Gran Turismo Sport: Doku-Filmchen zur Spielentstehung, über Yamauchi und seine Vision

Mit einer kurzen Dokumentation erfahrt ihr mehr über die "Gran Turismo"-Serie und den inneren Antrieb des Spielemachers Kazunori Yamauchi, der versucht, die Grenzen zwischen Videospiel und Realität verschwimmen zu lassen.

Gran Turismo Sport: Doku-Filmchen zur Spielentstehung, über Yamauchi und seine Vision

Der „Gran Turismo“-Schöpfer Kazunori Yamauchi versorgt die PlayStation-Community bereits seit der ersten PlayStation-Konsole mit überzeugenden Rennsimulationen, die oft auch Maßstäbe in ihrem Bereich setzen. Inzwischen wurden fast 30 verschiedene Versionen der Rennspiel-Reihe veröffentlicht. In einem aktuellen dokumentarischen Kurzfilm von IGN spricht der Spielemacher Yamauchi über seine Vision, die Grenzen von Videospielen und Realität verschwimmen zu lassen.

Während er durch Tokyo fährt, erklärt der Entwickler einige Details über die Entwicklung und seinen inneren Antrieb, den ultimativen Fahrsimulator zu erschaffen. Dabei handelt es sich laut seiner Aussage hauptsächlich um einen guten Physiksimulator, da alles, was das Autofahren umfasst im Grunde Physik ist, das betrifft das Fahrverhalten, den Sound, das Licht und vieles mehr. Die Details erfahrt ihr im folgenden Video:

„Gran Turismo Sport“ soll noch im Laufe dieses Jahres exklusiv für die PlayStation 4 erscheinen. Weitere Meldungen zur kommenden Rennsimulation findet ihr in der Themenübersicht. Dass „Gran Turismo“ die Grenzen zwischen Videospiel und Realität verschwimmen lassen kann, zeigt sich seit einigen Jahren auch mit der GT Academy, die regelmäßig Gamer in den echten Motorsport einführt. Auch mit „Gran Turismo Sport“ soll diese Möglichkeit, einen Fuß in die echte Motorsportwelt setzen zu können, wieder geboten werden.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Er hat eine Leidenschaft für das was er tut und das hat er bis jetzt in jedem Teil transporieren können. Visionär? Mag vor vielen Jahren so gewesen sein, aber heute blickt der Visionär in eine Zukunft in der sich alle anderen schon lange befinden.
Der soll jetzt endlich mal noch irgend eine Info raushauen die einem keine Möglichkeit mehr lässt als vorzubestellen.

Der scheiss möchte gern Visionär schon wieder

Naja, der erste Teil von Project Cars war ganz gut, nur die Karriere habe mich nach wenigen Tagen schon ziemlich fad gefunden und die Lust darauf verloren. Aber ansonsten wirklich ein super Spiel.

Ob es mit GT den Boden aufwischen kann? Finde ich nicht. Auch wenn das Fahrgefühl bei PC sehr gut ist, an das von GT kam es für mich nie ran.

Sowohl Kaz als auch viele GT-Academy-Gewinner können bestimmt detailliert die Unterschiede zwischen realem und virtuellem Fahrverhalten erklären. Nur weil man bei PC mit Porsche-Werksfahrern spricht, muss das noch lange kein Qualitätsmangel bei GT sein 😉

Als großer Simulationsfan werde ich wohl oder übel auch nicht an GT Sport vorbeikommen.

Obwohl es mit PCArs2 dieses Jahr bereist jemanden gibt der mit GT den Boden aufwischen wird. In dem „Werbefilm“ der euch hier als 9 minütige „Doku“ verkauft wird sieht man auch weshalb.

GT geht hier den Weg über Optik etc. Der Typ erzählt uns das der Sound für ihn voll wichtig ist. Wenn ich die Beta spiele erschließt sich mir aber nicht wo bitte diese Leidenschaft verewigt wurde.

Es gibt scheinbar 1000 Hintergründe auf denen ich meine Karre fotografieren kann. Und dies vermutlich auch excellent, nachdem wir gesehen haben mit wievielen Ojebtiven hier gearbeitet wird…. obwohl… sind auch paar billige Sigma Objektive dabei 🙂

Wenn ich mir da die aktuellen Werbefilme von Slyghtly Mad anschaue für PCars2…. da sitzen Werksfahrer von Porsche etc. im Simulator und sprechen mit den Entwicklern über das Fahrverhalten im Vergleich zu den echten Autos.

Das ist was wir Motorsportfreunde haben wollen. Keine Candyoptik…. keine 1000 Fotohintergründe…. ich will das es mir verfickt noch mal die Haare aufstellt wenn ich Vollgas gebe!

Nach Forza!
Ich wünschte mir mehr dass Sony weniger auf Polyphon sich konzentrieren sondern eher Mal einen guten Racer mit Unterhaltung bieten.
Driveclub war ja nun auch Müll, aber warum kein Konkurrenz Spiel zu Forza Horizon?

Die beste Spieleserie die es auf dem Markt gibt, freue mich riesig auf das Spiel.

Inzwischen wurden fast 30 verschiedene Versionen der Rennspiel-Reihe veröffentlicht.

Hab ich was verpasst?
Also ich komm gerade mal auf 10 veröffentlichte Versionen.

GT1
GT2
GT Tokio Geneva
GT3: A Spec
GT4 Prolouge
GT4
GT5 Prolouge
GT5
GT PSP
GT6
GT Sport