Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich hab mir eine Playstation Slim 120GB gekauft. Damit ich 5.1- Sound nutzen kann will ich diese mit meinem Heimkinosystem Panasonic SC- PT350W verbinden.

 

Das Panasonic- System habe ich 2007 gekauft und verfügt über einen optischen Audioeingang.

 

Ich habe die beiden Systeme jetzt miteinander verbunden, es kommt aber kein Mucks aus der Heimkinoanlage (nicht mal rauschen/ knacken bei voll aufgedrehtem Sound).

 

Was ich schon versucht/ getestet habe:

 

- rotes Licht bei Playstation Audio- out leuchtet

- optisches Audiokabel funktioniert (rotes Licht kommt durch)

- Playstation ist bei Sound- Einstellungen auf optischen Ausgang gestellt

- ich habe jeweils einzeln alle optischen Ausgangs- Einstellungen der PS getestet

- AV- Receiver ist auf optischen Eingang umgeschalten

- Update der Playstation auf die Firmwareversion 3.41

 

Laut Beschreibung von Panasonic kann die Anlage Eingangssignale in Dolby Digital und PCM abgespielen wenn diese von Kabelfernsehboxen und Digital- oder Satellitenreceivern kommen.

 

Hat noch jemand Ideen was sein könnte? Kann mein Panasonic- System vielleicht die Übertragungsstandards der Playstation nicht?

 

Danke schön im Voraus!

Geschrieben
Sobald man dort ein Häkchen falsch gemacht hat , ist nichts mehr zu hören glaub ich...

 

 

Wenn er 5.1 HD DTS anmacht ist aber nichts falsch und ist ja nicht so, dass der die nicht weider wegmachen kann...zumal man das auch uerb Auto laufen lassen kann.

Geschrieben

ist es nicht besser wenn er das eine ende in den tv steckt und das andere in die anlage ? weil ja dann der sound der normalerweiße aus dem tv lautsprechern rauskommen müsste , jetzt aus den lautsprechern der anlage kommt.

Geschrieben
ist es nicht besser wenn er das eine ende in den tv steckt und das andere in die anlage ? weil ja dann der sound der normalerweiße aus dem tv lautsprechern rauskommen müsste , jetzt aus den lautsprechern der anlage kommt.

 

 

Nicht so leicht wie es schneint iwie xD

 

Ich wuerde dir raten, wenn du ueber sie PS3 zockst und Filme guckst diese mit der Bar zu verbinden, dann hast du halt immer den Sound wenn du etwas mit der PS3 machst. Mal ehrlich, die Quali im Free TV ist doch Mist ...da merkt man kaum nen Unterschied!

Geschrieben (bearbeitet)

"Mal ehrlich, die Quali im Free TV ist doch Mist ...da merkt man kaum nen Unterschied!"

 

???

 

Digitales Stereo und Dolby Digital 5.1 (was viele Filmen und Serien besitzen) sind ja wohl ein meilenweiter Unterschied zum normalen Stereoton.

Voraussetzung ist natürlich Digitalfernsehen o. eine Set-Top-Box mit optischem Ausgang.

 

@Topic

Ist vielleicht dein "Audio-Doppel-Ausgang" (ich nenns einfach mal so, genauer Begriff fällt mir gerade nicht ein) aktiviert, sprich schickt er den Sound auch über HDMI an den TV und setzt das irgendwie primär? *schulter-zuck*

DTS solltest du natülrlich ausschalten wenns dein System nicht kann, sonst bekommste nen richtig bösartiges rauschen aus den Lautsprechern ;)

 

@l0MosT0l

Sollte er die Möglichkeit haben den Sound per SPDIF/inu. SPDIF/out durch den durchzuschleifen wäre das natürlich eine Möglichkeit die garnicht so unschön klingt. So hat er DD 5.1 im TV und per PS3 sowieso. Aber in wie fern das funktioniert kann ich so nicht sagen. Müsste er versuchen ;)

Bearbeitet von Fireblade1987
Geschrieben (bearbeitet)
Also ich hab beim Kollegen normales Fernsehen ueber Kabel mit ner 5.1 Anlage heohert...verglichen mit dem Sound einer DVD war das wie Schwarz Weiss TV und FUll HD Fernseher...

Dann ist die Kombi deines Freundes vielleicht eher suboptimal.:think:

Ich schau über Sat. und Ton/Bild sind immer top.:good:

Kleiner Nachtrag ;)

Manche Sat-Receiver neigen zu mehr, andere wieder zu weniger bass. Dann sind Einige kompatibel mit einem 5.1 Receiver und Andere eben nicht.

Was sich zumeist so darstellt, das die DD. -Signale von Unterbrechungen geplagt werden und Andere eben nicht (und Die müssen auch nicht immer mehr kosten ).

Beispiel Technisat : hatte ich immer wieder Aussetzer im DD.-Ton, als Er dann mal die Füsse von sich streckte (und ich somit einen Neuen brauchte) fiel die Wahl auf einen Telsky S200, der eben nicht durch tonale Ausfälle glänzt.

 

mfg. B.

Bearbeitet von moloch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Nee das ist der Weg zur Regierung und weiter oben links ist der Soldat ohne Crew.
    • Mission Impossible 4 | hmm... schwer noch zu beurteilen er liegt zwischen den beiden Zahlen 7 - 7,5 tendiere aber mehr zu einer 7 Teil 4 wirkt wie ein frischer Start. Neue Optik, mehr Schauplätze wechsel , weniger düster als Teil 3, dafür actionlastiger und Farbenfroher. Die Szene im Burj Khalifa ist natürlich das absolute Highlight im Film, extrem gut gemacht. Auch die Verfolgung im Sandsturm sieht stark aus, auch wenn die Story dabei etwas auf der Strecke bleibt. Das Team funktioniert insgesamt gut. Simon Pegg Typisch bringt er hier den Humor rein sowie man Ihn kennt. Jeremy Renner passt sogar überraschend gut rein, Paula Patton macht auch ordentlich was her auch von den Actionszenen her und, vor allem ist Sie auch was fürs Auge  . Ethan Hunt wirkt diesmal nicht so unbesiegbar wie sonst in den anderen Teilen Was mich aber gestört hat: Kaum Masken Einsatz. Gerade das war doch früher immer cool gemacht in dem Teil wird eher die Maske angedeutet, dann fällt sie aus und das war’s. Kein „großer Reveal“, kein Täuschungsmoment. Das ist schade, weil genau das die Filme von anderen Actionreihen unterscheidet. Aber an sich das Sie dann improvisieren wurde dann gut gelöst 😉 aber dennoch halt schade weil dieser MI Flair fehlt. Auch der Bösewicht ist sehr enttäuschend. Keine Präsenz, keine Tiefe, total austauschbar. Man vergisst den Typen fast direkt nach dem Abspann. Und generell fehlt dem Film etwas kein richtiger emotionaler Druck wie in Teil 3 eher Standard Agentenplot. Würde sagen fast mit Teil 2 einer der blassesten Antagonisten. Bisher mein Favorit "Philip Seymour Hoffman" RIP er war ein klasse Darsteller Trotzdem: Der Film macht Spaß. Die Action ist hochwertig, die Schauplätze exotisch 😉 das Tempo bleibt durchgehend hoch. Es ist einfach ein Blockbuster mit viel Action, nicht viel nachdenken und sich einfach gut unterhalten lassen.  Fazit: Optisch stark,die Action reißt viel raus, aber der Gegner bleibt blass zu wenig Herz und zu wenig Tiefe daher wurde es eine doch Solide 7  @Buzz1991@Black Eagle Rating bisher #1 Mission: Impossible III | 8,5/10 #2 Mission: Impossible | 7,5/10  #3 Mission: Impossible Phantom Protokoll | 7/10 #4 Mission: Impossible II | 6/10        
    • Kein Plan deswegen. Davon weiß ich jedenfalls nichts. Habe nur den ersten Trailer von DS2 gesehen und mir danach nichts mehr angeguckt und kaum News gelesen.   Ahhh, habe deine Nachricht auf WhatsApp voll übersehen. Habe mir gerade das Bild angeguckt auf WhatsApp und das ist doch die Brücke in Mexiko?
    • Ja das habe ich auch gemacht. Den Wink gibt er dir ja im Gespräch. Total witzig und abgefahren 😎. Haba dir per WhatsApp geschickt das Bild.
×
×
  • Neu erstellen...