Gran Turismo 6: Aktualisierung 1.12 bringt den Toyota FT-1 Vision Gran Turismo und weitere Neuerungen ins Spiel

Sony und Polyphony Digital haben die Aktualisierung 1.12 zum PlayStation 3-Rennspiel “Gran Turismo 6″ veröffentlicht. Mit dem Update halten verschiedene neue Inhalte wie die neuen Fahrzeuge Toyota FT-1 graphite und Nissan GT-R NISMO ‘14 Einzug. Hinzukommen verschiedene kleine Verbesserungen und Optimierungen.

Was sich mit dem Update auf die Version 1.12 im Detail ändert, entnehmt ihr dem folgenden Change-Log.

Vision Gran Turismo
Der „TOYOTA FT-1 Vision Gran Turismo“ wurde veröffentlicht. Die Konzeptstudie „FT-1“ wird in dieser Version zur Vollendung gebracht, um seine Funktionen und sein Design auf reinen Rennsport zu trimmen.

Nachdem die Aktualisierung installiert wurde, kann das Fahrzeug über die Option [Vision GT] im Bereich [FAHRZEUGE] auf der „Zuhause“-Seite erworben werden. Alternativ kann man das Fahrzeug auch durch das Abschließen einer Runde (unabhängig von der Rundenzeit) in der neuen Saison-Veranstaltung erhalten, die nur für begrenzte Zeit zur Verfügung steht.

Sierra-Zeit-Rallye
Die „Sierra-Zeit-Rallye“ ist der [SPEZIAL-VERANSTALTUNGEN]-Sektion von „Zuhause“ hinzugefügt worden. Auf der ersten Original-Langstrecke „Circuito de la Sierra“, die der Ronda-Region in Spanien nachempfunden ist, müssen die Spieler versuchen, innerhalb der gewährten Zeit die gesamte Strecke zu umrunden.

Die verbleibende Zeit kann erweitert werden, indem Sie die Kontrollpunkte passieren. Erhöhen Sie Ihre Kombo-Stufe indem Sie andere Autos überholen. Ihre Punktzahl wird anhand der Entfernung, die Sie zurückgelegt haben, berechnet. Es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten, Ihre Punktzahl zu erhöhen. Versuchen Sie, sie alle zu finden!

Schnelles Spiel
[Schnelles Spiel] ist der [ONLINE]-Sektion von „Zuhause“ hinzugefügt worden. Wenn darin eine Veranstaltung ausgewählt wird, werden automatisch andere Spieler rund um die Welt gesucht, mit denen ein schnelles und einfaches Online-Rennen ausgetragen werden kann.

Neue Fahrzeuge wurden eingeführt
Die folgenden Fahrzeuge wurden der Option [Autohändler] im Bereich [FAHRZEUGE] hinzugefügt, auf den man über das „Zuhause“-Menü zugreifen kann. Die Fahrzeuge können Sie auch im selben Bereich unter der Option [Empfohlene Autos] finden:

– Toyota FT-1 graphite
– Nissan GT-R NISMO ‘14*

*Spieler, die an der Online-Qualifikation für die GT Academy 2014 teilgenommen haben, erhalten dieses Auto kostenfrei.

Zusätzliche Anzeigen wurden eingefügt
Ab sofort ist es möglich, „Zusätzliche Anzeige“ aus der [Anpassungsteile]-Option innerhalb der [TUNING UND WARTUNG]-Sektion von „Zuhause“ zu installieren. Aus den Folgenden können Sie bis zu drei zusätzliche Instrumente auswählen: „Boostanzeige“, „Wassertemperaturanzeige“, „Öltemperaturanzeige“, „Drehzahlmesser“, „Tachometer“, „Öldruckanzeige“, „Voltmeter“ und „Treibstoffanzeige“.

Lenkrad-Controller-Unterstützung erweitert
Der THRUSTMASTER® T300 RS wird jetzt offiziell unterstützt und ist mit Gran Turismo®6 voll kompatibel. Ab sofort ist es möglich, die Steuerung in der [Lenkrad-Controller]-Kategorie in der [Optionen]-Anzeige im [MENÜ] neu zuzuordnen (über die START-Taste erreichbar).

Force-Feedback-Stärke kann jetzt vom [Schnellmenü] aus angepasst werden
– Der [Force-Feedback-Stärke]-Wert, der bisher nur von der [Lenkungseigenschaften]-Kategorie in der [Optionen]-Anzeige im [MENÜ] aus eingestellt werden konnte, kann ab sofort auch von den [Fahroptionen] im „Schnellmenü“ aus angepasst werden, das vor dem Rennen angezeigt wird.
– Zusätzlich dazu kann die Force-Feedback-Stärke, die bisher nur unter [Force-Feedback-Stärke] eingestellt werden konnte, ab sofort unabhängig davon mit den [Force-Feedback – Max. Drehmoment]- und [Force-Feedback-Empfindlichkeit]-Reglern eingestellt werden. Ab sofort ist es auch möglich, die Stärke des Feedbacks in extremen Kurven und die Lenkempfindlichkeit in der Nähe der mittleren Position unabhängig voneinander einzustellen.
– Das Force-Feedback kann ab sofort auf 200°-Lock-to-Lock-Controllern wie dem Driving Force™ EX eingestellt werden.

Sonstiges
– Die Motorassistentensteuerung für den Toyota TS030 Hybrid ’12 wurde verändert. Da der Motorassistent nur funktioniert, wenn das Auto bei Vollgas fährt (über 80 %), kommt der Motor nicht mehr zum Tragen, wenn in der Kurve nur teilweise Gas gegeben wird.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@UKF#DUBSTEP<FTW

Hat Forza4 eine Micra Mouse? Oder einen Nissan Primera? Eine Honda Step Van? Einen Daihatsu Midget? Einen VW Schwimmwagen? Einen VW Samba Bus?

Supercars kriegst du in jedem Spiel nachgeschmissen! Ausserdem, was bringen mir deine genannten Autos in einem arcardigen Spiel wie Forza4 wenns hier um eine Fahrsimulation wie GT6 geht?!

Zu den Sounds. Die sind in GT6 zwar nicht perfekt, aber immer noch realistischer dargestellt als in Forza 4, wo all die Autos übertrieben laut und wild klingen – was sie in echt aber nicht tun und defiinitiv nicht realistisch ist

.

@UKF#DUBSTEP<FTW

Hat Forza4 eine Micra Mouse? Oder einen Nissan Primera? Eine Honda Step Van? Einen Daihatsu Midget? Einen VW Schwimmwagen? Einen VW Samba Bus?

Supercars kriegst du in jedem Spiel nachgeschmissen! Ausserdem, was bringen mir deine genannten Autos in einem arcardigen Spiel wie Forza4 wenns hier um eine Fahrsimulation wie GT6 geht?!

Was ist schon GT6 wenn sogar Forza 4 viel mehr zu bieten hat ?
Tja bei GT6 hast du halt über 1.000 Autos, geil oder ?? ABER hast du bei GT6 den Koenigsegg Agera R ? Hast du den Mclaren P1? Hast du den Ferrari F12 Berlinetta ? Oder vielleicht den Henessey Venom GT ? NEIN !! 1.000 Autos braucht niemand erst recht nicht wenn man dann 20 Nissan Skylines und 30 Honda S2000 hat. Und von den Auto Sound von GT6 möchte ich garnicht erst anfangen.

Sehr geil der Toyota. Die Sierra Rally ist auch nicht schlecht. Tolles Update.

GT, ja was soll man dazu sagen. Motorensounds aus der Vorsteinzeit. Unnötig viele Autos anstatt sich auf das Kernspiel zu konzentrieren. Die Japaner werden es wohl nie lernen, viel heißt nicht gleich gut.

@ROFFATI
Amen!!! 😉

@Pernambucano und ron86
Kann euch beiden im Punkto Fahrgefühl nur zustimmen. Da ist die GT-Serie für mich über jeden Zweifel erhaben. Allerdings war für mich der 6te Teil auch der schwächste. Die Fahrphysik wurde zwar sehr verbessert (soweit das bei GT überhaupt noch möglich war^^), aber der Rest des Spiel wirkte tatsächlich wie ein Facelift von GT5. In Sachen Optik und Presentation der Fahrzeuge in der Garage und der lieblosen Anmutung des Hauptmenüs würde ich sogar fast von einem Rückschritt sprechen.
Trotzdem ist ja der Kern des Spiels die Optik und das Fahrverhalten auf der Strecke und da finde ich macht GT einen Super Job!
Deswegen hoffe ich ja auch btw auf einen neuen Tourist Trophy Teil (oder Wenigstens seperate Motorrad Events in GT7). Bisher hat es noch kein anderes Motorradgame auch nur ansatzweise geschafft die Bikes so echt rüber zu bringen wie Polyphony! 🙂

Jedem Tierchen sein Plaesierchen… meins was bis jetzt immer Gran Turismo.
Hab bis jetzt noch nichts Besseres (für Konsolen) gefunden.
Dennoch muss ich sagen: Noch ein GT-R? Noch ein Toyota FT-1 (den man auch nicht lackieren kann!!!!!) und NOCH ein Vision GT Wagen OHNE Cockpit???????
Mhmmm… hab mir Project Cars vorbestellt, hoffe dennoch das es vorher eine Demo geben wird.
Mir ist das Fahrgefühl wichtiger als ne Suuuuper Grafik und wenn die Fahrphysik nix taugt, spar ich mir die 80€ lieber und fahre weiter GT6 bis GT7 für die PS4 erscheint.
Denn auch DriveClub wird nur ein Arcaderacer sein wie Need For Speed.

dazu noch so viele kostenlose updates. und der bspec soll auch irgendwann nochmal kommen. das game ist rieeeesig

@Pernambucano – Fahrgefühl, genau DAS ist es was ein Rennspiel ausmacht, und da macht kein Konsolenspiel GT6 was vor.

Und dieses Fahrgefühl mit über 1000 Autos zu erleben, genau DAS macht GT6 aus!

Spiele zurzeit Gran Turismo 6. Das Spiel ist unglaublich gut. Dagegen wird Project Cars auf der PS4 Kindergeburtstag sein. Viel Spaß schon einmal mit dem verwaschenen Tacho 😀

Das Fahrgefühl von GT ist einfach ein Traum, der absolute Wahnsinn.

@PC-Masterace – Project Cars hat nur eine Bruchteil an Autos im Vergleich zu GT6 – ausserdem hauptsächlich nur Rennwagen und keine Strassenwagen. Tunen kann man auch ned – Die Beiden Spiele sind überhaupt kein Vergleich.

ca 500 MB

Die Leute die sagen GT6 ist schlecht oder sonstwas haben echt überhaupt keine Ahnung von Rennspielen!

wie groß ist der patch?

@PC_Masterace
GT6 ist lastgen, Project cars ist nextgen. Was ist dein Problem. Ist doch klar das es unterschiede gibt

Endlich der Nissan GT-R NISMO ‘14! Yes, yes, yes!
Großes Lob an Polyphony Digital!

Der Sechste GT-Teil war , wie ich meine , der mit Abstand
schwächste Teil der ganzen Serie !
„GT6“ war nur noch , ein schnell und lieblos zusammengeschusterter
Abklatsch einer einstmals sehr guten Spiele-Reihe !
Was PD den Leuten mit „GT6“ angeboten hat , war nur Pflichtprogramm ,
nicht mehr !
Und wenn ich daran denke , dass es , wie angekündigt wurde , auch
wieder die krepieligen Standart-Wagen mit dazugehörigem Schablonen-
Cokpit geben wird , kann ich nur sagen , nein danke PD , kõnnt ihr
behalten !

project cars wird sowieso besser als dieser exklusiver konsolentitel.