Multimedia.
Nachfolgend die Top 14 der meistverkauften Spiele im Juni.
- Deltarune
- Hogwarts Legacy
- Fast Fusion
- Cyberpunk 2077
- Split Fiction
- Rune Factory: Guardians of Azuma
- Bravely Default Flying Fairy HD Remaster
- Street Fighter 6
- Hitman World of Assassination
- Yakuza 0
- Sid Meier’s Civilization 7
- Kunitsu-Gami: Path of the Goddess
- Survival Kids
- Sonic X Shadow Generations
Ein etwas anderes Bild bietet sich, wenn statt den Verkaufszahlen die mit den Spielen generierten Umsätze herangezogen werden. So handelt es sich beim Battle-Royal-Shooter „Fortnite“ um den Titel, der im US-eShop im Juni die höchsten Umsätze generierte. Auf den weiteren Plätzen folgen „Deltarune“, „Cyberpunk 2077“ und „Hogwarts Legacy“.
Und auch sonst finden sich in den Charts der umsatzstärksten Titel mehrere Spiele wieder, die bereits in den nach Verkaufszahlen sortierten Charts zu finden waren.
Die Top 15 in der Übersicht:
- Fortnite
- Deltarune
- Cyberpunk 2077
- Hogwarts Legacy
- Split Fiction
- Rune Factory: Guardians of Azuma
- Streetfighter 6
- Fast Fusion
- Bravely Default Flying Fairy HD Remaster
- Sid Meier’s Civilization 7
- Hitman World of Assassination
- Yakuza 0
- Kunitsu-Gami: Path of the Goddess
- Survival Kids
- Sonic X Shadow Generations