Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute, ich habe beim Rennen Daytona Anfänger etwas beobachtet was ich mir nicht erklären kann. Kann das von euch mal jemand nachvollziehen und seinen Eindruck hier mitteilen.

Also wenn ich das Rennen fahre, komme ich auch von ganz hinten nach vorne und in der letzten Runde geht es dann meistens vor dem Ziel mit einigen Autos noch mal richtig zur Sache. Müsste euch bekannt vorkommen.

Jetzt konnte ich mal ein gestartetes Rennen nicht fahren und habe den Wagen direkt nach dem start einfach losgelassen (Controller weggelegt).

Als ich dann oben links im Bildschirm die blauen Punkte für die Positionen der Autos auf der Rennstrecke beobachtete fiel mir auf das der Führende problemlos vorne bleiben konnte und auch kurz vor dem Ziel waren die Positionen schon vorher klar vergeben. Also keine engen Positionskämpfe wie wenn ich mitfahre kurz vor dem Ziel.

Ich habe das 10 mal wiederholt und jedesmal war es das selbe.

Dann bin ich wieder mitgefahren und dann warenbistimmt wieder 4, 5 Autos in der letzten Kurve vor dem Ziel ganz vorne.

Bitte testet das mal und postet hier. Vieleicht war es ja nur Zufall bei mir.

Geschrieben
Servus Leute, ich habe beim Rennen Daytona Anfänger etwas beobachtet was ich mir nicht erklären kann. Kann das von euch mal jemand nachvollziehen und seinen Eindruck hier mitteilen.

Also wenn ich das Rennen fahre, komme ich auch von ganz hinten nach vorne und in der letzten Runde geht es dann meistens vor dem Ziel mit einigen Autos noch mal richtig zur Sache. Müsste euch bekannt vorkommen.

Jetzt konnte ich mal ein gestartetes Rennen nicht fahren und habe den Wagen direkt nach dem start einfach losgelassen (Controller weggelegt).

Als ich dann oben links im Bildschirm die blauen Punkte für die Positionen der Autos auf der Rennstrecke beobachtete fiel mir auf das der Führende problemlos vorne bleiben konnte und auch kurz vor dem Ziel waren die Positionen schon vorher klar vergeben. Also keine engen Positionskämpfe wie wenn ich mitfahre kurz vor dem Ziel.

Ich habe das 10 mal wiederholt und jedesmal war es das selbe.

Dann bin ich wieder mitgefahren und dann warenbistimmt wieder 4, 5 Autos in der letzten Kurve vor dem Ziel ganz vorne.

Bitte testet das mal und postet hier. Vieleicht war es ja nur Zufall bei mir.

 

- sag mal ist in diesem Forum keiner der GT5 Prologue Online spielt???

Geschrieben
Im Profimodus also ohne Turbo daher kann dir wohl keiner ne antwort geben!

armes Zeugnis für das Forum. Hier sind also keine interessierten GT5P Gamer drin. Warum macht ihr dann überhaubt hier was auf. Wenn ihr nur Profi-Rennen fahrt seid ihr wohl die ärmsten Dummbeutel die sich das Spiel gekauft haben!!!

Geschrieben
- sag mal ist in diesem Forum keiner der GT5 Prologue Online spielt???

 

 

Doch die gibt es Chocolino geht sicher öffters Online, und meine wenigkeit nur bin ich seit längerem am COD zocken

Geschrieben
Servus Leute, ich habe beim Rennen Daytona Anfänger etwas beobachtet was ich mir nicht erklären kann. Kann das von euch mal jemand nachvollziehen und seinen Eindruck hier mitteilen.

Also wenn ich das Rennen fahre, komme ich auch von ganz hinten nach vorne und in der letzten Runde geht es dann meistens vor dem Ziel mit einigen Autos noch mal richtig zur Sache. Müsste euch bekannt vorkommen.

Jetzt konnte ich mal ein gestartetes Rennen nicht fahren und habe den Wagen direkt nach dem start einfach losgelassen (Controller weggelegt).

Als ich dann oben links im Bildschirm die blauen Punkte für die Positionen der Autos auf der Rennstrecke beobachtete fiel mir auf das der Führende problemlos vorne bleiben konnte und auch kurz vor dem Ziel waren die Positionen schon vorher klar vergeben. Also keine engen Positionskämpfe wie wenn ich mitfahre kurz vor dem Ziel.

Ich habe das 10 mal wiederholt und jedesmal war es das selbe.

Dann bin ich wieder mitgefahren und dann warenbistimmt wieder 4, 5 Autos in der letzten Kurve vor dem Ziel ganz vorne.

Bitte testet das mal und postet hier. Vieleicht war es ja nur Zufall bei mir.

 

Die KI des Spiel basiert ja darauf das auch mal ein schlechterer Spieler vorne Mitfahren kann also passt sich die KI ein wenig an das können des Spielers an. kleines beispiel wenn du ein Rennen gewinnst mit einem unfriesierten Wagen in einer 1:50 zeit 4 Runden lang kommen die Gegner 1 sec nach dir ins Ziel, du fängst an im gleichen Rennen das Fahrzeug zu Tunen und fährst 1:30 zeiten die Konkurenz hat aber keine minute Rückstand auf dich

 

 

somit nehme ich an das wenn du nicht mitfährts die KI einfach so vor sich her döddelt und darauf wartet das du nach vorne willst:naughty:

Geschrieben
Die KI des Spiel basiert ja darauf das auch mal ein schlechterer Spieler vorne Mitfahren kann also passt sich die KI ein wenig an das können des Spielers an. kleines beispiel wenn du ein Rennen gewinnst mit einem unfriesierten Wagen in einer 1:50 zeit 4 Runden lang kommen die Gegner 1 sec nach dir ins Ziel, du fängst an im gleichen Rennen das Fahrzeug zu Tunen und fährst 1:30 zeiten die Konkurenz hat aber keine minute Rückstand auf dich

 

 

somit nehme ich an das wenn du nicht mitfährts die KI einfach so vor sich her döddelt und darauf wartet das du nach vorne willst:naughty:

 

hallo Roggi, Danke für deinen Beitrag.

Ich finde dein Argument mit der KI gar nicht schlecht.

Wenn man mal davon ausgeht das das Online-Rennen zum Teil durch den Computer beeinflusst wird z. B. um das Rennen für gute Spieler durch Computer gesteuerte Autos spannender zu gestalten. Dann könnte es so sein das das Rennen so her döddelt weil die KI auf deine Aktion wartet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Squid Game - Staffel 3 (Netflix) Fand ich persönlich enttäuschend, vor allem das Finale. Da habe ich mir persönlich etwas mehr Kreativität erwünscht. Staffel 1 ist im Gesamtpaket meiner Meinung nach die beste Staffel. Ähnlich wie bei Prison Break geht es danach stets bergab.  White Lotus Staffel 3 (WOW) Die Staffel war von den drei bisherigen Staffeln wahrscheinlich die mit den merkwürdigsten Szenen. Die Selbstironie, der schwarze Humor und die teilweise absurden Dialoge machen die Staffel dennoch sehenswert. Satire pur und ein bisschen verrückt...mal mehr, mal weniger  
    • Die Nacht der lebenden Toten/ The Night of the Living Dead (1968) [Rewatch]   Der Film der das Zombie-Genre revolutionierte. Denn ja, dieses Genre gab es davor schon, aber George A. Romero hat dieses neu definiert und es zudem gemacht, welches wir heute kennen. Zum Beispiel sterben Zombies erst durch einen Kopfschuss, diese Regel lernt man erst in diesem Klassiker, welche dann später in vielen Verfilmungen etc auftauchen. Es gibt ja verschiedene Zombie Interpretationen und wie ja bereits erwähnt gab es diese schon. Die ersten Zombies waren tote Menschen die man mittels magischen Kräften wie Vodoo zum Leben erweckt hat. Danach kam Romero der dies geändert hat und sie zu menschenfressenden Monstern gemacht hat. Eine etwas modernere Form, wie man sie Beispielsweise aus 28 Days Later oder TLOU kennt, sind Zombies, die mit einer Krankheit infiziert sind. Aber diese Form baut jediglich auf die Idee von Romero auf, nur leicht geändert.    Aber zurück zum Film. Ja der Film ist schon fast 60 Jahre alt und das merkt man natürlich. Und man ist natürlich krassere Sachen gewöhnt, aber man darf halt nicht vergessen dass dieser Film 1968 erschienen ist. Denn dann sieht man das dieser Film seinen eigenen Charme besitzt. Gleichzeitig muss man den Film auch historisch einordnen. In den 60er dominierte die Bürgerrechtsbewegung in den Staaten. Und das besondere ist, dass Romero einen dunkelhäutigen einsetzte, der nicht die typischen Klischees bedient. In vielen Horrorfilmen ist es ja der Fall, dass der Schwarze als erstes den Löffel abgeben muss. Und auch wirkt die Besetzung nicht gezwungen wie es eher heutzutage der Fall ist. Romero ist ja bekannt dafür soziale Probleme in seinen Filmen zu behandlen. In Zombie (Dawn of the Dead, 1978), den ich ebenfalls nochmal gucken werde, wurde noch der Konsum der ganzen Gesellschaft kritisiert. Aber dieser Film behandelt den Rassismus. Und das bringt mich auch auf die größte Stärke des Films: Das Ende.    Der dunkelhäutige Protagonist versteckt sich als letzter Überlebender im Haus. Als die Polizisten kommen um die Welle der Untoten einzudämmen, bemerken sie dass sich jemand bzw etwas im Haus ist, aber können nicht genau sehen, wer oder was im Haus ist. Ohne zu überprüfen, schießen sie drauf los und so stirbt der Protagonist des Films. Das bietet natürliche diverse Interpretation, aber im historischen Kontext ist es einfach. Im Film werden die Untoten auch gelegentlich als Monster bezeichnet, also was Romero uns hier mitteilen möchte ist, dass u.a. die Polizei den Schwarzen als Monster sieht bzw denkt er sei einer, aber der Zuschauer und der Protagonist wissen, dass dem nicht so ist. Genial!      Zusamenfassend kann man sagen, dass mit diesem Film ein Stück Geschichte geschrieben worden ist, was die Thematik rund um die Zombies respektive Untote angeht. Gleichzeitig macht dieser Film auf sozialer Umstände aufmerksam, die bis heute mehr oder weniger noch existieren. Auch wenn vieles veraltet ist, so lohnt sich aber alleine schon das Ende des Films. 
    • Ich wusste nicht, daß es verboten ist, was öffentliches von YouTube hier zu verlinken. Jedermann kann auf YouTube dieses Video anschauen, egal ob man es spielt oder nicht. Ob das Video nun ein Spielverlauf zeigt, kann ich leider nicht wissen. Dachte halt "Mann sieht das Klasse aus, wer denkt noch so?". Dachte es ist ein Diskussionsforum hier.
    • Wie bei Resident Evil klicke ich nichts mehr an...  
    • Da die Leute sich nicht zu erkennen geben... Was bringt es ihnen?! Pure Dummheit.
×
×
  • Neu erstellen...