Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bronze

 

Clever dog - Gain all the skills linked to the dog with Mors

Man's best friend - Kill 10 enemies with Mors' dog in skinchanger mode

Master of light and flame - Master of light and flame

Master-at-arms - Learn all skills within a character's stance tree

Merciless - Mete out 5 deathblows

True warrior - Kill 400 enemies

 

Silber

 

Fetch! - Use Mors' dog's sense of smell to find 5 secret objects

Golden touch - Acquire 1 golden dragon

Great teamwork - Finish the game without a single ally (except Mors and Alester) being KO'd

R'hllor sees all - Find 10 secrets with the vision of R'hllor

Warlord - Reach the maximum level

 

Gold

 

Thorough - Complete all the secondary objectives of the story

 

Platin

 

Platinum trophy - Earn all the trophies in Game of Thrones

 

 

 

Versteckte Trophäen

 

Bronze

 

'Tis but a scratch! - Chapter 9: suffer all the physical abuse during the torture sequence

Am I not merciful? - Chapter 8: save Orys from the City Watch

As high as honor - Finish chapter 12

Bloodhound - Chapter 7: find all the corrupt brothers of the Night's Watch

Come try me - Finish chapter 11

Dark wings, dark words - Finish chapter 3

Dead men sing no songs - Finish chapter 6

Desecration - Chapter 8: find the key in Alester's father's tomb

Disciplinarian - Chapter 1: confront the four recruits during the training session with Mors

End of the line - Chapter 6: don't lose pursuit of the bastard

Family is hope... - Finish chapter 2

Family, duty, honor - Finish chapter 8

Fire and blood - Finish chapter 10

Growing strong - Finish chapter 13

Hear me roar - Finish chapter 4

Here we stand - Finish chapter 7

Know your place - Chapter 2: protect the nobility with Alester

Lesser of two evils - Chapter 14: come to the aid of the Reapers

Man of the people - Chapter 2: protect the people with Alester

My darkest hour - Chapter 15: execute the judgement passed down on the Westfords

Proud to be faithful - Finish chapter 5

Red priest of R'hllor - Finish Alester's story

Sworn brother - Finish Mors' Story

The night is dark... - Finish chapter 15

The true face of the Spider - Lose the final battle

Unbowed, unbent, unbroken - Finish chapter 9

Valar morghulis - Finish chapter 14

Winter is coming - Finish chapter 1

 

Silber

 

Collector - Seize the three objects of value from the Collector with Alester

Devout follower - Find all the statues of the Seven

Endless watch - Send 10 recruits to the Wall with Mors

Once more unto the breach - Chapter 7: Attack the camp without killing the sentries at the start

Pimp - Convince Bethany to return to Chataya's brothel with Alester

Quiet as a shadow - Chapter 13: Reach Jeyne's room without ever being seen

Swift and deadly - Chapter 11: Bring an end to the trial by combat in under 2 minutes

The butcher comes to dinner - Chapter 9: Kill 6 of Lord Harlton's soldiers during the fight at dinner

The Greatest - Emerge triumphant in the final arena combat

Unrivaled strategist - Chapter 12: Take back Riverspring with a total victory

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Squid Game - Staffel 3 (Netflix) Fand ich persönlich enttäuschend, vor allem das Finale. Da habe ich mir persönlich etwas mehr Kreativität erwünscht. Staffel 1 ist im Gesamtpaket meiner Meinung nach die beste Staffel. Ähnlich wie bei Prison Break geht es danach stets bergab.  White Lotus Staffel 3 (WOW) Die Staffel war von den drei bisherigen Staffeln wahrscheinlich die mit den merkwürdigsten Szenen. Die Selbstironie, der schwarze Humor und die teilweise absurden Dialoge machen die Staffel dennoch sehenswert. Satire pur und ein bisschen verrückt...mal mehr, mal weniger  
    • Die Nacht der lebenden Toten/ The Night of the Living Dead (1968) [Rewatch]   Der Film der das Zombie-Genre revolutionierte. Denn ja, dieses Genre gab es davor schon, aber George A. Romero hat dieses neu definiert und es zudem gemacht, welches wir heute kennen. Zum Beispiel sterben Zombies erst durch einen Kopfschuss, diese Regel lernt man erst in diesem Klassiker, welche dann später in vielen Verfilmungen etc auftauchen. Es gibt ja verschiedene Zombie Interpretationen und wie ja bereits erwähnt gab es diese schon. Die ersten Zombies waren tote Menschen die man mittels magischen Kräften wie Vodoo zum Leben erweckt hat. Danach kam Romero der dies geändert hat und sie zu menschenfressenden Monstern gemacht hat. Eine etwas modernere Form, wie man sie Beispielsweise aus 28 Days Later oder TLOU kennt, sind Zombies, die mit einer Krankheit infiziert sind. Aber diese Form baut jediglich auf die Idee von Romero auf, nur leicht geändert.    Aber zurück zum Film. Ja der Film ist schon fast 60 Jahre alt und das merkt man natürlich. Und man ist natürlich krassere Sachen gewöhnt, aber man darf halt nicht vergessen dass dieser Film 1968 erschienen ist. Denn dann sieht man das dieser Film seinen eigenen Charme besitzt. Gleichzeitig muss man den Film auch historisch einordnen. In den 60er dominierte die Bürgerrechtsbewegung in den Staaten. Und das besondere ist, dass Romero einen dunkelhäutigen einsetzte, der nicht die typischen Klischees bedient. In vielen Horrorfilmen ist es ja der Fall, dass der Schwarze als erstes den Löffel abgeben muss. Und auch wirkt die Besetzung nicht gezwungen wie es eher heutzutage der Fall ist. Romero ist ja bekannt dafür soziale Probleme in seinen Filmen zu behandlen. In Zombie (Dawn of the Dead, 1978), den ich ebenfalls nochmal gucken werde, wurde noch der Konsum der ganzen Gesellschaft kritisiert. Aber dieser Film behandelt den Rassismus. Und das bringt mich auch auf die größte Stärke des Films: Das Ende.    Der dunkelhäutige Protagonist versteckt sich als letzter Überlebender im Haus. Als die Polizisten kommen um die Welle der Untoten einzudämmen, bemerken sie dass sich jemand bzw etwas im Haus ist, aber können nicht genau sehen, wer oder was im Haus ist. Ohne zu überprüfen, schießen sie drauf los und so stirbt der Protagonist des Films. Das bietet natürliche diverse Interpretation, aber im historischen Kontext ist es einfach. Im Film werden die Untoten auch gelegentlich als Monster bezeichnet, also was Romero uns hier mitteilen möchte ist, dass u.a. die Polizei den Schwarzen als Monster sieht bzw denkt er sei einer, aber der Zuschauer und der Protagonist wissen, dass dem nicht so ist. Genial!      Zusamenfassend kann man sagen, dass mit diesem Film ein Stück Geschichte geschrieben worden ist, was die Thematik rund um die Zombies respektive Untote angeht. Gleichzeitig macht dieser Film auf sozialer Umstände aufmerksam, die bis heute mehr oder weniger noch existieren. Auch wenn vieles veraltet ist, so lohnt sich aber alleine schon das Ende des Films. 
    • Ich wusste nicht, daß es verboten ist, was öffentliches von YouTube hier zu verlinken. Jedermann kann auf YouTube dieses Video anschauen, egal ob man es spielt oder nicht. Ob das Video nun ein Spielverlauf zeigt, kann ich leider nicht wissen. Dachte halt "Mann sieht das Klasse aus, wer denkt noch so?". Dachte es ist ein Diskussionsforum hier.
    • Wie bei Resident Evil klicke ich nichts mehr an...  
    • Da die Leute sich nicht zu erkennen geben... Was bringt es ihnen?! Pure Dummheit.
×
×
  • Neu erstellen...