Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Besondere Vorhaben... hm, sollte stabil laufen, mehr als 20GB HDD haben.. dachte so an 2 Ghz Prozessor, 2 GB Ram und ne 256-512 MB Grafikkarte.. ganz wichtig: XP-fähig.

 

 

OK ich schaue mal was ich für dich finde. XP-fähig ist eh alles.

  • Antworten 103
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Grafikkarten parralel laufen lassen bringt nicht viel ganz im ernst :ok:

 

kauf lieber eine einzellne und eine richtig fette am besten die neue GTX 290 von nvidia die haut derbst rein

 

Also das Gehäuse ist Geschmackssache. Mein Fall wäre es nicht. Bei 2 Grafikkarten im SLI(Nvidia) bzw. Crossfire(ATI) Verbund hast du das Problem der sogenannten Mikroruckler. Das bedeutet dir kommt es vor das es ruckelt obwohl genug FPS pro Sekund erzielt werden. Dann lieber eine Graka ala GTX 260 oder 280 oder ne ATI HD 4780.

Quad-Core würde ich erstmal auf die neuen AMD Phenom 2 Prozessoren warten. Sollen ganz gut sein.

 

HDD und RAM ist ok so. Und bei dem Preis lässt sich was ganz gutes zusammenstellen

okay danke für die schnelle antwort :)

joa habe von der 290 gtx gehört, bei alienware ist sie glaube ich die teuertse :/ kA ob ich sie mir leisten kann, aber wenn ihr meint dual is crap, lass ich es.

 

gibt es noch andere grafkikkarten die als single hervorragend sind, also in preisleistung? nicht mehr als 400 € für eine karte wäre meine schmerzengrenze ;)

Geschrieben
okay danke für die schnelle antwort :)

joa habe von der 290 gtx gehört, bei alienware ist sie glaube ich die teuertse :/ kA ob ich sie mir leisten kann, aber wenn ihr meint dual is crap, lass ich es.

 

gibt es noch andere grafkikkarten die als single hervorragend sind, also in preisleistung? nicht mehr als 400 € für eine karte wäre meine schmerzengrenze ;)

 

Also erstmal Alienware ist ne Apotheke. Da bezahlst du zu 20% den Namen mit. Also ne GTX 265 ist in der Preisklasse bis 400 Euro ne sehr gute Karte. Und bis du dir einen holen willst wird auch die GTX 285 in der Presiklasse sein. Von der GTX 295 laß die Finger. Das ist ne Dual-Karte mit 2 GTX 285 Chips

Geschrieben
Also erstmal Alienware ist ne Apotheke. Da bezahlst du zu 20% den Namen mit. Also ne GTX 265 ist in der Preisklasse bis 400 Euro ne sehr gute Karte. Und bis du dir einen holen willst wird auch die GTX 285 in der Presiklasse sein. Von der GTX 295 laß die Finger. Das ist ne Dual-Karte mit 2 GTX 285 Chips

 

 

okay danke mate.

werde mich jetzt mal schlau machen über die neuen gtx chipsätzen :D

 

danke nochmal an alle!!! :rotwerd:

Geschrieben
Das kommt also dabei raus, wenn die "Generation Konsole" über PC-Hardware philosophiert, köstlich... :applaudit:

 

Ich bin nicht aus der Konsolen Generation. Ich bin eher ein Übergewanderter. Hab halt jahrelange PC-Erfahrung.

Geschrieben
Das kommt also dabei raus, wenn die "Generation Konsole" über PC-Hardware philosophiert, köstlich... :applaudit:

 

Also ich kenne die "Generation Golf", aber was definiert die "Generation Konsole"?:think:

Geschrieben
was definiert die "Generation Konsole"?:think:

"Hirn aus - Disk rein - läuft" so in etwa würde meine Definition lauten.

 

 

@tuenn76: Deine Beiträge waren okay. Nur möchte ich zu folgenen Aussagen anmerken:

 

Dann lieber eine Graka ala GTX 260 oder 280 oder ne ATI HD 4780.

So viel Leistung braucht man für hohe Auflösungen, sprich Displays größer/gleich 22 Zoll. Darunter ist man z.b. mit einer 4750 ebenso gut bedient und spart gutes Geld was hier anderswo besser investiert wäre.

 

Quad-Core würde ich erstmal auf die neuen AMD Phenom 2 Prozessoren warten.

Für einen Spielerechner ist Quadcore noch nicht attraktiv genug, diese zeigen ihre stärke bei rechenintensiven Applikationen wie Videobearbeitung & Co. Auch hier fährt man mit einem Dualcore noch sehr gut und erhält Netto mehr Leistung pro Euro. Wobei ich pers. keinen AMD DC kaufen würde, aber das sollte jeweils anhand des zur Verfügung stehenden Gelds entschieden werden.

Geschrieben
"Hirn aus - Disk rein - läuft" so in etwa würde meine Definition lauten.

 

 

@tuenn76: Deine Beiträge waren okay. Nur möchte ich zu folgenen Aussagen anmerken:

 

 

So viel Leistung braucht man für hohe Auflösungen, sprich Displays größer/gleich 22 Zoll. Darunter ist man z.b. mit einer 4750 ebenso gut bedient und spart gutes Geld was hier anderswo besser investiert wäre.

 

 

Für einen Spielerechner ist Quadcore noch nicht attraktiv genug, diese zeigen ihre stärke bei rechenintensiven Applikationen wie Videobearbeitung & Co. Auch hier fährt man mit einem Dualcore noch sehr gut und erhält Netto mehr Leistung pro Euro. Wobei ich pers. keinen AMD DC kaufen würde, aber das sollte jeweils anhand des zur Verfügung stehenden Gelds entschieden werden.

 

Ist halt auch Geschmackssache. Mir kommt z.B nie wieder Intel ins Haus. Und ATI auch nicht. Klar braucht man ne GTX265 oder 285 für 22 Zoll Monitore und hohe Auflösungen. Aber wer sich diese Grakas holt hat das meistens schon oder schafft sie sich direkt mit dazu an. Wer ne GTX auf nem 19" Röhre fahren würde hat wirklich Geld zu viel. Und die ersten Spiele die von Quads profitieren kommen auch. Crysis z.B dankt jeden Prozessorkern. Und jetzt bitte kein Geflame über Crysis. War nur ein Beispiel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
    • Egal was die waren Hintergründe sind, es ist einfach nur traurig. Ich fürchte auch das Bend und Media Molecule als Studios auf der Kippe stehen.
    • Es hat weniger was mit können oder nicht können zu tun. Es kommt auf die Aussprache drauf an. Nur im Vergleich: Als ich 4 Wochen an der Westküste war, war ich nach paar Tagen wieder drin und konnte jeden verstehen. 3 Wochen an der Ostküste waren da schon das grössere Problem. Von daher brauch ich zumindest Texte als Unterstützung. Und nach einem 8-9 Stunden Arbeitstag will ich nur relaxen, das macht dann kein Spaß 😉
×
×
  • Neu erstellen...