Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Hier gibt es doch bestimmt ein paar Leute, die sich mit der Materie auskennen, oder? Ich habe leider Aufgrund von Beruf und Familie nicht wirklich die Zeit mich da jetzt stundenlang reinzulesen...

 

Für die Kinder soll ein Laptop angeschafft werden. Ich habe jetzt zwei in der engeren Auswahl....

 

1. Das erste hat einen Intel Core i7 4700MQ mit 2,4 GHz plus eine Nvidia GTX 780M mit 4 GB GDDR5

 

2. Das zweite hat einen Intel Core i7 4710MQ mit 2,5 GHz plus eine Nvidia GTX 870M mit 3 GB GDDR5

 

Alle anderen Spezifikationen sind gleich. Auch der Preis ist der Gleiche.

 

Welches nehmen???

Geschrieben
Hallo zusammen!

 

Hier gibt es doch bestimmt ein paar Leute, die sich mit der Materie auskennen, oder? Ich habe leider Aufgrund von Beruf und Familie nicht wirklich die Zeit mich da jetzt stundenlang reinzulesen...

 

Für die Kinder soll ein Laptop angeschafft werden. Ich habe jetzt zwei in der engeren Auswahl....

 

1. Das erste hat einen Intel Core i7 4700MQ mit 2,4 GHz plus eine Nvidia GTX 780M mit 4 GB GDDR5

 

2. Das zweite hat einen Intel Core i7 4710MQ mit 2,5 GHz plus eine Nvidia GTX 870M mit 3 GB GDDR5

 

Alle anderen Spezifikationen sind gleich. Auch der Preis ist der Gleiche.

 

Welches nehmen???

 

Beide reichen locker für Office und Spiele, für was genau brauchen die das denn? Falls Spiele, welche? Sonst gehen die Laptops aber so.

Falls es nur so für das Surfen und evtl. Office ist, ist der Laptop zu stark, da kann man auch einen günstigeren nehmen.

Geschrieben
Beide reichen locker für Office und Spiele, für was genau brauchen die das denn? Falls Spiele, welche? Sonst gehen die Laptops aber so.

Falls es nur so für das Surfen und evtl. Office ist, ist der Laptop zu stark, da kann man auch einen günstigeren nehmen.

 

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

 

Der Laptop ist auch zum Spielen gedacht. Da er aber ein paar Jahre durchhalten soll (ich mag mich nicht alle 2 Jahre damit beschäftigen >>> Papa hat besseres zu tun :zwinker: ) darf er ruhig etwas mehr Power haben, als jetzt unbedingt notwendig.

 

Wenn ich bisher richtig informiert bin, scheint Nr.2 die neueren Chips drin zu haben. Aber eine Seite im Internet, auf der ich bei meinen Nachforschungen gelandet bin, hat den älteren (Nr. 1) Grafik-Chip als den schnelleren ausgewiesen.

 

Hinzu kommt, dass Nr. 1 einen größeren Grafikspeicher hat. Und wenn ich dann auf PC Seiten lese, ob denn zukünftig 4 oder 6 GB Grafikspeicher erforerlich sind...

 

...weiss ich einfach nicht mehr, welcher auch für die Zukunft besser geeignet ist.

 

In meiner Jugend war das so einfach... Amiga, 386er, 486er...

Geschrieben
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

 

Der Laptop ist auch zum Spielen gedacht. Da er aber ein paar Jahre durchhalten soll (ich mag mich nicht alle 2 Jahre damit beschäftigen >>> Papa hat besseres zu tun :zwinker: ) darf er ruhig etwas mehr Power haben, als jetzt unbedingt notwendig.

 

Wenn ich bisher richtig informiert bin, scheint Nr.2 die neueren Chips drin zu haben. Aber eine Seite im Internet, auf der ich bei meinen Nachforschungen gelandet bin, hat den älteren (Nr. 1) Grafik-Chip als den schnelleren ausgewiesen.

 

Hinzu kommt, dass Nr. 1 einen größeren Grafikspeicher hat. Und wenn ich dann auf PC Seiten lese, ob denn zukünftig 4 oder 6 GB Grafikspeicher erforerlich sind...

 

...weiss ich einfach nicht mehr, welcher auch für die Zukunft besser geeignet ist.

 

In meiner Jugend war das so einfach... Amiga, 386er, 486er...

 

Dann würde ich doch schon den ersten nehmen mit der GTX 780.

Der reicht dann für ein paar Jahre, wenn ihr nicht unbedingt alles auf Ultra High spielen wollt. Flüssig sollte es allemal laufen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich rate immerwieder von einem LAPTOP als "auch SPIELGERÄT" ab.

Dafür ist der Fortschritt der Technik zu schnell, und kein LAPTOP unter 3000€ packt die aktuellen Spiele, da bekomme ich 2 extrem gute PC´s für.

Geschrieben

Dem kann ich nur zustimmen. Egal wann, aber irgendwann sind die Grenzen des Laptops erreicht. Weiteres Problem sind Reparaturen. Und so ein Ding macht eigentlich nur Sinn, wenn man unabhängig vom festen Standort was machen will. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kinder wohl in ihrem Zimmer spielen werden. Und einen Normalen PC kann man verändern. Aber wenns denn unbedingt ein Laptop sein soll, dann tendiere ich auch zu Nr. 1

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Dem kann ich nur zustimmen. Egal wann, aber irgendwann sind die Grenzen des Laptops erreicht. Weiteres Problem sind Reparaturen. Und so ein Ding macht eigentlich nur Sinn, wenn man unabhängig vom festen Standort was machen will. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kinder wohl in ihrem Zimmer spielen werden. Und einen Normalen PC kann man verändern. Aber wenns denn unbedingt ein Laptop sein soll, dann tendiere ich auch zu Nr. 1

 

DIe Grenzen sind meines Erachtens nach schon immer recht früh erreicht -.-

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • 11 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...