Suche Login
Stop Killing Games
Stop Killing Games
Prominente Unterstützung aus Brüssel, während Zahl der Unterzeichner wächst

Digitale Spiele verschwinden immer häufiger aus Stores und Bibliotheken. Doch während Publisher auf wirtschaftliche Zwänge verweisen, drängen Spieler auf politische Lösungen. Nun [...]

Stop Killing Games
Minecraft-Schöpfer argumentiert mit Raubkopien

Die Initiative „Stop Killing Games“ hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Mehr als eine Million Menschen haben die europäische Bürgerinitiative unterzeichnet, womit [...]

Stop Killing Games
Kontroverse um Besitzrechte - Pflicht zur Spielevernichtung betrifft nicht nur Ubisoft

Wer ein Spiel kauft, denkt oft an Unterhaltung, nicht an juristische Klauseln. Doch hinter vielen digitalen Produkten stecken Regelwerke, die mitunter überraschend [...]

Stop Killing Games
Europäische Spielelobby verteidigt sich nach mehr als 1 Millionen Unterzeichnern

Digitale Spiele können von heute auf morgen verschwinden. Es ist ein Szenario, das Spieler zunehmend beschäftigt. Während die Bewegung Stop Killing Games [...]

Stop Killing Games
Großer Erfolg für Gamer in Sicht - Petition nähert sich wichtigem Ziel

Im Vergleich zu früher benötigen viele Videospiele mittlerweile eine ständige Internetverbindung oder setzen große Downloads voraus. Das kann unter Umständen nicht nur [...]

Ubisoft reagiert auf Klage
Eure Videospiele gehören euch nicht

Eigentum oder nur Lizenz? Ein aktueller Fall zwischen Ubisoft und zwei Spielern in Kalifornien zeigt exemplarisch, wie unterschiedlich die Auffassungen über Besitzrechte [...]