Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit dem installieren vom neuesten Update 8.50 auf der PS4.

Das Update lässt sich nicht installieren, egal ob ich die PS4 Resete, Initialisiere oder komplett zurücksetze. Der Fehlercode SU- 42118-6 kommt immer. Habe auch meine Reservefestplatte eingebaut und versucht über USB-Stick die Software neu zu installieren. Dennoch gibt die PS4 den gleichen Fehlercode aus.

Jede Idee ist eine Gute.

Würde mich über qualifizierte Lösungsvorschläge freuen. Danke im Vorraus

  • Sad 1
Posted

Nutzer einer betroffenen Spielkonsole berichten, dass der Code SU-42118-6, welcher in Verdacht steht, im Zusammenhang mit einem Fehler des Blu-ray-Laufwerks aufzutreten, dazu führt, dass die PlayStation 4 im Sicherheitsmodus neugestartet werden muss.

Im Anschluss kann die Konsole mit einem kabelgebundenen Controller neugestartet und die Blu-ray Disc entfernt werden.

Der Fehlercode SU-42118-6 kann in der Regel wie folgt behoben werden:

Konsole ausschalten

Konsole im Sicherheitsmodus starten

Controller per USB an die Konsole anschließen

Konsole mit der Option 1 neu starten

Blu-ray Disc aus der Konsole entfernen

Update der Firmware erneut laden

Quelle: computerbase

 

ansonsten Sony kontaktieren, die dir am besten helfen können.

Posted

ICH HABE GENAU DAS SELBE PROBLEM!!!

Es ist einfach zum heulen ?

 

Habt ihr generell ein Problem mit dem Laufwerk gehabt?

Also mein Laufwerk ist schon Jahre kaputt ich lade meine Spieler ausschließlich herunter.

Kann es damit zusammenhängen?

Posted

ihr seit nicht die einzigen. viele haben diesen fehler auf der welt:

 

PS4 update 8.50 error su-42118-6 details

Many users have been reporting the system failure after the recent PS4 8.50 update. As per the users, while trying to update the Sony console, the update process results in a SU-30746-0 error. The PS4 controller too immediately stops working when this error pops up. Moreover, players have also mentioned that booting the PS4 console to safe mode by unplugging it and holding down the power button for around 7 seconds is not helping because the entire process involves the use of a controller.

How to fix the PS4 update 8.50 error su-42118-6?

  • Restart your PlayStation 4 console and try to update the system software using a wired Internet connection if possible.
  • Select Notifications from the PS4 function area, highlight the update file and press the "Options" button 
  • And then tap on the "Delete" option.
  • Next, select Settings and go to the "System Software Update" section. 
  • If you experience multiple failed downloads, please update the PS4 system software using a USB.    

Quelle: republicworld

Posted

Hey Spider leider hilft dein Lösungsweg nicht.  Diesen habe ich natürlich auch schon rausgegoogelt und angewendet :)

habe die playsi sogar komplett initalisiert immer noch der selbe scheiß! 

per USB geht auch nicht.

 

Posted (edited)
vor 2 Minuten schrieb Hanfstengel:

Hey Spider leider hilft dein Lösungsweg nicht.  Diesen habe ich natürlich auch schon rausgegoogelt und angewendet :)

habe die playsi sogar komplett initalisiert immer noch der selbe scheiß! 

per USB geht auch nicht.

 

dann entweder Sony kontaktieren oder abwarten bis Sony ein fix raushaut.

aber weil viele diesen fehler haben, bleibt wohl nichts anderes übrig als zu warten.

Edited by spider2000

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Das wird ein absolutes Highlight. So weit lehne ich mich jetzt einfach mal aus dem Fenster. Das hat schon alles Hand und Fuß,  was hier gezeigt wurde. Und sie haben noch viel Zeit für Optimierungen und alles. Da freue ich mich total drauf.
    • Habe jetzt etwas Mario Kart World spielen können und sage schon vornherein, dass es keine 90€ wert ist. Das muss man schon ein harter Mario Kart Fan sein aber wenn man es objektiv sich anschaut, dann kommt man leider zum Entschluss, dass es eben keine 90€ wert ist. Wieso? Spieleinleitung: -Man wird ins Spiel geworfen ohne irgendwelche Story Elemente oder Erklärungen. - totaler Arcade Aufbau. Es gibt ein Hauptmenü mit den Punkten Einzelspieler, Lokal, Multiplayer usw. Nur ist der freie Modus erstmal überhaupt nicht auf den ersten Blick sehbar. Der Modus ist untern rechts mit der Bezeichnung "+freie Fahrt" eingetragen, also komplett weg von den anderen Punkten. Startet man diesen, dann ist man einfach in die Welt geworfen und hat auch hier keine Infos zum Modus. Die Infos muss man sich dann seperat in den anderen Menüpunkten holen. Ich meine unter "Hilfe" oder so. Also alles total schlecht umgesetzt. Normal wird das Spiel dem Spieler spielerisch nähergebracht mit einer kurzen Einführung. - Dann kommen wir zum Einzelspieler und den Cups. Das sind es 4 Strecken pro Cup und das letzte Rennen ist dann eine durchgängige Strecke. Also eigentlich alles beim alten. -Die Strecken sind extrem breit -Auf ccm50 habe ich bei meinem Sohn beobachtet, dass die Gegner einen kurz vor dem Ziel vor lassen, indem sie abbremsen. -die Neuerungen sind im Kern das Springen, das grinden und das an den Wänden fahren, was wiederum zu extremen Abkürzungen führen kann, wer diese Technik beherrscht.  - Sagen wir wie es ist, die offene Welt ist öde. Sie ist farbenfroh und hat natürlich den Mario Charme aber diese Welt wird meiner Meinung schlecht genutzt. Es wirkt so, als hätte man den Fortschritt eines The Gateway erreicht, wo die offene Welt auch nur irgendwie nebenläufig ausgewählt werden kann und man in dieser Welt kaum was sinnvolles machen kann. Ja es gibt Sammeldinge, die man sich zusammensammeln kann aber das war's dann auch schon. - Zusammen mit dem Sohn an einer Konsole in freien Fährt Modus kann man vergessen. Es geht nicht. - Es gibt viele Kostüme für die Spielbaren Figuren. Für manche mehr und für manche weniger. -Fahrzeuge optimieren geht nicht wie es im Vorgänger ging  Gesammelte Sticker kann nur der erste Spieler nutzen und der Mitspieler ist gezwungen den Sticker zu nutzen. Richtige Möglichkeiten etwas zu individualisieren ist nicht möglich. -Neben den neuen Figuren, fehlen aber leider viele alte Figuren, wie eben Link, Bewohner usw. -200ccm gibt es nicht Fazit: Es macht als Arcade Racer Spaß aber tiefgründig ist dort nichts revolutionär. Wer einen wirklichen Fortschritt wie ich erwartet hat, der wird enttäuscht sein. Vor allem wenn es 90€ kostet, dann senkt man sich als Kunde sich, dass es echt krass abliefert aber nein, es ist tatsächlich sehr altbacken. Jedes andere Spiel mit einer offenen Welt hat mehr zu bieten. Sei es ein Shop, wo man Münzen nutzen kann um neuen Progress freizuschalten, neue Fahrzeugteile, Kleidung, geheime Cups, neue Modis oder irgendwelche Parks kaufen kann. Es gibt in diesem Bereich keine Neuerung. Man muss eigentlich die ganze Zeit Münzen sammeln, wie auch in MK8, um irgendwelche neuen Teile freizuschalten und das passiert random. Für 40€ ja aber 90€ ist schon eine heftige Hausnummer und ich habe 59€ gezahlt für die physische Version und muss ehrlich sagen, dass MK World als Launch-Titel mit dem Preis überhaupt keinen guten Start macht. Für casuals, die sich das Bundle mit dem Spiel gekauft haben, ist es halt ein Spiel für genau diese 40€ und das ist auch okay so aber 90€ ist einfach ein Mondpreis und zeigt mir, dass Nintendo testet, wie viel ihre Kunden bereit sind blind zu zahlen. Donkey Kong Bananza sieht schonmal nach mehr Umfang aus und es gibt dort sogar etwas lokalisierte Synchronisation. Sowas sieht man in MK World null. Da gibt es nichts in diese Richtung. Schade, dieses 90€ Spiel hat hart enttäuscht und zeigt mir, dass ich jetzt weiterhin nur bei Preisen bis max. 50€ bleibe. Nintendo hat die Preise angehoben aber wirklich mehr hat Nintendo nicht abgeliefert. Schade.  
    • Ich bin mit meinen Käufen bisher immer zufrieden gewesen, aber ich kaufe auch nur physische und ausgewählte Spiele. Die Abosysteme und (PSN) Sales spielen für mich daher auch keine Rolle. Ich hab zwar schon seit Jahren die Basis-Mitgliedschaft (PS Plus), aber die kostenlosen Spiele hab ich mir nie angeschaut. Die Mitgliedschaft hab ich nur wegen dem Cloud-Speicher und etwaigen Online-Trophäen. Dementsprechend bieten mir auch die höheren Mitgliedschaften keinen Mehrwert. Ansonsten gibt es vorab eigentlich immer genügend Trailer, Infos und Gameplay-Videos, die mir die Entscheidung meistens recht einfach machen. Ich weiß daher praktisch immer, auf was ich mich da einlasse. Und wenn ich ein Spiel anfange, wird es in jedem Fall auch beendet und zu 100% abgeschlossen.  
    • [Redacted]   Ein Roguelite und im Grunde ein nahezu 100%iger Klon von Hades. Insofern ein imho hervorragendes Vorbild, das Spiel kommt allerdings meiner Meinung nach in keinem Aspekt an das Vorbild heran. Statt aus der griechischen Götter-Unterwelt-Mythologie muss man hier aus einem futuristischen Gefängnis entkommen. Das Ganze spielt im „Callisto Protocoll“-Universum, ist aber optisch ähnlich wie Hades im Comic-Stil und mit etwas Humor inszeniert. Ohne es zu lange zu beschreiben, es ist quasi 1:1 wie Hades aufgebaut, wie vorangegangen gesagt aber ausnahmslos in jeder denkbaren Kategorie etwas schwächer. Heißt aber nicht, dass es schlecht ist, imho im Gegenteil. Es spielt sich gut, sieht ordentlich aus, ist bugfrei/polished und besitzt eine gute Roguelite-Motivationsspirale. Bin aktuell im 28. Run bei ca. acht Stunden Spielzeit und jedes Mal aufs Neue für den nächsten Durchlauf heiß. Am meisten vermisse ich die Story/Lore/Charaktere wie in Hades, da wird nicht viel geboten, und es spielt sich schon deutlich repetetiver imho. Dafür hat es mit den jeweils drei rivalisierenden Figuren, die ebenfalls zur Rettungskapsel wollen und denen man nicht zu weit hinterher hinken darf (und sie öfter direkt oder indirekt bekämpfen muss) einen netten bis stressigen eigenen Aspekt, den es so im Vorbild nicht gab. Unterm Strich bislang ein sehr solider Klon für mich, wird definitiv weiter gesuchtet 🖖
×
×
  • Create New...