Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs, und zwar hätte ich mal kurz ein Problemchen:

 

Und zwar geht seit ca. einer Woche mein PS3 Media Server nicht mehr. Sprich, ich kann machen was ich will - er erkennt die PS3 nicht.

 

In der PS3 musste ich die Netzwerkdaten neu eingeben, da sie (nur Gott weiß warum) nicht mehr funktioniert haben. Nun musste ich aber bei den Einstellungen W-Lan wählen, weil bei LAN die IP-Adresse nicht gefunden wurde - keine Ahnung wieso! Meines erachtens nach, hatte ich vorher LAN.

 

Können es also an der W-Lan Einstellung liegen?

 

Wenn in der Software keine Adressen erzwungen wurden, steht in der Log folgendes:

 

[Thread-5] TRACE 10:06:32.266 Starting DLNA Server on host 169.254.252.72 and port 5001...

[main] TRACE 10:06:32.269 Sending ALIVE...

 

Hostadresse ist natürlich falsch, wenn ich sie ändere auf 192.168.2.1 erscheint aber ebenfalls ein Error:

 

[main] TRACE 10:16:11.670 Created socket: /192.168.2.1:5001

[main] TRACE 10:16:11.674 FATAL ERROR : Unable to bind on port: 5001 cause: Cannot assign requested address: bind

[main] TRACE 10:16:11.674 Maybe another process is running or hostname is wrong...

 

Ich hab 1. keine Ahnung warum das plötzlich überhaupt nicht mehr gehen will & 2. auch absolut keine Ahnung mehr was ich noch machen soll - ganz auf den Kopf gefallen bin ich bei dem Thema glaub ich nicht, aber ich weiß einfach nicht weiter.

 

Kleines Edit: Wenn ich in der PS3 bei den Netzwerkeinstellungen "Einfach" wähle folgt ein fehler "Zeitablauf bei dem Versuch, eine IP-Adresse abzurufen" - bei Benutzerdefiniert wenn ich LAN wähle, wird sogar die IP-Adresse beim Test gefunden, jedoch scheitert dann die Internetverbindung.

 

Vlt. hat jemand von euch noch eine Idee, oder sogar die Lösung!

 

Lg, Basty

Geschrieben

liegt deine ps3 nach der umstellung von lan auf wlan immer noch im gleichen segment? also 192.168.2.xxx ? eventuel vergibt ja der dhcp server eine andere adresse im wlan als im lan.

hast du eine feste ip vergeben per zuordnung im dhcp server damit du so dem ps3 server mitteilen kannst wo die ps3 liegt (welche adresse).

hat sich an deinen ip einstellungen oder einer festen dhcp zuordnung etwas geändert bei deinem pc?

 

hat dein router eine neue host adresse erhalten? also segmentwechsel von 1.x auf 2.x usw ?

 

denke wenn du das überprüfst solltest du zu einem ergebnis kommen können. am besten immer alles fest zuweisen

Geschrieben

WLAN funktioniert mit dem PS3-Media-Server wunderbar, nutze ich selbst. Die IP über DHCP zu beziehen ist eigentlich das Sicherste, da dann der Router die komplette Verwaltung übernimmt. Wenn das nicht funktioniert, würde ich es evtl. mit einer festen IP probieren.

Geschrieben
liegt deine ps3 nach der umstellung von lan auf wlan immer noch im gleichen segment? also 192.168.2.xxx ? eventuel vergibt ja der dhcp server eine andere adresse im wlan als im lan.

hast du eine feste ip vergeben per zuordnung im dhcp server damit du so dem ps3 server mitteilen kannst wo die ps3 liegt (welche adresse).

hat sich an deinen ip einstellungen oder einer festen dhcp zuordnung etwas geändert bei deinem pc?

 

hat dein router eine neue host adresse erhalten? also segmentwechsel von 1.x auf 2.x usw ?

 

denke wenn du das überprüfst solltest du zu einem ergebnis kommen können. am besten immer alles fest zuweisen

 

Genau da liegt das "Problem" - weil da ist alles wie gehabt... also alles wie immer - soweit ich das sehen kann. Die IPs sind schon eh und je fest vergeben. Dadurch lässt sich sicher in der PS3 selber der Router finden, aber irgendwarum keine Internetverbindung. Hab auf dem Gebiet DHCP und Segmenten und so jetzt grad nichso den Plan, aber im Router ist halt alles wie immer. :(

 

@VV6, selbst mit WLAN findet PS3 Media Server die PS3 nicht. :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Wo ich wirklich gespannt bin ob Sony sich zu diesem Move mal äußert das könnte nämlich einen falschen Eindruck erwecken.
    • Ich finde es gut das es auch für die Xbox veröffentlicht wird.  Das Studio hat hier ein richtig gutes Spiel abgeliefert und hat es verdient von allen Plattformen unterstützt zu werden!
    • Ne Theorie von mir: Na ob sich das lohnen wird für Sony? Die warten doch nur, bis es im GP kommt… Vielleicht ist das aber auch nur ein Test seitens Sony?! Ich verstehe aber den Move. Ist halt ein GaaS-Spiel, da macht es sinn, es auf möglichst vielen Plattformen zu bringen. Allerdings ist die Xbox toter als tot, gerade nach den jüngsten Berichten… vielleicht ein Schachzug, um enttäuschte Xboxler für seine eigene Konsole zu gewinnen. „Komm, teste mal unser Game, auf der PS5 haben wir noch viel mehr davon!“… an sich keine so dumme Idee. gerade für diese Herangehensweise dann ein GaaS zu nehmen…
    • Wenn interessiert es was halbstarke im Internet schreiben ^^ Der größte Teil der Zocker ist es vollkommen egal wer wie welches Spiel veröffentlicht.   Die meisten zocken eh FIFA oder CoD und die kennen noch nicht mal Spiel wie God of War oder sonst noch was! Vielleicht weniger auf YouTube und Co die Kommentare lesen,  könnte etwas besser für dich sein 😀
×
×
  • Neu erstellen...